- Die große Hack-Attacke (2019)
- Der Preis der Daten (2021)
- Cyberkrieg: Die unsichtbare Bedrohung (2018)
- Die digitale Revolution (2020)
- Hacker: Die Meister der Täuschung (2017)
- Die dunkle Seite des Internets (2016)
- Der digitale Schutzschild (2019)
- Die Datenfalle (2020)
- Die Cyber-Attacke (2018)
- Die digitale Sicherheit (2021)
In einer Zeit, in der digitale Sicherheit und Privatsphäre immer wichtiger werden, ist es unerlässlich, sich mit den Themen digitaler Hygiene und Cybersicherheit auseinanderzusetzen. Diese Filme bieten nicht nur Einblicke in die Gefahren des Internets, sondern auch praktische Tipps und Lösungen, wie man sich vor digitalen Bedrohungen schützen kann. Diese Sammlung von Dokumentarfilmen ist für alle, die mehr über die Welt der digitalen Sicherheit erfahren möchten, und zeigt, wie wichtig es ist, sich im digitalen Raum zu schützen.

Die große Hack-Attacke (2019)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Cambridge Analytica Affäre und zeigt, wie Datenmissbrauch und digitale Manipulationen die Demokratie beeinflussen können. Er ist ein Must-See für alle, die verstehen wollen, wie wichtig digitale Hygiene ist.
Fakt: Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival 2019 uraufgeführt und hat eine Nominierung für den BAFTA Award erhalten.


Der Preis der Daten (2021)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm untersucht, wie Unternehmen unsere Daten sammeln und verwenden, und welche Konsequenzen dies für unsere Privatsphäre hat. Er bietet wertvolle Einblicke in die Welt der Datenschutzgesetze und -praktiken.
Fakt: Der Film wurde von einem Team aus Datenschutzexperten und Journalisten produziert.


Cyberkrieg: Die unsichtbare Bedrohung (2018)
Beschreibung: Ein Blick auf die Cyberangriffe, die Unternehmen und Regierungen weltweit bedrohen, und wie man sich gegen solche Angriffe schützen kann. Ein Film, der die Bedeutung von digitaler Hygiene in einer vernetzten Welt unterstreicht.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erstellt.


Die digitale Revolution (2020)
Beschreibung: Dieser Film zeigt, wie die digitale Revolution unser Leben verändert hat und welche Sicherheitsmaßnahmen notwendig sind, um in dieser neuen Ära sicher zu bleiben.
Fakt: Der Film wurde von einem renommierten Regisseur produziert, der sich auf Technologie und Gesellschaft spezialisiert hat.


Hacker: Die Meister der Täuschung (2017)
Beschreibung: Ein tiefgehender Einblick in die Welt der Hacker und wie sie Systeme manipulieren, um Zugang zu sensiblen Informationen zu erhalten. Er zeigt, wie wichtig es ist, sich gegen solche Bedrohungen zu wappnen.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit bekannten Hackern und Sicherheitsexperten.


Die dunkle Seite des Internets (2016)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die weniger bekannten und oft gefährlichen Bereiche des Internets, wie die Darknet-Märkte und Cyberkriminalität, und wie man sich davor schützen kann.
Fakt: Der Film wurde von einem Team aus ehemaligen Hackern und IT-Sicherheitsexperten produziert.


Der digitale Schutzschild (2019)
Beschreibung: Eine Untersuchung der verschiedenen Methoden und Technologien, die zur Sicherung unserer digitalen Identität und Daten verwendet werden, und wie sie in der Praxis funktionieren.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden Experten aus der IT-Sicherheitsbranche.


Die Datenfalle (2020)
Beschreibung: Dieser Film zeigt, wie Unternehmen und Regierungen Daten sammeln und nutzen, und welche Risiken dies für den Einzelnen birgt. Er bietet Einblicke in die Welt der Datenschutzgesetze und -praktiken.
Fakt: Der Film wurde von einem Team aus Datenschutzexperten und Journalisten produziert.


Die Cyber-Attacke (2018)
Beschreibung: Ein detaillierter Bericht über eine der größten Cyberangriffe der Geschichte und die Maßnahmen, die getroffen wurden, um solche Angriffe in Zukunft zu verhindern.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erstellt.


Die digitale Sicherheit (2021)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die verschiedenen Aspekte der digitalen Sicherheit und bietet praktische Tipps, wie man sich im Internet schützen kann. Er ist ein wertvoller Leitfaden für alle, die ihre digitale Hygiene verbessern möchten.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden Experten aus der IT-Sicherheitsbranche.
