- Der Club der toten Dichter (1989)
- Der Duft der grünen Papaya (1993)
- Die Geister, die du riefst (1999)
- Der Tag, an dem ich meinen Vater traf (2002)
- Die Verwandlung (2005)
- Der große Gatsby (2013)
- Der Tag, an dem ich meine Liebe fand (2011)
- Der Schmetterling und das Tauwerk (2002)
- Der letzte Kuss (2001)
- Der Duft von grünem Tee über Reis (1952)
Neujahr ist eine Zeit der Reflexion, der Hoffnung und oft auch der emotionalen Herausforderungen. Diese Filme bieten eine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Neujahrsthema, indem sie Geschichten erzählen, die das Herz berühren und zum Nachdenken anregen. Von persönlichen Krisen über familiäre Spannungen bis hin zu neuen Anfängen, diese Dramen spiegeln die Vielfalt menschlicher Erfahrungen wider und bieten eine einzigartige Perspektive auf das Neujahr.

Der Club der toten Dichter (1989)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Neujahr, zeigt der Film, wie ein Lehrer seine Schüler inspiriert, das Leben zu feiern und Neujahr als Symbol für Neuanfänge zu sehen.
Fakt: Robin Williams gewann für seine Rolle als John Keating einen Golden Globe.


Der Duft der grünen Papaya (1993)
Beschreibung: Ein vietnamesischer Film, der die Schönheit und die Herausforderungen des Lebens zeigt, mit einer Szene, die Neujahr feiert.
Fakt: Der Film gewann den Caméra d'Or bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes.


Die Geister, die du riefst (1999)
Beschreibung: Eine Gruppe von Leuten verbringt Neujahr in einem verfluchten Haus, was zu einer Auseinandersetzung mit ihren inneren Dämonen führt.
Fakt: Der Film basiert auf der Kurzgeschichte "The Haunting of Hill House" von Shirley Jackson.


Der Tag, an dem ich meinen Vater traf (2002)
Beschreibung: In dieser Geschichte über Freundschaft und persönliche Entwicklung verbringt ein Junggeselle den Neujahrstag mit einem Jungen, der ihm zeigt, was wirklich im Leben zählt.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Nick Hornby. Hugh Grant erhielt für seine Rolle eine Nominierung für den Golden Globe.


Die Verwandlung (2005)
Beschreibung: Diese Familiengeschichte zeigt, wie Neujahr die Spannungen und die Liebe innerhalb einer Familie offenbart.
Fakt: Der Film wurde in einem echten Haus in Connecticut gedreht, um die Atmosphäre einer echten Familie zu vermitteln.


Der große Gatsby (2013)
Beschreibung: Obwohl die Handlung nicht direkt zu Neujahr spielt, zeigt der Film die Pracht und die Tragödie der Roaring Twenties, die oft mit Neujahr verbunden werden.
Fakt: Der Film wurde für zwei Oscars nominiert, darunter für das beste Kostümdesign.


Der Tag, an dem ich meine Liebe fand (2011)
Beschreibung: Die Geschichte von Emma und Dexter, die sich jedes Jahr am Neujahrstag treffen, zeigt die Höhen und Tiefen ihrer Beziehung.
Fakt: Der Film basiert auf dem Bestseller-Roman von David Nicholls.


Der Schmetterling und das Tauwerk (2002)
Beschreibung: Eine Geschichte über Freundschaft und das Leben, die Neujahr als Symbol für Veränderung und Hoffnung nutzt.
Fakt: Der Film wurde in Frankreich ein großer Erfolg und gewann mehrere Preise.


Der letzte Kuss (2001)
Beschreibung: Ein italienischer Film über Beziehungen und das Erwachsenwerden, der Neujahr als Wendepunkt in den Leben der Charaktere zeigt.
Fakt: Der Film wurde in Italien ein großer Erfolg und führte zu einer amerikanischen Neuverfilmung.


Der Duft von grünem Tee über Reis (1952)
Beschreibung: Ein japanischer Film, der die Traditionen und die Herausforderungen des Neujahrsfestes in einer Familie zeigt.
Fakt: Der Film wurde von Yasujirō Ozu inszeniert, einem der größten japanischen Regisseure.
