- Die Geschichte von Atari (2014)
- Die Spielmacher (2007)
- Indie Game: The Movie (2012)
- Die Welt der eSports (2016)
- Pixelated Memories (2015)
- Level Up: Die Evolution der Videospiele (2018)
- Die Welt der Speedrunner (2019)
- Die Kunst des Spielens (2020)
- Retro Gaming: Die Rückkehr der Klassiker (2017)
- Die Welt der MMORPGs (2021)
Die Welt der Videospiele ist mehr als nur Unterhaltung; sie ist eine Kultur, die Millionen von Menschen weltweit verbindet. Diese Sammlung von Dokumentarfilmen bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte, die Entwicklung und die sozialen Aspekte der Gaming-Kultur. Von den Anfängen der Arcade-Spiele bis hin zu den modernen eSports-Turnieren, diese Filme beleuchten die Leidenschaft, die Kreativität und die Gemeinschaft, die das Gaming ausmacht. Sie sind nicht nur für Gamer interessant, sondern auch für alle, die sich für die kulturelle Bedeutung und die Evolution von Videospielen interessieren.

Die Geschichte von Atari (2014)
Beschreibung: Diese Dokumentation untersucht das Auf und Ab von Atari und die Legende um die vergrabenen E.T.-Spielkassetten in der Wüste.
Fakt: Der Film deckt die Wahrheit hinter der Atari-Desaster-Geschichte auf.


Die Spielmacher (2007)
Beschreibung: Dieser Film folgt dem Wettstreit zwischen zwei Arcade-Spielern, die um den Weltrekord im Spiel Donkey Kong kämpfen. Er zeigt die Leidenschaft und das Engagement, das in der Gaming-Community steckt.
Fakt: Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival gezeigt und hat eine Kult-Anhängerschaft gewonnen.


Indie Game: The Movie (2012)
Beschreibung: Ein Blick hinter die Kulissen der Indie-Game-Entwicklung, der die Herausforderungen und Triumphe unabhängiger Entwickler zeigt, die ihre Träume in die Tat umsetzen.
Fakt: Der Film wurde auf Kickstarter finanziert und hat die Indie-Game-Szene stark beeinflusst.


Die Welt der eSports (2016)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die aufstrebende Welt der eSports, die zeigt, wie professionelle Spieler, Teams und Turniere die Gaming-Landschaft verändern.
Fakt: Der Film wurde von einem Team produziert, das selbst in der eSports-Szene aktiv ist.


Pixelated Memories (2015)
Beschreibung: Eine Reise durch die Geschichte der Videospiele, die die Entwicklung von Arcade-Spielen bis hin zu modernen Konsolen und PCs beleuchtet.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit einigen der bekanntesten Namen in der Gaming-Industrie.


Level Up: Die Evolution der Videospiele (2018)
Beschreibung: Ein umfassender Überblick über die Entwicklung der Videospiele, von den ersten Konsolen bis hin zu den neuesten Technologien.
Fakt: Der Film enthält seltene Archivaufnahmen und Interviews mit Pionieren der Branche.


Die Welt der Speedrunner (2019)
Beschreibung: Ein Einblick in die faszinierende Welt der Speedrunner, die versuchen, Videospiele so schnell wie möglich zu beenden.
Fakt: Der Film zeigt, wie Speedrunning zu einem anerkannten Sport geworden ist.


Die Kunst des Spielens (2020)
Beschreibung: Eine Untersuchung der künstlerischen und kreativen Aspekte von Videospielen, die zeigt, wie Spiele Kunst und Kultur beeinflussen.
Fakt: Der Film wurde von einem Team produziert, das sich auf die Schnittstelle von Kunst und Technologie spezialisiert hat.


Retro Gaming: Die Rückkehr der Klassiker (2017)
Beschreibung: Diese Dokumentation beleuchtet die Renaissance von Retro-Gaming und die Nostalgie, die viele Spieler zurück zu den Klassikern zieht.
Fakt: Der Film zeigt, wie moderne Technologie alte Spiele neu belebt.


Die Welt der MMORPGs (2021)
Beschreibung: Eine tiefgehende Analyse der Massively Multiplayer Online Role-Playing Games, die die Gemeinschaft und die sozialen Aspekte dieser Spiele untersucht.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Spielern, die ihr Leben in virtuellen Welten leben.
