- Der Riese von Marathon (1959)
- Der große Krümel (1997)
- Der Riese aus dem All (1999)
- Gullivers Reisen (2010)
- Jack und der Bohnenstängel (2013)
- Der BFG - Großer freundlicher Riese (2016)
- Der Riese von Metropolis (1927)
- Der Riese von New York (1958)
- Der Riese von Gormenghast (2000)
- Der Riese von Kopenhagen (1964)
Wenn du ein Faible für fantastische Geschichten hast, die von riesigen Wesen handeln, dann ist diese Sammlung genau das Richtige für dich. Diese Filme bieten nicht nur spannende Abenteuer, sondern auch tiefgründige Geschichten, die uns über die Grenzen unserer Vorstellungskraft hinausführen. Hier sind zehn Filme, die die Welt der Riesen auf ihre eigene, einzigartige Weise erkunden.

Der Riese von Marathon (1959)
Beschreibung: Ein italienischer Peplum-Film, der die Geschichte von Philippides erzählt, der als Bote nach Marathon läuft, um die Athener vor der persischen Invasion zu warnen. Der Film zeigt auch die Konfrontation mit riesigen Gegnern.
Fakt: Der Film wurde in Italien gedreht und ist ein Beispiel für die Peplum-Genre, das in den 50er und 60er Jahren populär war.


Der große Krümel (1997)
Beschreibung: Obwohl die Hauptfiguren klein sind, gibt es in dieser Geschichte auch Riesen, die die "normalen" Menschen darstellen. Diese Verfilmung des Kinderbuchs von Mary Norton zeigt die Abenteuer einer Familie, die in den Wänden eines Hauses lebt.
Fakt: Der Film wurde in Großbritannien gedreht und enthält viele humorvolle Szenen, die die Unterschiede zwischen den "kleinen" und "großen" Menschen hervorheben.


Der Riese aus dem All (1999)
Beschreibung: Obwohl der Film nicht direkt über "Riesen" handelt, zeigt er eine riesige Maschine mit einem riesigen Herzen. Diese animierte Geschichte über Freundschaft und Menschlichkeit hat Kultstatus erreicht.
Fakt: Der Film wurde von Warner Bros. ursprünglich als Flop betrachtet, aber durch positive Kritiken und den Kultstatus hat er sich im Laufe der Jahre rehabilitiert.


Gullivers Reisen (2010)
Beschreibung: Diese moderne Adaption von Jonathan Swifts klassischem Werk zeigt Lemuel Gulliver, der auf einer Insel voller winziger Menschen und riesiger Menschen landet. Der Film kombiniert Komödie mit Abenteuer und bietet eine visuell beeindruckende Darstellung der verschiedenen Welten.
Fakt: Jack Black spielt die Hauptrolle und bringt seine typische humorvolle Note in den Film ein. Der Film wurde in 3D veröffentlicht, um die Größenunterschiede noch eindrucksvoller zu machen.


Jack und der Bohnenstängel (2013)
Beschreibung: Eine moderne Interpretation der klassischen Märchengeschichte, in der Jack eine magische Bohne pflanzt, die zu einem riesigen Stängel wächst, der ihn in eine Welt voller Riesen führt. Der Film bietet epische Kämpfe und eine visuell beeindruckende Darstellung der Riesen.
Fakt: Die Riesen im Film wurden mit Hilfe von CGI und Motion Capture Technologie erstellt. Der Film hat eine Laufzeit von fast zwei Stunden, was für eine Märchenverfilmung ungewöhnlich lang ist.


Der BFG - Großer freundlicher Riese (2016)
Beschreibung: Diese Adaption von Roald Dahls klassischem Kinderbuch erzählt die Geschichte eines kleinen Mädchens, das einen freundlichen Riesen trifft. Der Film ist eine wunderbare Mischung aus Abenteuer, Humor und Herzlichkeit, die die Fantasie von Zuschauern aller Altersgruppen anspricht.
Fakt: Steven Spielberg hat den Film nicht nur produziert, sondern auch Regie geführt. Der Film wurde in New Zealand gedreht, wo viele der Szenen in speziell gebauten Sets stattfanden.


Der Riese von Metropolis (1927)
Beschreibung: Fritz Langs Meisterwerk zeigt eine dystopische Zukunft, in der die Arbeiterklasse unter der Oberfläche lebt und arbeitet, während die Reichen in riesigen Türmen leben. Der Film ist ein Klassiker der Science-Fiction und zeigt riesige Maschinen und Strukturen.
Fakt: "Metropolis" gilt als einer der ersten Science-Fiction-Filme und beeinflusste viele spätere Werke in diesem Genre.


Der Riese von New York (1958)
Beschreibung: Ein Science-Fiction-Film, der die Geschichte eines Wissenschaftlers erzählt, dessen Gehirn nach seinem Tod in einen riesigen Roboter übertragen wird. Der Film untersucht Themen wie Identität und Menschlichkeit.
Fakt: Der Film wurde von Eugène Lourié inszeniert, der auch für "The Beast from 20,000 Fathoms" bekannt ist.


Der Riese von Gormenghast (2000)
Beschreibung: Diese Miniserie basiert auf Mervyn Peakes Romanreihe und zeigt die düstere, gotische Welt von Gormenghast, in der riesige, verfallene Schlösser und ihre Bewohner eine zentrale Rolle spielen.
Fakt: Die Serie wurde von der BBC produziert und enthält beeindruckende Kulissen und Kostüme, die die Atmosphäre des Romans perfekt einfangen.


Der Riese von Kopenhagen (1964)
Beschreibung: Ein dänischer Film, der die Geschichte eines Jungen erzählt, der in Kopenhagen aufwächst und sich mit einem riesigen, freundlichen Wesen anfreundet. Der Film bietet eine charmante und herzerwärmende Geschichte.
Fakt: Der Film wurde in Kopenhagen gedreht und zeigt viele bekannte Sehenswürdigkeiten der Stadt.
