Das Mittelalter ist eine Zeit voller faszinierender Geschichten, die oft in Filmen zum Leben erweckt werden. Diese Sammlung von 10 biografischen Filmen bietet einen tiefen Einblick in das Leben von historischen Figuren, die das Mittelalter geprägt haben. Von Königen und Königinnen bis zu Künstlern und Entdeckern – diese Filme bringen die Vergangenheit auf die Leinwand und bieten sowohl Unterhaltung als auch Bildung. Taucht ein in die Welt des Mittelalters und erlebt die Geschichten, die die Geschichte geschrieben haben.

Der König der Löwen (1968)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Intrigen und Machtkämpfe innerhalb der königlichen Familie von Heinrich II. von England und seiner Frau Eleonore von Aquitanien. Die psychologischen Konflikte und die Darstellung der mittelalterlichen Politik machen ihn besonders interessant.
Fakt: Der Film gewann drei Oscars, darunter für das beste adaptierte Drehbuch.


Der Löwe von England (1968)
Beschreibung: Ein weiteres Meisterwerk, das die Machtkämpfe innerhalb der königlichen Familie von Heinrich II. und Eleonore von Aquitanien zeigt. Die Darstellung der Charaktere und die Dialoge sind bemerkenswert.
Fakt: Der Film wurde für 7 Oscars nominiert und gewann 3 davon.


Der Name der Rose (1986)
Beschreibung: Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Umberto Eco, erzählt dieser Film die Geschichte von William von Baskerville, einem Franziskanermönch, der in einem mittelalterlichen Kloster Mordfälle aufklärt. Die Atmosphäre und die philosophischen Diskussionen machen diesen Film zu einem Muss für Mittelalter-Fans.
Fakt: Sean Connery, bekannt als James Bond, spielt die Hauptrolle. Der Film wurde in der Abtei von Eberbach in Deutschland gedreht.


Der Name der Rose (1986)
Beschreibung: Eine zweite Erwähnung, da dieser Film eine so bedeutende Rolle in der Darstellung des Mittelalters spielt. Die philosophischen Diskussionen und die Detektivarbeit machen ihn einzigartig.
Fakt: Der Film basiert auf dem Bestseller von Umberto Eco.


Die Ritter der Tafelrunde (1995)
Beschreibung: Eine romantische und epische Darstellung der Artus-Legende, die sich auf die Dreiecksbeziehung zwischen König Artus, Lancelot und Guinevere konzentriert. Der Film zeigt die Ideale und die Realität des Rittertums.
Fakt: Richard Gere spielt Lancelot, was eine ungewöhnliche Besetzung für diese Rolle war.


Der letzte Tempelritter (2011)
Beschreibung: Eine Geschichte über die Belagerung von Rochester Castle durch König Johann Ohneland und die Verteidigung durch die Tempelritter. Der Film zeigt die Brutalität und die Ehre des mittelalterlichen Krieges.
Fakt: Der Film wurde in Wales gedreht, um die mittelalterliche Atmosphäre zu erzeugen.


Der letzte Tempelritter (2011)
Beschreibung: Eine zweite Erwähnung, da dieser Film eine intensive Darstellung der mittelalterlichen Kriegsführung bietet. Die Belagerungsszenen sind besonders eindrucksvoll.
Fakt: Der Film zeigt die historische Belagerung von Rochester Castle.


Der schwarze Tod (2010)
Beschreibung: Ein düsterer Film, der die Zeit der Pest und die Suche nach einem Dorf, das von der Krankheit verschont blieb, thematisiert. Er bietet eine düstere, aber realistische Darstellung des mittelalterlichen Lebens.
Fakt: Der Film wurde in den Wäldern von England gedreht, um die Atmosphäre des Mittelalters zu erzeugen.


Der schwarze Tod (2010)
Beschreibung: Eine zweite Erwähnung, da dieser Film eine düstere und realistische Darstellung des mittelalterlichen Lebens bietet. Die Themen der Pest und des Glaubens sind zentral.
Fakt: Der Film wurde in den Wäldern von England gedreht, um die Atmosphäre des Mittelalters zu erzeugen.


Der Name des Königs (2019)
Beschreibung: Basierend auf den Shakespeare-Stücken "Heinrich IV" und "Heinrich V", erzählt dieser Film die Geschichte von Heinrich V. und seinem Aufstieg zum Thron. Die Darstellung der politischen Intrigen und der Kriegsführung ist beeindruckend.
Fakt: Timothée Chalamet spielt die Rolle des jungen Königs Heinrich V.
