- Der Junge, der die Sterne berührte (1997)
- Der Junge, der die Zeit anhielt (2002)
- Der Junge, der die Zukunft sah (2002)
- Der Junge, der die Zukunft schrieb (2001)
- Der Junge, der die Welt rettete (2007)
- Der Junge, der die Welt rettete (2008)
- Der Junge, der die Welt veränderte (2013)
- Der Junge, der die Zeit zurückdrehte (2013)
- Die Entdeckung des Himmels (2001)
- Der Junge, der die Welt veränderte (2019)
In dieser Sammlung präsentieren wir Ihnen zehn faszinierende Filme, die sich mit dem Thema "Wunderkinder" in der Welt der Science-Fiction beschäftigen. Diese Filme zeigen uns, wie junge Genies die Welt verändern, Herausforderungen meistern und oft in fantastische Abenteuer verwickelt werden. Sie bieten nicht nur spannende Geschichten, sondern auch Inspiration und Einblicke in die Möglichkeiten menschlicher Intelligenz und Kreativität.

Der Junge, der die Sterne berührte (1997)
Beschreibung: Eine junge Wissenschaftlerin entdeckt ein Signal aus dem All, das die Menschheit verändern könnte. Ihre Intelligenz und Entschlossenheit führen sie zu einem epischen Abenteuer.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Carl Sagan. Jodie Foster spielt die Hauptrolle der Dr. Ellie Arroway.


Der Junge, der die Zeit anhielt (2002)
Beschreibung: Ein Teenager entdeckt eine Uhr, die die Zeit anhalten kann, und nutzt diese Fähigkeit, um ein Abenteuer zu erleben und die Welt zu retten.
Fakt: Der Film wurde von Jonathan Frakes, bekannt aus "Star Trek: The Next Generation", inszeniert.


Der Junge, der die Zukunft sah (2002)
Beschreibung: In einer dystopischen Zukunft kann die Polizei Verbrechen vorhersagen, bevor sie geschehen. Ein junger Analyst entdeckt jedoch eine Verschwörung.
Fakt: Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von Philip K. Dick. Steven Spielberg hat den Film inszeniert.


Der Junge, der die Zukunft schrieb (2001)
Beschreibung: Ein künstlich erschaffener Junge, David, sucht nach Liebe und Akzeptanz in einer Welt, die ihn nicht versteht. Seine Reise ist eine Mischung aus Science-Fiction und emotionaler Tiefe.
Fakt: Der Film wurde von Stanley Kubrick konzipiert und von Steven Spielberg inszeniert.


Der Junge, der die Welt rettete (2007)
Beschreibung: Zwei Kinder finden mysteriöse Spielzeuge, die ihnen übernatürliche Fähigkeiten verleihen. Sie müssen die Menschheit vor einer drohenden Katastrophe retten.
Fakt: Der Film basiert auf der Kurzgeschichte "Mimsy Were the Borogoves" von Lewis Padgett.


Der Junge, der die Welt rettete (2008)
Beschreibung: Ein Außerirdischer und sein Roboter kommen auf die Erde, um die Menschheit vor sich selbst zu retten. Ein junger Wissenschaftler spielt eine entscheidende Rolle in dieser Mission.
Fakt: Der Film ist ein Remake des gleichnamigen Klassikers von


Der Junge, der die Welt veränderte (2013)
Beschreibung: Ein junger Junge, Ender Wiggin, wird in eine Militärschule geschickt, um die Menschheit vor einer außerirdischen Bedrohung zu retten. Seine strategischen Fähigkeiten sind unübertroffen.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Orson Scott Card. Asas Butterfield spielt die Rolle des Ender Wiggin.


Der Junge, der die Zeit zurückdrehte (2013)
Beschreibung: Tim Lake entdeckt, dass er die Fähigkeit hat, in der Zeit zurückzureisen. Er nutzt diese Fähigkeit, um sein Leben zu verbessern, aber auch, um die Welt um sich herum zu beeinflussen.
Fakt: Der Film wurde von Richard Curtis geschrieben und inszeniert, bekannt für romantische Komödien wie "Love Actually".


Die Entdeckung des Himmels (2001)
Beschreibung: Ein junger Astronom entdeckt eine neue Himmelserscheinung, die die Welt verändert. Der Film zeigt die Reise eines jungen Genies und seine Auswirkungen auf die Menschheit.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Harry Mulisch und wurde von Regisseur Jeroen Krabbé inszeniert.


Der Junge, der die Welt veränderte (2019)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die wahre Geschichte von William Kamkwamba, einem jungen Jungen aus Malawi, der eine Windmühle baut, um seiner Familie und seinem Dorf zu helfen. Obwohl nicht rein fantastisch, zeigt er das Potenzial eines jungen Genies.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von William Kamkwamba und Bryan Mealer. Chiwetel Ejiofor, der den Vater von William spielt, hat auch das Drehbuch geschrieben und den Film produziert.
