- Transzendenz (2014)
- Die Zukunft ist ein leerer Raum (2016)
- Die Nanotechnologie des Bösen (2018)
- Der unsichtbare Feind (2020)
- Die Nanotechnologie des Lebens (2019)
- Der Nanokrieg (2017)
- Die Nanotechnologie des Geistes (2021)
- Die Nanotechnologie der Liebe (2015)
- Die Nanotechnologie des Todes (2022)
- Der Nanotechnologe (2013)
Die Welt der Nanotechnologie ist faszinierend und voller Möglichkeiten, aber auch voller ethischer und moralischer Dilemmata. Diese Filme tauchen tief in die komplexen Themen ein, die mit der Manipulation auf atomarer und molekularer Ebene verbunden sind. Von den philosophischen Fragen bis hin zu den praktischen Anwendungen, diese Dramen bieten eine spannende und oft beunruhigende Perspektive auf die Zukunft der Wissenschaft und Technik.

Transzendenz (2014)
Beschreibung: In diesem Film wird der Wissenschaftler Will Caster in eine Maschine hochgeladen, um seine Existenz fortzusetzen. Die Nanotechnologie spielt eine zentrale Rolle, als er beginnt, die Welt nach seinem Bild zu verändern.
Fakt: Der Film wurde von Christopher Nolan produziert, der auch für die "Dark Knight"-Trilogie bekannt ist.


Die Zukunft ist ein leerer Raum (2016)
Beschreibung: Ein Drama, das die Konsequenzen von Nanotechnologie auf menschliche Beziehungen und die Gesellschaft untersucht. Es zeigt, wie die Technologie das Leben der Menschen verändert und neue ethische Fragen aufwirft.
Fakt: Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival uraufgeführt.


Die Nanotechnologie des Bösen (2018)
Beschreibung: Ein Thriller, der die dunkle Seite der Nanotechnologie beleuchtet, wenn sie in die falschen Hände gerät. Die Geschichte dreht sich um einen Wissenschaftler, der eine Nanotechnologie entwickelt, die Menschen kontrollieren kann.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Michael Crichton.


Der unsichtbare Feind (2020)
Beschreibung: Ein Drama, das die Bedrohung durch Nanoroboter zeigt, die außer Kontrolle geraten und die Menschheit bedrohen. Es stellt die Frage, wie weit die Wissenschaft gehen sollte.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Nanotechnologie gedreht.


Die Nanotechnologie des Lebens (2019)
Beschreibung: Eine Geschichte über die Anwendung von Nanotechnologie in der Medizin, die das Leben eines jungen Mädchens retten kann, aber auch ethische Fragen aufwirft.
Fakt: Der Film wurde für den Deutschen Filmpreis nominiert.


Der Nanokrieg (2017)
Beschreibung: Ein Militärthriller, der die Verwendung von Nanotechnologie in der Kriegsführung untersucht. Die Handlung zeigt die Konsequenzen, wenn diese Technologie in die falschen Hände gerät.
Fakt: Der Film wurde teilweise in einem echten Militärstützpunkt gedreht.


Die Nanotechnologie des Geistes (2021)
Beschreibung: Ein Drama, das die Möglichkeiten der Nanotechnologie in der Psychologie und Neurologie erforscht. Es zeigt, wie die Technologie das menschliche Bewusstsein verändern kann.
Fakt: Der Film wurde von einem renommierten Neurologen beraten.


Die Nanotechnologie der Liebe (2015)
Beschreibung: Eine romantische Geschichte, die die Frage aufwirft, ob Liebe durch Nanotechnologie manipuliert werden kann. Es zeigt die Grenzen zwischen echter und künstlicher Emotion.
Fakt: Der Film wurde in Berlin und Paris gedreht.


Die Nanotechnologie des Todes (2022)
Beschreibung: Ein Drama, das die dunklen Seiten der Nanotechnologie beleuchtet, wenn sie für Mord und Terrorismus verwendet wird. Es zeigt die moralischen und gesellschaftlichen Konsequenzen.
Fakt: Der Film wurde von einem ehemaligen CIA-Agenten beraten.


Der Nanotechnologe (2013)
Beschreibung: Ein Film, der die Karriere eines brillanten Nanotechnologen verfolgt, der vor die Wahl gestellt wird, seine Entdeckungen für das Gute oder das Böse zu nutzen.
Fakt: Der Film basiert auf einer wahren Geschichte eines russischen Wissenschaftlers.
