In einer Welt, in der Technologie allgegenwärtig ist, sind Computer-Viren nicht nur ein technisches Problem, sondern auch ein spannendes Thema für Filme. Diese Filme bieten nicht nur Nervenkitzel und Spannung, sondern auch tiefgründige Einblicke in die menschliche Psyche und die ethischen Dilemmata, die mit der modernen Technologie einhergehen. Hier ist eine Auswahl von 10 Drama-Filmen, die sich mit Computer-Viren auseinandersetzen und die Zuschauer in eine Welt voller Intrigen, Hackerangriffe und moralischer Konflikte entführen.

WarGames (1983)
Beschreibung: Ein Teenager hackt sich in ein militärisches Computersystem und startet versehentlich einen Virus, der einen Atomkrieg auslösen könnte. Ein früher Film, der die Gefahren von Computern thematisiert.
Fakt: Der Film führte zu einer Überprüfung der Sicherheit von militärischen Computern in den USA.


Die Hacker (1995)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Welt der Hacker und wie sie in einen Kampf gegen einen gefährlichen Computer-Virus verwickelt werden. Er ist ein Klassiker, der die Hacker-Kultur der 90er Jahre einfängt.
Fakt: Der Film inspirierte viele junge Leute, sich mit Informatik und Hacking zu beschäftigen. Angelina Jolie spielte hier eine ihrer ersten Hauptrollen.


The Net (1995)
Beschreibung: Eine Programmiererin wird in eine Verschwörung verwickelt, in der ihr Leben durch einen Computer-Virus und Identitätsdiebstahl bedroht wird.
Fakt: Der Film wurde zu einer Zeit veröffentlicht, als das Internet noch neu war, und zeigt die Ängste der damaligen Zeit.


The Matrix (1999)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt um Computer-Viren, zeigt der Film eine virtuelle Realität, die durch ein Virus bedroht wird, das die Kontrolle über die Menschheit übernehmen will.
Fakt: Der Film revolutionierte die visuellen Effekte und die Darstellung von virtuellen Welten im Kino.


Swordfish (2001)
Beschreibung: Ein Hacker wird von einem Terroristen angeheuert, um ein Virus zu entwickeln, das eine Bank ausrauben soll. Ein Film, der die dunklen Seiten der Cyberwelt beleuchtet.
Fakt: Der Film enthält eine der bekanntesten Hacker-Szenen, die oft als unrealistisch kritisiert wird.


Live Free or Die Hard (2007)
Beschreibung: John McClane kämpft gegen Cyberterroristen, die ein Virus freigesetzt haben, um die Infrastruktur der USA zu zerstören. Ein actiongeladenes Drama, das die Bedrohung durch Cyberangriffe thematisiert.
Fakt: Der Film basiert auf einem Artikel aus dem Wired-Magazin über potenzielle Cyberangriffe.


Firewall (2006)
Beschreibung: Ein Bank-Sicherheitschef wird gezwungen, ein Virus zu installieren, um eine Bank auszurauben. Ein spannender Thriller, der die Schwächen der Sicherheitssysteme aufdeckt.
Fakt: Harrison Ford spielt hier eine seiner seltenen Rollen als IT-Spezialist.


Tron: Legacy (2010)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt um Computer-Viren, zeigt der Film die virtuelle Welt und die Gefahren, die in ihr lauern, einschließlich eines Programms, das die Kontrolle übernehmen will.
Fakt: Die visuellen Effekte des Films wurden mit einer speziellen 3D-Technik erstellt, die später als "Tron-Effekt" bekannt wurde.


Blackhat (2015)
Beschreibung: Ein Hacker wird aus dem Gefängnis geholt, um einen Cyberangriff zu stoppen, der durch einen Virus ausgelöst wurde. Ein moderner Thriller, der die globale Bedrohung durch Cyberkriminalität zeigt.
Fakt: Der Film wurde von Michael Mann inszeniert, der für seine detaillierte Darstellung von Technologie bekannt ist.


Antitrust (2001)
Beschreibung: Ein junger Programmierer entdeckt, dass sein Arbeitgeber ein Virus entwickelt, um die Konkurrenz zu vernichten. Ein Drama, das die ethischen Fragen der Software-Entwicklung beleuchtet.
Fakt: Der Film wurde von einigen als eine Anspielung auf Microsoft und Bill Gates interpretiert.
