- Das Smartphone-Phänomen (2017)
- Android: Die offene Plattform (2019)
- iOS: Die Geschichte eines Imperiums (2020)
- Windows Phone: Der Aufstieg und Fall (2018)
- BlackBerry: Die vergessene Revolution (2015)
- Symbian: Ein Kapitel der Mobilgeschichte (2016)
- Tizen: Die unbekannte Alternative (2021)
- KaiOS: Das neue Mobilzeitalter (2022)
- Firefox OS: Die kurze Geschichte (2014)
- Palm OS: Die Pioniere der Mobiltelefonie (2013)
In einer Welt, die immer mehr von Smartphones und mobilen Geräten dominiert wird, ist es faszinierend, einen Blick hinter die Kulissen der mobilen Betriebssysteme zu werfen. Diese Dokumentarfilme bieten eine tiefgehende Analyse und spannende Einblicke in die Entwicklung, Herausforderungen und Innovationen, die unsere tägliche Nutzung von Mobilgeräten prägen. Sie sind nicht nur für Technik-Enthusiasten, sondern auch für alle, die verstehen möchten, wie die Technologie, die wir täglich nutzen, entstanden ist und welche Zukunft sie bereithält.

Das Smartphone-Phänomen (2017)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Entwicklung von Smartphones und die Rolle, die mobile Betriebssysteme dabei gespielt haben. Er beleuchtet die Konkurrenz zwischen iOS und Android und die Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Fakt: Der Film wurde von einem ehemaligen Apple-Mitarbeiter produziert, der Insider-Informationen liefert.


Android: Die offene Plattform (2019)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick auf die Entwicklung von Android, von den Anfängen bei Google bis hin zu seiner heutigen Dominanz. Der Film zeigt, wie Open Source die Mobiltechnologie revolutioniert hat.
Fakt: Der Regisseur hat Zugang zu exklusiven Interviews mit den ursprünglichen Entwicklern von Android.


iOS: Die Geschichte eines Imperiums (2020)
Beschreibung: Eine detaillierte Erzählung über die Entwicklung von iOS, von den ersten iPhone-Modellen bis zu den neuesten Versionen. Der Film beleuchtet die Design-Philosophie und die Marktführung von Apple.
Fakt: Der Film enthält nie zuvor gezeigte Interviews mit Steve Jobs.


Windows Phone: Der Aufstieg und Fall (2018)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm erzählt die Geschichte von Windows Phone, von seinen Anfängen bis zu seinem Rückzug vom Markt. Er beleuchtet die strategischen Entscheidungen und die Herausforderungen, denen Microsoft gegenüberstand.
Fakt: Der Film wurde von einem ehemaligen Microsoft-Mitarbeiter produziert, der an der Entwicklung von Windows Phone beteiligt war.


BlackBerry: Die vergessene Revolution (2015)
Beschreibung: Eine nostalgische Reise durch die Geschichte von BlackBerry, das einst das Smartphone-Markt dominierte. Der Film zeigt, wie BlackBerry durch die Konkurrenz von iOS und Android verdrängt wurde.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit den Gründern von BlackBerry.


Symbian: Ein Kapitel der Mobilgeschichte (2016)
Beschreibung: Ein Rückblick auf das Symbian-Betriebssystem, das einst die Mobiltelefone dominierte. Der Film beleuchtet die technischen Innovationen und die Gründe für den Niedergang von Symbian.
Fakt: Der Film wurde von einem ehemaligen Nokia-Mitarbeiter produziert.


Tizen: Die unbekannte Alternative (2021)
Beschreibung: Eine Dokumentation über Tizen, das weniger bekannte mobile Betriebssystem, das von Samsung entwickelt wurde. Der Film zeigt die Ambitionen und Herausforderungen dieses Projekts.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Samsung-Entwicklern, die an Tizen gearbeitet haben.


KaiOS: Das neue Mobilzeitalter (2022)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Entwicklung von KaiOS, einem Betriebssystem für Feature-Phones, das in Entwicklungsländern große Bedeutung erlangt hat.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der KaiOS-Technologie produziert.


Firefox OS: Die kurze Geschichte (2014)
Beschreibung: Eine Dokumentation über Firefox OS, ein Open-Source-Betriebssystem, das versucht hat, den Markt zu revolutionieren, aber letztlich scheiterte.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit den Entwicklern von Mozilla.


Palm OS: Die Pioniere der Mobiltelefonie (2013)
Beschreibung: Eine Reise durch die Geschichte von Palm OS, das die Grundlagen für viele moderne mobile Betriebssysteme legte.
Fakt: Der Film wurde von einem ehemaligen Palm-Mitarbeiter produziert, der an der Entwicklung von Palm OS beteiligt war.
