In der Welt des Geschäfts gibt es keine Garantien, nur Risiken und Chancen. Diese Filme beleuchten die dunklen Seiten des Unternehmertums, die moralischen Dilemmata und die hohen Einsätze, die mit dem Streben nach Erfolg verbunden sind. Diese Sammlung bietet nicht nur spannende Geschichten, sondern auch wertvolle Lektionen über die Risiken und Belohnungen im Geschäftsleben, die sowohl Unternehmer als auch Filmfans gleichermaßen ansprechen werden.

Wall Street (1987)
Beschreibung: Ein junger Börsenmakler wird von einem skrupellosen Finanzguru in die Welt der illegalen Geschäfte eingeführt. Der Film zeigt die Risiken und die moralischen Konflikte, die mit dem Streben nach Reichtum verbunden sind.
Fakt: Der berühmte Satz "Greed, for lack of a better word, is good" wurde von Michael Douglas improvisiert.


Glengarry Glen Ross (1992)
Beschreibung: Ein intensiver Blick auf die Welt der Immobilienverkäufer, die unter Druck gesetzt werden, um ihre Verkaufszahlen zu steigern. Der Film zeigt die Risiken und die menschlichen Tragödien, die mit dem Verkaufsdruck verbunden sind.
Fakt: Der Film basiert auf einem gleichnamigen Theaterstück von David Mamet.


Boiler Room (2000)
Beschreibung: Ein junger Mann wird in eine Firma für fragwürdige Aktienverkäufe hineingezogen, die auf Pump-and-Dump-Schemata basiert. Der Film zeigt die Risiken und die ethischen Fragen, die mit solchen Geschäften verbunden sind.
Fakt: Der Film wurde von einem ehemaligen Börsenmakler geschrieben, der selbst in solchen Geschäften tätig war.


Der Wolf der Wall Street (2013)
Beschreibung: Dieser Film zeigt den Aufstieg und Fall von Jordan Belfort, einem Börsenmakler, der sich in der Welt der Finanzspekulation verliert. Er zeigt die Risiken und moralischen Kompromisse, die mit dem Streben nach Reichtum einhergehen.
Fakt: Der Film basiert auf der wahren Geschichte von Jordan Belfort, und Leonardo DiCaprio hat für seine Rolle 30 Pfund zugenommen.


Die große Wette (2015)
Beschreibung: Basierend auf der wahren Geschichte der Finanzkrise von 2007-2008, zeigt dieser Film, wie einige wenige die Krise voraussahen und gegen den Markt wetteten. Er beleuchtet die Risiken und die Gier in der Finanzwelt.
Fakt: Der Film verwendet humorvolle und kreative Methoden, um komplexe Finanzbegriffe zu erklären, wie z.B. durch Cameo-Auftritte von berühmten Persönlichkeiten.


Margin Call (2011)
Beschreibung: Ein Investmentbanker entdeckt eine potenzielle Finanzkrise, die das Unternehmen in den Ruin treiben könnte. Der Film zeigt die internen Kämpfe und Entscheidungen, die in einer Nacht getroffen werden müssen.
Fakt: Der Film wurde in nur 17 Tagen gedreht, und viele der Schauspieler haben ihre Rollen für weniger Geld angenommen, um an dem Projekt teilzunehmen.


Too Big to Fail (2011)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Ereignisse, die zur Finanzkrise 2008 führten, und die Bemühungen der Regierung, die Banken zu retten. Er beleuchtet die Risiken und die politischen Entscheidungen, die in solchen Krisenzeiten getroffen werden müssen.
Fakt: Der Film wurde von HBO produziert und basiert auf dem gleichnamigen Buch von Andrew Ross Sorkin.


Rogue Trader (1999)
Beschreibung: Basierend auf der wahren Geschichte von Nick Leeson, einem Trader, der den Barings Bank in den Ruin trieb. Der Film zeigt die Risiken und die psychologischen Auswirkungen von Handelsfehlern.
Fakt: Der echte Nick Leeson hat als Berater am Film mitgewirkt.


Der Insider (1999)
Beschreibung: Ein Whistleblower riskiert alles, um die unethischen Praktiken einer Tabakfirma aufzudecken. Der Film zeigt die Risiken und die moralischen Entscheidungen, die mit der Enthüllung von Unternehmensgeheimnissen verbunden sind.
Fakt: Der Film basiert auf einer wahren Geschichte, die in der 60 Minutes-Dokumentation behandelt wurde.


The Company Men (2010)
Beschreibung: Drei Männer kämpfen mit den Konsequenzen von Unternehmensrestrukturierungen und Entlassungen. Der Film beleuchtet die persönlichen und beruflichen Risiken, die mit der modernen Arbeitswelt verbunden sind.
Fakt: Der Film wurde von einem ehemaligen Investmentbanker produziert, der selbst durch die Finanzkrise betroffen war.
