- Die Geigenbauer von Cremona (2014)
- Die Gitarre: Ein Instrument für alle Zeiten (2010)
- Die Magie des Klaviers (2015)
- Die Trommel: Rhythmus des Lebens (2017)
- Die Flöte: Ein Hauch von Magie (2018)
- Die Harfe: Saiten der Seele (2016)
- Die Oboe: Ein Instrument mit Charakter (2019)
- Die Klarinette: Ein Instrument der Vielfalt (2020)
- Die Cello: Ein Instrument der Tiefe (2013)
- Die Orgel: Königin der Instrumente (2012)
Die Welt der Musikinstrumente ist so vielfältig und faszinierend wie die Musik selbst. Diese Sammlung von Dokumentarfilmen bietet eine einzigartige Gelegenheit, tiefer in die Geschichte, Herstellung und den Klang verschiedener Instrumente einzutauchen. Von traditionellen Handwerkskunst bis hin zu modernen Innovationen, diese Filme beleuchten die Leidenschaft und Hingabe, die hinter jedem Instrument steckt. Sie werden nicht nur die Ohren, sondern auch die Herzen der Zuschauer erfreuen und inspirieren.

Die Geigenbauer von Cremona (2014)
Beschreibung: Dieser Film begleitet die Meistergeigenbauer in Cremona, Italien, und zeigt die Kunstfertigkeit und Tradition, die in die Herstellung von Violinen fließt. Er bietet einen Einblick in die Welt der Violinen, die als die besten der Welt gelten.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Violin Society of America produziert. Cremona ist bekannt für die Stradivari-Familie, die einige der berühmtesten Violinen der Welt hergestellt hat.


Die Gitarre: Ein Instrument für alle Zeiten (2010)
Beschreibung: Eine Reise durch die Geschichte der Gitarre, von ihren Anfängen bis zur modernen Zeit. Der Film zeigt, wie das Instrument die Musik und Kultur weltweit beeinflusst hat.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit berühmten Gitarristen wie Keith Richards und Carlos Santana.


Die Magie des Klaviers (2015)
Beschreibung: Eine Dokumentation, die die Entwicklung des Klaviers von den ersten Hammerklavieren bis zu den modernen Konzertflügeln nachverfolgt. Sie beleuchtet die technischen und kulturellen Veränderungen, die das Instrument durchgemacht hat.
Fakt: Der Film wurde von der BBC produziert und enthält seltene Aufnahmen von historischen Klavieren.


Die Trommel: Rhythmus des Lebens (2017)
Beschreibung: Diese Dokumentation untersucht die kulturelle Bedeutung der Trommel in verschiedenen Gesellschaften und zeigt, wie sie als Kommunikationsmittel, in Ritualen und in der Musik verwendet wird.
Fakt: Der Film enthält Aufnahmen von Trommelzeremonien aus Afrika, Lateinamerika und Asien.


Die Flöte: Ein Hauch von Magie (2018)
Beschreibung: Eine Reise durch die Geschichte der Flöte, von den antiken Flöten bis zu den modernen Instrumenten. Der Film zeigt, wie die Flöte in verschiedenen Kulturen und Epochen eine Rolle gespielt hat.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit berühmten Flötisten wie James Galway.


Die Harfe: Saiten der Seele (2016)
Beschreibung: Diese Dokumentation beleuchtet die Harfe, ein Instrument, das oft mit Mystik und Eleganz verbunden wird. Sie zeigt die Entwicklung der Harfe und ihre Bedeutung in der klassischen und modernen Musik.
Fakt: Der Film enthält seltene Aufnahmen von historischen Harfen und Interviews mit Harfenisten wie Yolanda Kondonassis.


Die Oboe: Ein Instrument mit Charakter (2019)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Oboe, ein Instrument, das für seinen einzigartigen Klang bekannt ist. Der Film zeigt die Herstellung, die Geschichte und die Rolle der Oboe in der Musikgeschichte.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Royal College of Music produziert.


Die Klarinette: Ein Instrument der Vielfalt (2020)
Beschreibung: Diese Dokumentation beleuchtet die Klarinette, ein Instrument, das in vielen Musikgenres zu finden ist. Sie zeigt, wie die Klarinette von der klassischen Musik bis zum Jazz und zur Volksmusik Einzug gehalten hat.
Fakt: Der Film enthält Aufnahmen von Klarinettenkonzerten in verschiedenen Ländern.


Die Cello: Ein Instrument der Tiefe (2013)
Beschreibung: Eine Reise durch die Welt des Cellos, von den Anfängen bis zur modernen Zeit. Der Film zeigt die Herstellung, die Technik und die emotionale Tiefe, die das Cello in der Musik bringt.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit berühmten Cellisten wie Yo-Yo Ma.


Die Orgel: Königin der Instrumente (2012)
Beschreibung: Diese Dokumentation beleuchtet die Orgel, ein Instrument, das für seine Größe und Komplexität bekannt ist. Sie zeigt die Entwicklung der Orgel und ihre Rolle in der Kirchenmusik und darüber hinaus.
Fakt: Der Film enthält Aufnahmen von Orgeln in berühmten Kathedralen Europas.
