- Die Geheime Formel (2012)
- Das Rätsel des Fermat (1996)
- Die Mathematik des Chaos (2005)
- Das Rätsel der Unendlichkeit (2018)
- Die Kunst der Mathematik (2014)
- Die Zahl Pi (2009)
- Die Mathematik der Spiele (2017)
- Die Geometrie des Universums (2011)
- Die Mathematik des Zufalls (2013)
- Die Mathematik der Kryptographie (2016)
Wenn Sie die Magie der Zahlen und die Herausforderungen komplexer mathematischer Probleme lieben, dann sind diese Dokumentarfilme genau das Richtige für Sie. Diese Filme bieten nicht nur Einblicke in die Welt der Mathematik, sondern auch inspirierende Geschichten über die Menschen, die diese Rätsel lösen. Lassen Sie sich auf eine Reise durch die Geschichte und die Zukunft der Mathematik mitnehmen.

Die Geheime Formel (2012)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte der Entdeckung der Goldbach-Vermutung, einer der ältesten und berühmtesten ungelösten Probleme der Mathematik. Er zeigt die Herausforderungen und die Faszination, die mit der Suche nach einer Lösung verbunden sind.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Universität Cambridge produziert, wo viele der Mathematiker, die an der Vermutung arbeiten, lehren.


Das Rätsel des Fermat (1996)
Beschreibung: Dieser Film dokumentiert die fast 350-jährige Suche nach dem Beweis von Fermats letztem Theorem, einem der berühmtesten Rätsel der Mathematik. Er zeigt die Reise von Andrew Wiles, der schließlich 1994 den Beweis lieferte.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Andrew Wiles und anderen Mathematikern, die an diesem Problem gearbeitet haben.


Die Mathematik des Chaos (2005)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick in die Welt des Chaos und der Fraktale, die uns helfen, die Unordnung in der Natur zu verstehen. Der Film erklärt, wie einfache mathematische Regeln zu komplexen und unvorhersehbaren Mustern führen können.
Fakt: Der Film wurde von einem Team von Wissenschaftlern und Filmemachern erstellt, die sich auf komplexe Systeme spezialisiert haben.


Das Rätsel der Unendlichkeit (2018)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Konzepte der Unendlichkeit und die paradoxen Ideen, die damit verbunden sind. Er beleuchtet die Arbeiten von Georg Cantor und andere, die versucht haben, das Unbegreifliche zu begreifen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Mathematischen Institut der Universität Bonn produziert.


Die Kunst der Mathematik (2014)
Beschreibung: Eine Reise durch die Geschichte der Mathematik, die zeigt, wie mathematische Entdeckungen oft mit künstlerischen und ästhetischen Prinzipien verbunden sind. Der Film beleuchtet die Schönheit und die Kreativität hinter den Zahlen.
Fakt: Der Film enthält Animationen und visuelle Darstellungen, um komplexe mathematische Konzepte zu erklären.


Die Zahl Pi (2009)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Geschichte und die Bedeutung der Zahl Pi untersucht. Er zeigt die Faszination und die Herausforderungen, die mit der Berechnung und dem Verständnis dieser unendlichen Zahl verbunden sind.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Mathematikern, die sich auf Pi spezialisiert haben.


Die Mathematik der Spiele (2017)
Beschreibung: Dieser Film erklärt, wie Mathematik in Spielen und Spieltheorie verwendet wird, um Strategien zu entwickeln und zu analysieren. Er zeigt, wie Mathematik das Verständnis von Wettbewerb und Kooperation verbessert.
Fakt: Der Film wurde von einem Team erstellt, das sich auf Spieltheorie und Mathematik in Spielen spezialisiert hat.


Die Geometrie des Universums (2011)
Beschreibung: Eine Untersuchung der geometrischen Strukturen des Universums und wie Mathematik uns hilft, die Form und die Struktur des Kosmos zu verstehen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Astrophysik produziert.


Die Mathematik des Zufalls (2013)
Beschreibung: Dieser Film erklärt die Mathematik hinter Wahrscheinlichkeiten und Zufall, und wie diese Konzepte unser Verständnis von Risiko und Unsicherheit formen.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Experten für Wahrscheinlichkeitstheorie.


Die Mathematik der Kryptographie (2016)
Beschreibung: Eine Einführung in die Welt der Kryptographie, die zeigt, wie Mathematik verwendet wird, um Nachrichten zu verschlüsseln und zu entschlüsseln. Der Film beleuchtet die Bedeutung der Mathematik für die Sicherheit in der digitalen Welt.
Fakt: Der Film wurde von einem Team erstellt, das sich auf Kryptographie und Sicherheit spezialisiert hat.
