Das Attentat auf John F. Kennedy ist eines der meistdiskutierten Ereignisse des 20. Jahrhunderts. Diese Filme bieten eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Ereignissen, den Theorien und den Menschen, die in diese tragische Geschichte verwickelt waren. Sie sind nicht nur historisch wertvoll, sondern auch spannend und oft kontrovers, was sie zu einem Muss für jeden Film- und Geschichtsliebhaber macht.

Der Mann, der Kennedy tötete (1962)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Kennedy, dieser Western von John Ford thematisiert die Frage, wer wirklich für den Tod eines Mannes verantwortlich ist, was Parallelen zu den Diskussionen um Kennedys Attentat zieht.
Fakt: Der Film inspirierte viele Diskussionen über die Natur von Heldentum und Wahrheit.


Der Fall Oswald (1973)
Beschreibung: Eine frühe Verschwörungstheorie, die das Attentat als Ergebnis einer Verschwörung von CIA, Mafia und konservativen Geschäftsleuten darstellt. Der Film bietet eine alternative Sichtweise auf die Ereignisse.
Fakt: Der Film wurde von Donald Freed und Mark Lane geschrieben, die beide bekannte Verschwörungstheoretiker sind.


JFK - Tatort Dallas (1991)
Beschreibung: Oliver Stones Meisterwerk, das die Ermittlungen von Jim Garrison nach dem Attentat auf JFK beleuchtet. Der Film bietet eine detaillierte Analyse der Verschwörungstheorien und der offiziellen Untersuchungen.
Fakt: Der Film wurde für 8 Oscars nominiert und gewann zwei, darunter für das beste adaptierte Drehbuch.


Parkland (2013)
Beschreibung: Dieser Film konzentriert sich auf die Ereignisse in Parkland Hospital, wo Kennedy nach dem Attentat behandelt wurde. Er zeigt die menschliche Seite der Tragödie durch die Augen der Ärzte, Krankenschwestern und Secret-Service-Agenten.
Fakt: Der Film basiert auf dem Buch "Four Days in November" von Vincent Bugliosi.


Der Mann, der Präsidenten jagte (1982)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Arthur Bremer, der 1972 auf George Wallace schoss, und zieht Parallelen zu Lee Harvey Oswald. Er beleuchtet die Psychologie von Attentätern.
Fakt: Der Film basiert auf dem Buch "An Assassin's Diary" von Arthur Bremer.


Der Fall Lee Harvey Oswald (1992)
Beschreibung: Fokussiert auf Jack Ruby, der Lee Harvey Oswald erschoss. Der Film untersucht Rubys Motive und die mögliche Verbindung zur Mafia und anderen Gruppierungen.
Fakt: Danny Aiello spielt Jack Ruby und wurde für seine Darstellung gelobt.


Der Fall Oswald (1977)
Beschreibung: Ein fiktiver Gerichtsprozess, der Lee Harvey Oswald vor Gericht stellt, um die Frage zu klären, ob er allein für das Attentat verantwortlich war oder Teil einer größeren Verschwörung.
Fakt: Der Film wurde für das Fernsehen produziert und bietet eine interessante "Was wäre wenn"-Perspektive.


Der Fall Kennedy (1992)
Beschreibung: Eine Dokumentation, die die Ereignisse des Attentats und die nachfolgenden Untersuchungen detailliert darstellt, mit Interviews und Archivmaterial.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Personen, die direkt mit dem Attentat in Verbindung standen.


Der Fall Kennedy - Die Wahrheit (1992)
Beschreibung: Eine Dokumentation, die die Ermittlungen von Jim Garrison nach dem Attentat auf Kennedy beleuchtet, mit exklusiven Interviews und Archivmaterial.
Fakt: Der Film enthält nie zuvor veröffentlichte Aufnahmen von Garrison.


Der Fall Kennedy - Die letzten Stunden (2006)
Beschreibung: Diese Dokumentation rekonstruiert die letzten 24 Stunden im Leben von John F. Kennedy, mit Augenzeugenberichten und historischen Aufnahmen.
Fakt: Der Film wurde für seine detaillierte Rekonstruktion der Ereignisse gelobt.
