- Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
- Die Legende von Beowulf (2007)
- Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia (2008)
- Der Hobbit: Die unerwartete Reise (2012)
- Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte (2010)
- Der Hobbit: Smaugs Einöde (2013)
- Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere (2014)
- Schneewittchen und der Jäger (2012)
- Die Legende von Sigurd und Gudrun (2018)
- Die Zwerge von Nasenfeld (2007)
Zwerge sind nicht nur Figuren aus Märchen und Legenden, sondern auch faszinierende Charaktere in der Welt des Kinos. Diese Filme bieten eine Reise in fantastische Welten, in denen Zwerge Helden, Abenteurer und manchmal auch Schurken sind. Diese Auswahl zeigt die Vielfalt und Kreativität, mit der Filmemacher diese mythischen Wesen ins Leben rufen, und bietet sowohl Fans von Fantasy als auch Neulingen in diesem Genre eine spannende und magische Unterhaltung.

Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
Beschreibung: In dieser Verfilmung von C.S. Lewis' Werk gibt es eine Szene, in der die Kinder auf eine Gruppe von Zwergen treffen, die in Narnia leben.
Fakt: Der Film wurde in Neuseeland gedreht, wo auch die "Herr der Ringe"-Filme entstanden sind.


Die Legende von Beowulf (2007)
Beschreibung: In dieser animierten Adaption des alten Epos gibt es eine Szene, in der Beowulf auf eine Gruppe von Zwergen trifft.
Fakt: Der Film verwendet Motion Capture-Technologie, um die Charaktere zu animieren.


Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia (2008)
Beschreibung: Hier werden die Zwerge als Teil der Widerstandsbewegung gegen den Usurpator gezeigt, was ihre Rolle als mutige Kämpfer unterstreicht.
Fakt: Der Zwerg Trumpkin wird von Peter Dinklage gespielt, bekannt aus "Game of Thrones".


Der Hobbit: Die unerwartete Reise (2012)
Beschreibung: Dieser Film startet die epische Reise von Bilbo Beutlin, einem Hobbit, der sich einer Gruppe von Zwergen anschließt, um ihren verlorenen Schatz zurückzuerobern. Die Zwerge sind hier nicht nur Begleiter, sondern zentrale Figuren der Geschichte.
Fakt: Der Film wurde in 3D und 48fps aufgenommen, was damals eine neue Technik war. Peter Jackson hat auch die "Herr der Ringe"-Trilogie inszeniert.


Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte (2010)
Beschreibung: In diesem Abenteuerfilm begegnen die Protagonisten erneut Zwergen, die auf ihrer Reise eine Rolle spielen.
Fakt: Der Film zeigt eine Reise auf einem Schiff, was eine Abwechslung zu den vorherigen Landabenteuern bietet.


Der Hobbit: Smaugs Einöde (2013)
Beschreibung: Die Fortsetzung zeigt die weitere Reise der Zwerge, die sich dem Drachen Smaug stellen müssen. Die Zwerge sind hier in einer noch gefährlicheren Mission, was ihre Rolle als Helden unterstreicht.
Fakt: Der Drache Smaug wurde komplett digital erstellt und benötigte eine enorme Menge an Rechenleistung für seine Darstellung.


Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere (2014)
Beschreibung: Der Abschluss der Trilogie zeigt die epische Schlacht, in der die Zwerge eine zentrale Rolle spielen. Ihre Tapferkeit und Loyalität werden hier auf die Probe gestellt.
Fakt: Der Film enthält eine der größten CGI-Schlachten in der Filmgeschichte.


Schneewittchen und der Jäger (2012)
Beschreibung: In dieser düsteren Adaption des Märchens spielen Zwerge eine wichtige Rolle als Verbündete von Schneewittchen. Sie sind hier nicht nur kleine Helfer, sondern auch Krieger.
Fakt: Die Zwerge wurden von bekannten Schauspielern wie Ian McShane und Bob Hoskins gespielt.


Die Legende von Sigurd und Gudrun (2018)
Beschreibung: Dieser Film basiert auf den nordischen Sagen und zeigt Zwerge als Schmiede und Helfer der Helden.
Fakt: Der Film wurde in Island gedreht, um die authentische Atmosphäre der nordischen Sagen zu erfassen.


Die Zwerge von Nasenfeld (2007)
Beschreibung: Eine deutsche Produktion, die die Abenteuer einer Gruppe von Zwergen zeigt, die gegen den bösen Zauberer kämpfen.
Fakt: Der Film basiert auf einer beliebten deutschen Kinderbuchreihe.
