Diese Filme erzählen die Geschichten von Menschen, die sich mutig gegen Unrecht und Unterdrückung stellten. Sie zeigen, wie gewöhnliche Menschen zu Helden wurden, indem sie für Freiheit, Gerechtigkeit und Menschenrechte kämpften. Diese Biografien sind nicht nur spannend und bewegend, sondern auch lehrreich, da sie uns an die Bedeutung des Widerstands und der Standhaftigkeit erinnern.

Der Pianist (2002)
Beschreibung: Die Geschichte des polnischen Pianisten Władysław Szpilman, der den Holocaust überlebt und durch seine Musik Widerstand leistet.
Fakt: Adrien Brody lernte für die Rolle Klavier spielen und verlor 14 kg, um die Rolle authentisch darzustellen.


Der Untergang (2004)
Beschreibung: Der Film zeigt die letzten Tage des Dritten Reichs aus der Perspektive von Traudl Junge, Hitlers Sekretärin, und beleuchtet auch den Widerstand innerhalb des Regimes.
Fakt: Der Film enthält eine berühmte Szene, in der Hitler einen Wutanfall bekommt, die oft parodiert wird.


Der Baader Meinhof Komplex (2008)
Beschreibung: Der Film erzählt die Geschichte der Rote Armee Fraktion, einer terroristischen Gruppe, die gegen den westdeutschen Staat kämpfte.
Fakt: Der Film basiert auf einem Buch von Stefan Aust und zeigt die komplexen Motive hinter dem Widerstand.


Der Junge im gestreiften Pyjama (2008)
Beschreibung: Die Geschichte eines Jungen, der Freundschaft mit einem jüdischen Jungen in einem Konzentrationslager schließt, und zeigt den Widerstand auf eine subtile Weise.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von John Boyne und zeigt die Grausamkeiten des Holocausts aus der Sicht eines Kindes.


Selma (2014)
Beschreibung: Die Geschichte von Martin Luther King Jr. und seinem Marsch von Selma nach Montgomery für das Wahlrecht der Afroamerikaner.
Fakt: Der Film wurde von Oprah Winfrey produziert und zeigt die Bedeutung von friedlichem Widerstand.


Die Welle (2008)
Beschreibung: Ein Lehrer führt ein Experiment durch, das zeigt, wie leicht sich Menschen in eine autoritäre Bewegung hineinziehen lassen, und wie Widerstand entsteht.
Fakt: Der Film basiert auf einem realen Experiment in einer US-amerikanischen Schule.


Die Farbe der Freiheit (2013)
Beschreibung: Eine Biografie über Nelson Mandela und seinen Kampf gegen die Apartheid in Südafrika.
Fakt: Idris Elba spielte Mandela und gewann dafür mehrere Auszeichnungen.


Der Fall Collini (2019)
Beschreibung: Ein Anwalt deckt bei der Verteidigung eines Mörders eine dunkle Vergangenheit auf, die mit dem Widerstand gegen die Nazis verbunden ist.
Fakt: Der Film basiert auf einem Bestseller von Ferdinand von Schirach.


Sophie Scholl – Die letzten Tage (2005)
Beschreibung: Der Film zeigt die letzten Tage der Widerstandskämpferin Sophie Scholl, die Mitglied der Weißen Rose war.
Fakt: Der Film basiert auf den tatsächlichen Verhörprotokollen von Sophie Scholl.


Die unsichtbare Front (2014)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über den litauischen Widerstand gegen die sowjetische Besatzung nach dem Zweiten Weltkrieg.
Fakt: Der Film zeigt seltene Archivaufnahmen und Interviews mit Überlebenden.
