In dieser einzigartigen Sammlung von Dokumentarfilmen tauchen wir in die faszinierende Welt der Etymologie ein. Diese Filme bieten nicht nur eine Reise durch die Geschichte der Wörter, sondern auch durch die Kulturen, die sie geprägt haben. Sie sind ein Schatz für Sprachliebhaber, Historiker und alle, die neugierig auf die Ursprünge der Sprache sind. Lassen Sie sich von der Magie der Wörter verzaubern und entdecken Sie, wie Sprache unsere Welt formt.

Die Geschichte der Wörter (2015)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Entwicklung und Veränderung von Wörtern durch die Jahrhunderte. Er zeigt, wie Wörter entstehen, sich verändern und manchmal sogar verschwinden.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Universität Oxford erstellt und enthält Interviews mit führenden Etymologen.


Wörter und ihre Wurzeln (2018)
Beschreibung: Eine Reise durch die Wurzeln der Sprache, die uns zeigt, wie Wörter aus verschiedenen Kulturen und Sprachen beeinflusst wurden.
Fakt: Der Film wurde in mehreren Sprachen synchronisiert, darunter auch Deutsch, um ein breites Publikum zu erreichen.


Die Sprache der Völker (2013)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick auf die Sprachgeschichte und die Etymologie von Wörtern in verschiedenen Kulturen.
Fakt: Der Film wurde von der UNESCO unterstützt und zeigt die Bedeutung der Sprachvielfalt für das kulturelle Erbe.


Wortzauberer (2020)
Beschreibung: Eine humorvolle und informative Reise durch die Welt der Etymologie, die zeigt, wie Wörter unser Leben beeinflussen.
Fakt: Der Film enthält Animationen, die komplexe etymologische Konzepte einfach und unterhaltsam erklären.


Die Reise der Wörter (2017)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Wanderung von Wörtern durch verschiedene Länder und Kulturen, die zeigt, wie Sprache sich entwickelt.
Fakt: Der Film wurde in 12 Ländern gedreht und zeigt die globalen Verbindungen der Sprache.


Sprachliche Entdeckungen (2019)
Beschreibung: Eine Erkundung der verborgenen Schätze der Sprache, die uns zeigt, wie Wörter entstehen und sich verändern.
Fakt: Der Film wurde von einem Team aus Linguisten und Historikern erstellt und enthält seltene Sprachaufnahmen.


Die Magie der Wörter (2016)
Beschreibung: Eine poetische und visuell beeindruckende Darstellung der Etymologie, die die Schönheit und Komplexität der Sprache feiert.
Fakt: Der Film wurde auf mehreren internationalen Filmfestivals gezeigt und gewann mehrere Preise.


Wortspiele (2014)
Beschreibung: Eine humorvolle und lehrreiche Dokumentation über die Spiele, die Menschen mit Wörtern treiben und wie diese Spiele die Sprache beeinflussen.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit bekannten Autoren und Sprachspielern.


Die Wurzeln der Sprache (2012)
Beschreibung: Eine tiefgehende Analyse der Ursprünge und Entwicklung der Sprache, die zeigt, wie Wörter durch Migration und Handel beeinflusst wurden.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Max-Planck-Gesellschaft erstellt.


Wörter im Wandel (2021)
Beschreibung: Eine moderne Perspektive auf die Etymologie, die zeigt, wie digitale Medien und Globalisierung die Sprache verändern.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Sprachwissenschaftlern und Experten für digitale Kommunikation.
