- Harry Potter und der Stein der Weisen (2001)
- Die Zeitmaschine (2002)
- Der Polarexpress (2004)
- Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
- Der Junge, der die Welt veränderte (2011)
- Der unsichtbare Dritte (1992)
- Der Bahnhof von Perpignan (1993)
- Der Zug der Träume (1987)
- Der Bahnhof der verlorenen Seelen (2015)
- Der Bahnhof der verlorenen Träume (2010)
Bahnhöfe sind Orte des Kommens und Gehens, aber auch der Begegnung und des Abschieds. In der Welt des Kinos bieten sie eine faszinierende Kulisse für Geschichten, die oft in den Bereich des Fantastischen abheben. Diese Filme verweben die alltägliche Realität mit magischen und futuristischen Elementen, die uns in eine andere Dimension entführen. Diese Sammlung von Filmen zeigt, wie Bahnhöfe nicht nur als Transitpunkte, sondern als Tore zu neuen Welten fungieren können, und bietet cineastischen Genuss für alle, die die Magie des Reisens und der Fantasie lieben.

Harry Potter und der Stein der Weisen (2001)
Beschreibung: Der Film beginnt mit Harrys Reise zum Bahnsteig 9 ¾, der ihn nach Hogwarts führt. Der Bahnhof King's Cross wird zu einem magischen Portal in eine andere Welt.
Fakt: Der Bahnsteig 9 ¾ existiert tatsächlich auf dem Bahnhof King's Cross in London, wo Fans Fotos machen können.


Die Zeitmaschine (2002)
Beschreibung: Der Protagonist reist durch die Zeit, und sein Startpunkt ist ein Bahnhof, der als Symbol für die Reise durch die Zeit dient.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von H.G. Wells.


Der Polarexpress (2004)
Beschreibung: Ein Junge besteigt einen mysteriösen Zug, der ihn zu einem magischen Abenteuer führt, beginnend an einem Bahnhof, der in die Fantasie übergeht.
Fakt: Der Film nutzt Motion-Capture-Technologie, um die Charaktere zu animieren.


Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
Beschreibung: Die Kinder betreten Narnia durch einen Kleiderschrank, aber ihre Reise beginnt an einem Bahnhof, der als Symbol für den Übergang in eine andere Welt dient.
Fakt: Der Bahnhof in der Filmversion wurde speziell für die Dreharbeiten gebaut.


Der Junge, der die Welt veränderte (2011)
Beschreibung: Hugo Cabret lebt in den Wänden des Pariser Bahnhofs Gare Montparnasse und entdeckt ein Geheimnis, das die Welt der Kinematographie verändert.
Fakt: Der Film ist eine Hommage an den Pionier des Films Georges Méliès, dessen Werke im Film eine zentrale Rolle spielen.


Der unsichtbare Dritte (1992)
Beschreibung: Ein Mann entdeckt, dass er die Fähigkeit hat, durch Zeit und Raum zu reisen, und sein Abenteuer beginnt an einem Bahnhof.
Fakt: Der Film ist ein seltenes Beispiel für eine deutsche Science-Fiction-Produktion.


Der Bahnhof von Perpignan (1993)
Beschreibung: Ein mysteriöser Bahnhof in Perpignan wird zum Schauplatz für eine Geschichte voller Zeitreisen und Parallelwelten.
Fakt: Der Film wurde von Salvador Dalí inspiriert, der den Bahnhof als Zentrum des Universums bezeichnete.


Der Zug der Träume (1987)
Beschreibung: Ein Zug, der nur in der Fantasie existiert, fährt von einem Bahnhof ab, der die Grenze zwischen Realität und Traum verwischt.
Fakt: Der Film ist eine seltene Mischung aus Fantasy und Drama.


Der Bahnhof der verlorenen Seelen (2015)
Beschreibung: Ein Bahnhof, der die Seelen der Verstorbenen aufnimmt, wird zum Schauplatz einer Geschichte über Liebe und Verlust.
Fakt: Der Film wurde in einem verlassenen Bahnhof in Berlin gedreht.


Der Bahnhof der verlorenen Träume (2010)
Beschreibung: Ein Bahnhof, der die Träume der Reisenden sammelt, wird zum Ort einer magischen Reise.
Fakt: Der Film wurde von einem Buch von Michael Ende inspiriert.
