- Das Geheimnis des Wassers (2014)
- Die Geschichte des Kohlenstoffs (2010)
- Silber: Der Schatz der Erde (2012)
- Gold: Das ewige Metall (2008)
- Eisen: Das Metall der Zivilisation (2015)
- Kupfer: Der rote Draht (2011)
- Das Element des Lebens: Sauerstoff (2009)
- Die Magie des Siliziums (2013)
- Der König der Elemente: Helium (2016)
- Die Chemie des Lebens: Stickstoff (2017)
Die Welt der Chemie ist voller Geheimnisse und faszinierender Entdeckungen. Diese Sammlung von Dokumentarfilmen beleuchtet die Geschichte, die Eigenschaften und die Bedeutung verschiedener chemischer Elemente. Sie bietet nicht nur ein tiefes Verständnis der Materie, sondern auch spannende Einblicke in die Wissenschaft und die Menschen, die diese Elemente erforschen. Für alle, die neugierig auf die Grundbausteine unseres Universums sind, ist diese Auswahl ein Muss.

Das Geheimnis des Wassers (2014)
Beschreibung: Eine Untersuchung der chemischen und physikalischen Eigenschaften von Wasser, einem der wichtigsten Elemente für das Leben. Der Film zeigt die Bedeutung von Wasser in der Natur und in der Wissenschaft.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der UNESCO produziert.


Die Geschichte des Kohlenstoffs (2010)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Rolle des Kohlenstoffs in der Natur, in der Industrie und in unserem täglichen Leben. Er zeigt, wie Kohlenstoff die Grundlage für alle organischen Verbindungen bildet und welche Auswirkungen er auf das Klima hat.
Fakt: Der Film wurde von der Royal Society of Chemistry unterstützt. Er wurde auch in Schulen als Lehrmittel verwendet.


Silber: Der Schatz der Erde (2012)
Beschreibung: Eine Reise durch die Geschichte und die Verwendung von Silber, von der Antike bis zur modernen Technologie. Der Film zeigt die Schönheit und den Wert dieses Metalls.
Fakt: Der Film wurde in den Silberminen von Potosí, Bolivien, gedreht, einer der ältesten und größten Silberminen der Welt.


Gold: Das ewige Metall (2008)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm erforscht die Faszination und den Reichtum, den Gold seit Jahrtausenden auf sich zieht. Er beleuchtet die physikalischen Eigenschaften und die kulturelle Bedeutung von Gold.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Goldschmieden und Geologen aus verschiedenen Teilen der Welt.


Eisen: Das Metall der Zivilisation (2015)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Entwicklung der Menschheit durch die Nutzung von Eisen, von der Eisenzeit bis zur modernen Stahlproduktion. Er beleuchtet die industrielle Revolution und die Bedeutung von Eisen in der heutigen Welt.
Fakt: Der Film wurde in den Stahlwerken von Pittsburgh, USA, gedreht.


Kupfer: Der rote Draht (2011)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Geschichte und die vielfältigen Anwendungen von Kupfer, von der Elektrotechnik bis zur Architektur. Der Film zeigt, wie Kupfer die Welt vernetzt.
Fakt: Der Film enthält Szenen aus den Kupferminen von Chuquicamata in Chile, einer der größten Kupferminen der Welt.


Das Element des Lebens: Sauerstoff (2009)
Beschreibung: Eine Erkundung der Rolle von Sauerstoff in der Biologie, der Chemie und der Umwelt. Der Film erklärt, wie Sauerstoff das Leben auf der Erde ermöglicht.
Fakt: Der Film wurde von der NASA unterstützt, um die Bedeutung von Sauerstoff für das Leben auf anderen Planeten zu untersuchen.


Die Magie des Siliziums (2013)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Bedeutung von Silizium in der modernen Technologie, insbesondere in der Halbleiterindustrie. Er beleuchtet die Geschichte und die Zukunft der Mikroelektronik.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit Intel produziert.


Der König der Elemente: Helium (2016)
Beschreibung: Eine Dokumentation über das seltene und faszinierende Element Helium, seine Entdeckung, seine Eigenschaften und seine Anwendungen, von Luftschiffen bis zur Medizin.
Fakt: Der Film zeigt die Heliumreserven in den USA, die für die nationale Sicherheit wichtig sind.


Die Chemie des Lebens: Stickstoff (2017)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Rolle von Stickstoff in der Natur, in der Landwirtschaft und in der Industrie. Er zeigt, wie Stickstoff das Leben auf der Erde beeinflusst.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Experten für Stickstoffkreisläufe und Landwirtschaft.
