In einer Zeit, in der Daten zu einer der wertvollsten Währungen geworden sind, ist das Thema Datenschutz wichtiger denn je. Diese Auswahl an Dokumentarfilmen beleuchtet verschiedene Aspekte des Datenschutzes, von den Hintergründen der Überwachung bis hin zu den persönlichen Konsequenzen des Datenmissbrauchs. Diese Filme bieten nicht nur Einblicke in die komplexen Mechanismen der Datenverarbeitung, sondern regen auch zum Nachdenken über die eigene Datensicherheit an und sind ein Muss für jeden, der sich für Datenschutz und Privatsphäre interessiert.
 
                        We Steal Secrets: The Story of WikiLeaks (2013)
Beschreibung: Diese Dokumentation erzählt die Geschichte von WikiLeaks und wie die Enthüllungen von Julian Assange die Welt der Geheimhaltung und des Datenschutzes veränderten.
Fakt: Der Film wurde von Alex Gibney, einem renommierten Dokumentarfilmer, produziert.
 Jetzt ansehen
                    Jetzt ansehen
                
                 
                        Deep Web (2015)
Beschreibung: Erkundet die dunkle Seite des Internets und die Geschichte von Silk Road, einem Online-Schwarzmarkt, der die Grenzen des Datenschutzes und der Anonymität auslotete.
Fakt: Der Film wurde von Alex Winter, bekannt aus "Bill & Ted's Excellent Adventure", inszeniert.
 Jetzt ansehen
                    Jetzt ansehen
                
                 
                        Terms and Conditions May Apply (2013)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die versteckten Klauseln in den Nutzungsbedingungen, die wir oft ohne zu lesen akzeptieren, und wie diese unsere Privatsphäre beeinflussen können.
Fakt: Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival uraufgeführt und zeigt Interviews mit Experten für Datenschutz.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                 
                        The Internet's Own Boy: The Story of Aaron Swartz (2014)
Beschreibung: Der Film erzählt die Geschichte von Aaron Swartz, einem Hacker und Internet-Aktivisten, der für freien Zugang zu Informationen kämpfte und sich gegen die Kommerzialisierung des Internets stellte.
Fakt: Aaron Swartz war einer der Gründer von Reddit und ein prominenter Befürworter des freien Zugangs zu wissenschaftlichen Artikeln.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                 
                        Citizenfour (2014)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Enthüllungen von Edward Snowden und wie er die Welt über die massenhafte Überwachung durch die NSA informierte. Er bietet einen tiefen Einblick in die Mechanismen der Überwachung und die Bedeutung des Datenschutzes.
Fakt: Der Film gewann 2015 den Oscar für den besten Dokumentarfilm. Snowden selbst hat den Film als "sehr genau" beschrieben.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                 
                        The Hacker Wars (2014)
Beschreibung: Diese Dokumentation zeigt die Kämpfe und die Verfolgung von Hacktivisten, die für Datenschutz und freie Informationsverbreitung kämpfen.
Fakt: Der Film beleuchtet die Geschichten von Hacktivisten wie Andrew Auernheimer und Jeremy Hammond.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                 
                        Risk (2016)
Beschreibung: Eine intime Dokumentation über Julian Assange und WikiLeaks, die die Herausforderungen und Risiken des Enthüllens von Geheimnissen beleuchtet.
Fakt: Der Film wurde von Laura Poitras, der Regisseurin von "Citizenfour", inszeniert.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                 
                        The Great Hack (2019)
Beschreibung: Die Dokumentation untersucht die Cambridge Analytica-Affäre und wie Datenmanipulation die Demokratie beeinflussen kann. Sie beleuchtet die ethischen Fragen rund um den Umgang mit persönlichen Daten.
Fakt: Der Film wurde von Netflix produziert und zeigt Interviews mit Whistleblowern und Betroffenen.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                 
                        The Internet's Architect: Vint Cerf (2015)
Beschreibung: Ein Porträt von Vint Cerf, einem der "Väter des Internets", und seine Ansichten zur Zukunft des Internets und des Datenschutzes.
Fakt: Vint Cerf ist bekannt als einer der Hauptentwickler des Internet-Protokolls (TCP/IP).
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                 
                        The Virtual Revolution (2010)
Beschreibung: Diese BBC-Dokumentationsreihe untersucht die Auswirkungen des Internets auf Gesellschaft, Kultur und Datenschutz.
Fakt: Die Serie wurde von Aleks Krotoski moderiert, einer bekannten Journalistin und Autorin im Bereich Technologie.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                
 
                                    






