- Das Internet: Die unbekannte Geschichte (2019)
- Die Welt der Algorithmen (2016)
- Künstliche Intelligenz: Die nächste Revolution (2020)
- Datenflut: Die Macht der Informationen (2018)
- Das Netzwerk: Eine Geschichte der Vernetzung (2015)
- Die Hacker: Meister der digitalen Welt (2017)
- Die Zukunft des Internets (2021)
- Big Data: Die unsichtbare Revolution (2014)
- Die digitale Revolution: Vom Computer zur Cloud (2013)
- Die Datenautobahn: Eine Reise durch das Internet (2012)
In der heutigen digitalen Welt sind Informationssysteme allgegenwärtig und beeinflussen unser tägliches Leben auf vielfältige Weise. Diese Sammlung von Dokumentarfilmen bietet einen tiefen Einblick in die Funktionsweise, die Herausforderungen und die Zukunft dieser Systeme. Von der Geschichte des Internets bis hin zu den neuesten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz, diese Filme sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und relevant für alle, die sich für Technologie und ihre Auswirkungen interessieren.

Das Internet: Die unbekannte Geschichte (2019)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Entwicklung des Internets von seinen Anfängen bis heute, mit einem Fokus auf die unsichtbaren Helden und die unerwarteten Wendungen, die das Netzwerk geformt haben.
Fakt: Der Film wurde von einem Team aus Technikenthusiasten und Historikern erstellt, die selbst an der Entwicklung des Internets beteiligt waren.


Die Welt der Algorithmen (2016)
Beschreibung: Eine Reise durch die Welt der Algorithmen, die unser Leben steuern, von Suchmaschinen bis zu sozialen Netzwerken, und zeigt, wie diese unsichtbaren Regeln unser Verhalten beeinflussen.
Fakt: Der Regisseur hat sich während der Produktion mit führenden Experten aus der Informatik und Mathematik beraten.


Künstliche Intelligenz: Die nächste Revolution (2020)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die aktuellen Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz und wie diese Technologie unsere Gesellschaft verändern könnte, sowohl zum Guten als auch zum Schlechten.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit führenden KI-Forschern und -Entwicklern produziert.


Datenflut: Die Macht der Informationen (2018)
Beschreibung: Eine Analyse der Datenexplosion und wie Unternehmen und Regierungen diese Daten nutzen, um Entscheidungen zu treffen und Macht auszuüben.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Whistleblowern und Datenschutzaktivisten.


Das Netzwerk: Eine Geschichte der Vernetzung (2015)
Beschreibung: Eine historische Reise durch die Entwicklung von Netzwerken, von den ersten Telefonleitungen bis zu den modernen Breitbandverbindungen.
Fakt: Der Film wurde von einem Team produziert, das selbst an der Entwicklung von Netzwerktechnologien beteiligt war.


Die Hacker: Meister der digitalen Welt (2017)
Beschreibung: Ein Blick auf die Welt der Hacker, ihre Motivationen, Methoden und die ethischen Fragen, die ihre Aktivitäten aufwerfen.
Fakt: Der Film enthält exklusive Interviews mit bekannten Hackern und Cybersecurity-Experten.


Die Zukunft des Internets (2021)
Beschreibung: Eine Prognose über die zukünftigen Entwicklungen des Internets, einschließlich der Herausforderungen und Chancen, die uns bevorstehen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit führenden Internet-Futurologen erstellt.


Big Data: Die unsichtbare Revolution (2014)
Beschreibung: Eine Untersuchung der Big Data-Phänomene und wie diese riesigen Datenmengen unser Leben und die Wirtschaft verändern.
Fakt: Der Film wurde von einem Team produziert, das selbst in der Big Data-Analyse tätig ist.


Die digitale Revolution: Vom Computer zur Cloud (2013)
Beschreibung: Eine Reise durch die Geschichte der Computertechnologie und wie diese in die Cloud-Computing-Ära übergegangen ist.
Fakt: Der Film enthält Archivmaterial von den ersten Computern bis hin zu modernen Cloud-Servern.


Die Datenautobahn: Eine Reise durch das Internet (2012)
Beschreibung: Eine visuelle und informative Reise durch die Infrastruktur des Internets, von den Unterseekabeln bis zu den Datenzentren.
Fakt: Der Film wurde von einem Team produziert, das Zugang zu den geheimsten und kritischsten Infrastrukturen des Internets hatte.
