- Der blaue Planet (2001)
- Die 11. Stunde (2007)
- Eine unbequeme Wahrheit (2006)
- Chasing Ice (2012)
- Plastic Paradise: Der große Pazifikmüllfleck (2013)
- Cowspiracy: Die Nachhaltigkeit des Schweigens (2014)
- Virunga (2014)
- Before the Flood (2016)
- Der unaufhaltsame Aufstieg der Planeten der Affen (2011)
- Der große Sprung (2019)
In einer Welt, die immer mehr von Umweltproblemen betroffen ist, sind Dokumentarfilme ein mächtiges Mittel, um Bewusstsein zu schaffen und zu inspirieren. Diese Sammlung von 10 Dokumentarfilmen beleuchtet verschiedene Aspekte der ökologischen Krise, von Klimawandel bis hin zu Artensterben. Sie bieten nicht nur Einblicke in die Probleme, sondern auch Lösungen und Hoffnung für eine nachhaltige Zukunft.

Der blaue Planet (2001)
Beschreibung: Eine epische Reise durch die Ozeane der Welt, die die Schönheit und die Bedrohungen des Meereslebens zeigt.
Fakt: Die Serie wurde von der BBC produziert und hat mehrere Auszeichnungen gewonnen.


Die 11. Stunde (2007)
Beschreibung: Leonardo DiCaprio führt durch eine Untersuchung der globalen Umweltkrise und zeigt, wie die Menschheit die Erde zerstört und was getan werden kann, um das zu ändern.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit über 50 Experten aus verschiedenen Bereichen.


Eine unbequeme Wahrheit (2006)
Beschreibung: Al Gore präsentiert in diesem Film die wissenschaftlichen Beweise für den Klimawandel und die dringende Notwendigkeit, Maßnahmen zu ergreifen.
Fakt: Der Film gewann zwei Oscars und wurde zu einem der einflussreichsten Dokumentarfilme über den Klimawandel.


Chasing Ice (2012)
Beschreibung: Ein Fotograf dokumentiert den Rückgang der Gletscher und zeigt die dramatischen Veränderungen durch den Klimawandel.
Fakt: Der Film enthält beeindruckende Zeitrafferaufnahmen von schmelzenden Gletschern.


Plastic Paradise: Der große Pazifikmüllfleck (2013)
Beschreibung: Eine Untersuchung des riesigen Müllfleckens im Pazifik und die Auswirkungen von Plastikverschmutzung auf die Umwelt.
Fakt: Der Film hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Plastikverschmutzung zu erhöhen.


Cowspiracy: Die Nachhaltigkeit des Schweigens (2014)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Umweltzerstörung durch die Fleischindustrie und die Versuche, diese Tatsache zu verschleiern.
Fakt: Der Film wurde von Netflix produziert und hat eine große Diskussion über die Umweltfolgen der Tierhaltung ausgelöst.


Virunga (2014)
Beschreibung: Ein Blick auf den Virunga-Nationalpark in Kongo und die Bemühungen, die dortigen Gorillas vor Wilderei und Umweltzerstörung zu schützen.
Fakt: Der Film wurde für einen Oscar nominiert und hat die Aufmerksamkeit auf die Gefährdung der Gorillas gelenkt.


Before the Flood (2016)
Beschreibung: Leonardo DiCaprio reist um die Welt, um die Auswirkungen des Klimawandels zu dokumentieren und Lösungen zu finden.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit National Geographic produziert.


Der unaufhaltsame Aufstieg der Planeten der Affen (2011)
Beschreibung: Dieser Film zeigt, wie die Menschheit durch ihre eigene Gier und Ignoranz die Welt zerstört und den Weg für eine neue Spezies freimacht.
Fakt: Der Film wurde für seine visuellen Effekte und die Darstellung der Affen hochgelobt.


Der große Sprung (2019)
Beschreibung: Eine Reise durch die Welt der erneuerbaren Energien und die Herausforderungen, die mit dem Übergang zu einer nachhaltigen Energiezukunft verbunden sind.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit Greenpeace produziert.
