- Die Geheime Welt der Zahlen (2017)
- Die Mathematik der Liebe (2014)
- Die Mathematik des Chaos (2012)
- Die Zahl Pi und das Universum (2016)
- Mathematik im Alltag (2018)
- Die Mathematik des Geldes (2015)
- Die Mathematik der Natur (2013)
- Mathematik und Kunst (2019)
- Die Mathematik des Spiels (2020)
- Mathematik für Kinder (2011)
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Zahlen und Formeln mit unserer sorgfältig zusammengestellten Liste von Dokumentarfilmen. Diese Filme bieten nicht nur Einblicke in die Mathematik, sondern beleuchten auch die Bedeutung und die Schönheit des mathematischen Denkens. Sie sind eine wertvolle Ressource für alle, die sich für Mathematik interessieren, sei es aus beruflichem Interesse, aus Neugier oder einfach aus Liebe zur Wissenschaft.

Die Geheime Welt der Zahlen (2017)
Beschreibung: Dieser Film zeigt, wie Mathematik in unserem täglichen Leben präsent ist, von der Architektur bis zur Musik, und wie sie unsere Welt formt.
Fakt: Der Film wurde von einem Team von Mathematikern und Filmemachern erstellt, die sich für die Popularisierung der Mathematik einsetzen.


Die Mathematik der Liebe (2014)
Beschreibung: Eine Reise durch die Mathematik der Beziehungen, die zeigt, wie Wahrscheinlichkeiten und Algorithmen in der Partnerwahl eine Rolle spielen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit Dating-Apps entwickelt, um die mathematischen Modelle hinter der Partnervermittlung zu erklären.


Die Mathematik des Chaos (2012)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick auf die Chaostheorie und wie sie in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen angewendet wird.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit einigen der führenden Chaostheoretiker der Welt.


Die Zahl Pi und das Universum (2016)
Beschreibung: Eine Erkundung der Zahl Pi und ihrer Bedeutung in der Physik, Astronomie und der Mathematik.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Pi-Day-Projekt erstellt, das die Zahl Pi feiert.


Mathematik im Alltag (2018)
Beschreibung: Zeigt, wie Mathematik in alltäglichen Situationen wie Einkaufen, Kochen und Reisen verwendet wird.
Fakt: Der Film enthält praktische Experimente, die Zuschauer zu Hause nachmachen können.


Die Mathematik des Geldes (2015)
Beschreibung: Erklärt die mathematischen Prinzipien hinter Finanzmärkten, Investitionen und Wirtschaft.
Fakt: Der Film wurde von einem ehemaligen Investmentbanker produziert, der nun Mathematiklehrer ist.


Die Mathematik der Natur (2013)
Beschreibung: Ein Film, der die mathematischen Muster in der Natur, von Muscheln bis zu Galaxien, untersucht.
Fakt: Enthält spektakuläre Naturaufnahmen, die die mathematischen Prinzipien illustrieren.


Mathematik und Kunst (2019)
Beschreibung: Zeigt, wie Mathematik und Kunst sich gegenseitig beeinflussen und wie Künstler mathematische Konzepte in ihre Werke integrieren.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Mathematischen Kunstmuseum in Berlin erstellt.


Die Mathematik des Spiels (2020)
Beschreibung: Erklärt die mathematischen Prinzipien hinter Glücksspielen, Strategie- und Brettspielen.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Spieledesignern und Mathematikern, die sich auf Spieltheorie spezialisiert haben.


Mathematik für Kinder (2011)
Beschreibung: Ein Film, der Kindern auf spielerische Weise die Grundlagen der Mathematik näherbringt.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit Lehrern und Pädagogen entwickelt, um das Interesse von Kindern an Mathematik zu wecken.
