- Die Ritter der Tafelrunde (1953)
- Excalibur (1981)
- Der Drache und das magische Schwert (1996)
- Der schwarze Ritter (2001)
- Der König der Könige (2004)
- Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
- Die Legende von Beowulf (2007)
- Der letzte Legionär (2007)
- Der schwarze Ritter (2011)
- Der Name des Königs (2007)
Tauche ein in die Welt der Fantasy-Filme, die von tapferen Rittern, magischen Kreaturen und epischen Abenteuern handeln. Diese Filme bieten nicht nur eine Flucht in eine andere Zeit, sondern auch eine Fülle an Inspiration und Unterhaltung für alle, die die mittelalterliche Ära und die Geschichten von Heldentum und Magie lieben.

Die Ritter der Tafelrunde (1953)
Beschreibung: Eine klassische Verfilmung der Artus-Legende, die die Abenteuer der Ritter der Tafelrunde und ihre Suche nach dem heiligen Gral zeigt. Ein Film, der die Grundlagen für viele moderne Interpretationen legte.
Fakt: Es war einer der ersten Filme, die in Technicolor gedreht wurden.


Excalibur (1981)
Beschreibung: Eine epische Darstellung der Artus-Legende, die sich auf die Suche nach dem heiligen Gral und die Magie von Excalibur konzentriert. Ein Muss für alle Fantasy- und Ritter-Fans.
Fakt: Der Film wurde von John Boorman inszeniert, der auch das Drehbuch schrieb.


Der Drache und das magische Schwert (1996)
Beschreibung: Ein Drache und ein Ritter verbünden sich, um ein Königreich zu retten. Eine Geschichte von Freundschaft, Mut und Magie, die die klassischen Elemente von Fantasy und Ritterlichkeit vereint.
Fakt: Sean Connery lieh dem Drachen seine Stimme.


Der schwarze Ritter (2001)
Beschreibung: Ein moderner Mann wird in die mittelalterliche Zeit transportiert und findet sich als Ritter wieder. Eine komische und dennoch fesselnde Geschichte, die die klassischen Elemente von Fantasy und Ritterlichkeit auf humorvolle Weise präsentiert.
Fakt: Martin Lawrence spielt die Hauptrolle und bringt seine komische Note in den Film ein.


Der König der Könige (2004)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von König Arthur und seinen Rittern der Tafelrunde, die gegen die Sachsen kämpfen. Es ist eine moderne Interpretation der Legende, die sowohl Action als auch historische Elemente bietet.
Fakt: Der Film wurde in Irland und England gedreht, um die Authentizität der mittelalterlichen Landschaften zu gewährleisten.


Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
Beschreibung: Vier Kinder betreten durch einen Kleiderschrank das magische Land Narnia, wo sie in einen Krieg zwischen dem weißen Hexenmeister und dem Löwen Aslan verwickelt werden. Ritterlichkeit und Abenteuer sind hier omnipräsent.
Fakt: Der Film wurde in Neuseeland gedreht, um die magische Landschaft von Narnia zu erschaffen.


Die Legende von Beowulf (2007)
Beschreibung: Eine animierte Adaption des altenglischen Epos, die die Abenteuer des Helden Beowulf gegen Grendel und dessen Mutter erzählt. Ein Film, der die epische Natur von Ritterlichkeit und Heldentum betont.
Fakt: Der Film verwendet Motion-Capture-Technologie, um die Charaktere lebendig wirken zu lassen.


Der letzte Legionär (2007)
Beschreibung: Die Geschichte des jungen Römers Romulus Augustus, der von einem römischen General und einer Kriegerin beschützt wird, während sie nach Excalibur suchen. Ein Film, der die Legende von König Arthur mit römischer Geschichte verknüpft.
Fakt: Der Film basiert auf dem Roman "The Last Legion" von Valerio Massimo Manfredi.


Der schwarze Ritter (2011)
Beschreibung: Eine Gruppe von Rittern verteidigt eine Burg gegen den König, der seine Macht zurückerobern will. Ein Film, der die harte Realität des mittelalterlichen Krieges und die Tapferkeit der Ritter zeigt.
Fakt: Der Film wurde in Wales gedreht, um die mittelalterliche Atmosphäre zu vermitteln.


Der Name des Königs (2007)
Beschreibung: In einer Welt voller Magie und Monster kämpft ein einfacher Bauer, um seine Frau zu retten und sich gegen den bösen Magier zu behaupten. Ein Film, der die klassischen Elemente von Fantasy und Ritterlichkeit vereint.
Fakt: Jason Statham, bekannt für seine Action-Rollen, spielt hier eine der Hauptrollen.
