Engel sind seit jeher ein faszinierendes Thema in der Filmwelt. Diese Wesen, die oft als Boten des Göttlichen dargestellt werden, bieten eine reiche Quelle an Inspiration für Geschichten, die zwischen Himmel und Erde schweben. In dieser Sammlung haben wir 10 Filme ausgewählt, die die Magie und das Mysterium von Engeln auf unterschiedliche und oft überraschende Weise erkunden. Diese Filme bieten nicht nur eine Flucht in fantastische Welten, sondern auch tiefgründige Reflexionen über das Menschsein, das Leben und den Tod. Genießen Sie diese himmlische Reise durch die Welt des Kinos!

Der Himmel über Berlin (1987)
Beschreibung: Ein Engel, der die Seelen der Menschen in Berlin beobachtet, verliebt sich in eine Trapezkünstlerin und entscheidet sich, Mensch zu werden. Ein poetischer und philosophischer Film, der die Essenz des Menschseins erforscht.
Fakt: Der Film wurde von Wim Wenders inszeniert und hat einen Kultstatus erreicht. Die Fortsetzung "In weiter Ferne, so nah!" wurde 1993 veröffentlicht.


Michael (1996)
Beschreibung: Ein Erzengel, der in einem Motel lebt, wird von Reportern entdeckt, die ihn begleiten, um seine wahre Natur zu enthüllen. Eine humorvolle und herzerwärmende Geschichte über Glauben und Menschlichkeit.
Fakt: John Travolta spielt den Erzengel Michael, und der Film wurde von Nora Ephron geschrieben und inszeniert.


Stadt der Engel (1998)
Beschreibung: Ein Engel verliebt sich in eine sterbliche Frau, die als Herzchirurgin arbeitet. Die Geschichte basiert auf "Der Himmel über Berlin", bietet aber eine amerikanische Perspektive und eine romantische Wendung.
Fakt: Der Film war ein kommerzieller Erfolg, obwohl die Kritiken gemischt waren. Die Musik von Gabriel Yared gewann einen Golden Globe.


Constantine (2005)
Beschreibung: John Constantine, ein Dämonenjäger, hat die Fähigkeit, Engel und Dämonen zu sehen. Ein düsterer und atmosphärischer Film, der die Thematik von Engeln und Dämonen auf eine neue Weise behandelt.
Fakt: Der Film basiert auf der DC Comics-Serie "Hellblazer". Keanu Reeves spielt die Hauptrolle.


Legion (2010)
Beschreibung: Gott hat die Menschheit aufgegeben, und ein Erzengel wird gesandt, um die Menschheit zu retten, indem er in einem Diner Zuflucht sucht. Eine actiongeladene und düstere Interpretation der Engelthematik.
Fakt: Der Film basiert auf einem Drehbuch von Peter Schink, der auch die Comic-Serie "Dominion" schrieb, die auf dem Film basiert.


Die Unfassbaren – Now You See Me (2013)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Engel, enthält der Film eine Szene, in der ein Charakter als Engel dargestellt wird. Ein spannender Thriller über Magier, die Banken ausrauben.
Fakt: Der Film hat eine Fortsetzung, "Now You See Me 2", und die Magie-Tricks wurden von echten Magiern konsultiert.


Engel des Todes (1995)
Beschreibung: Ein Erzengel kämpft gegen einen anderen Engel, um die Seele eines Kriegsveterans zu gewinnen. Ein spannender und oft übersehener Film, der die dunkle Seite der Engel zeigt.
Fakt: Christopher Walken spielt den Erzengel Gabriel, und der Film hat mehrere Fortsetzungen.


Dogma (1999)
Beschreibung: Zwei gefallene Engel versuchen, in die Welt zurückzukehren, um ihre Unsterblichkeit zu behalten, was das Ende der Welt bedeuten könnte. Eine satirische und kontroverse Komödie von Kevin Smith.
Fakt: Der Film wurde von der katholischen Kirche kritisiert, aber auch von einigen als satirisch und unterhaltsam anerkannt.


Der Engel mit der Posaune (1948)
Beschreibung: Ein Engel erscheint in Wien, um die Stadt vor dem Untergang zu warnen. Ein klassischer Film, der die Nachkriegszeit in Österreich thematisiert.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Ernst Lothar und zeigt die Geschichte einer Wiener Familie über mehrere Generationen.


Das Leben des Brian (1979)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Engel, enthält der Film eine Szene, in der Engel erscheinen, um Brian zu retten. Eine satirische und humorvolle Auseinandersetzung mit religiösen Themen.
Fakt: Der Film wurde von der Monty Python-Gruppe geschrieben und inszeniert und ist bekannt für seine kontroverse Darstellung religiöser Figuren.
