- Die 36. Kammer des Shaolin (1978)
- Die letzte Dynastie (1987)
- Die Legende von Zu (1983)
- Der König der Masken (1996)
- Der König der Masken (1996)
- Der Krieger und die Kaiserin (1998)
- Die 14 Schwerter des Todes (1972)
- Die Legende von Bruce Lee (2008)
- Die letzte Dynastie: Der Aufstieg (2017)
- Die Legende von Qin (2007)
Die Kultur und Geschichte des alten China sind reich an faszinierenden Geschichten und Persönlichkeiten, die das Zeug zu epischen Filmen haben. Diese Sammlung von 10 biografischen Filmen bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Zeit bedeutender historischer Figuren, die das alte China geprägt haben. Diese Filme sind nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine Quelle der Inspiration und Bildung, die das Verständnis für die chinesische Geschichte und Kultur fördern.

Die 36. Kammer des Shaolin (1978)
Beschreibung: Die Geschichte eines jungen Mannes, der sich in einem Shaolin-Kloster ausbilden lässt, um Rache an den Mördern seines Clans zu nehmen, bietet Einblicke in die Shaolin-Kultur und -Philosophie.
Fakt: Der Film hat eine Kultstatus erreicht und inspirierte viele Martial-Arts-Filme.


Die letzte Dynastie (1987)
Beschreibung: Eine epische Erzählung über das Leben des letzten Kaisers von China, Puyi, die die Auflösung der Qing-Dynastie und die politischen Veränderungen des 20. Jahrhunderts zeigt.
Fakt: Der Film gewann neun Oscars, darunter den für den besten Film.


Die Legende von Zu (1983)
Beschreibung: Obwohl dieser Film mehr in die Kategorie der Fantasy fällt, zeigt er Elemente der chinesischen Mythologie und Geschichte, die für das Verständnis des alten China wichtig sind.
Fakt: Der Film gilt als einer der ersten wahren Martial-Arts-Fantasy-Filme.


Der König der Masken (1996)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte eines alten Straßenkünstlers, der die Kunst der Masken zu meistern versucht, und bietet einen Einblick in die traditionelle chinesische Kultur und die Bedeutung der Masken in der Geschichte.
Fakt: Der Film wurde für den Goldenen Bären bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin nominiert.


Der König der Masken (1996)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte eines alten Straßenkünstlers, der die Kunst der Masken zu meistern versucht, und bietet einen Einblick in die traditionelle chinesische Kultur und die Bedeutung der Masken in der Geschichte.
Fakt: Der Film wurde für den Goldenen Bären bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin nominiert.


Der Krieger und die Kaiserin (1998)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen dem König von Qin und seinem Attentäter, der ihn töten soll, und bietet einen tiefen Einblick in die politischen Intrigen des alten China.
Fakt: Der Film wurde auf den Filmfestspielen von Cannes gezeigt.


Die 14 Schwerter des Todes (1972)
Beschreibung: Der Film zeigt die Geschichte der 14 Frauen, die nach dem Tod ihrer Männer in den Krieg ziehen, um Rache zu nehmen, und bietet Einblicke in die Rolle der Frauen in der Geschichte Chinas.
Fakt: Der Film basiert auf einer wahren Geschichte aus der Song-Dynastie.


Die Legende von Bruce Lee (2008)
Beschreibung: Diese Serie zeigt das Leben von Bruce Lee, der zwar nicht direkt aus dem alten China stammt, aber seine Wurzeln und Philosophie stark von der chinesischen Kultur beeinflusst wurden.
Fakt: Die Serie wurde in China produziert und zeigt viele historische Szenen.


Die letzte Dynastie: Der Aufstieg (2017)
Beschreibung: Eine Fortsetzung der Geschichte von "The Last Emperor", die sich auf die frühen Jahre von Puyi konzentriert und die politischen und kulturellen Veränderungen in China zeigt.
Fakt: Der Film wurde in China gedreht und zeigt authentische Kulissen.


Die Legende von Qin (2007)
Beschreibung: Diese Serie erzählt die Geschichte des ersten Kaisers von China, Qin Shihuang, und seiner Bemühungen, das Land zu vereinigen.
Fakt: Die Serie basiert auf einem beliebten chinesischen Online-Spiel.
