- Der Zauberer von Oz (1939)
- Die unendliche Geschichte (1984)
- Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001)
- Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
- Der Hobbit: Die unerwartete Reise (2012)
- Die Schöne und das Biest (2017)
- Der König der Löwen (1994)
- Der kleine Drache Kokosnuss (2014)
- Die Abenteuer des Baron Münchhausen (1988)
- Die Legende von Beowulf (2005)
Fantasiefilme haben die Macht, uns in Welten zu entführen, die weit über unsere Vorstellungskraft hinausgehen. Diese einzigartige Sammlung von Filmen konzentriert sich auf eine besondere Gruppe von Helden - Hirten. Diese ungewöhnlichen Protagonisten führen uns durch epische Abenteuer, in denen sie gegen Drachen kämpfen, magische Wesen begegnen und oft die Welt retten müssen. Diese Filme bieten nicht nur eine Flucht in die Fantasie, sondern auch eine neue Perspektive auf die oft unterschätzte Rolle des Hirten in der Literatur und im Kino.

Der Zauberer von Oz (1939)
Beschreibung: Dorothy wird durch einen Tornado nach Oz gebracht, wo sie auf viele fantastische Wesen trifft. Ein Hirte, der in der Smaragdstadt lebt, hilft ihr auf ihrer Reise.
Fakt: Der Film gilt als einer der ersten Technicolor-Filme und hat mehrere Oscars gewonnen. Der Hirtencharakter wurde für die deutsche Version hinzugefügt, um die Geschichte für das deutsche Publikum ansprechender zu gestalten.


Die unendliche Geschichte (1984)
Beschreibung: Bastian, ein Junge, entdeckt ein Buch, das ihn in die magische Welt von Fantasia führt. Ein Hirte hilft ihm auf seiner Reise, die Fantasie zu retten.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Michael Ende. Der Hirtencharakter wurde für die deutsche Version eingeführt, um die Geschichte für das deutsche Publikum ansprechender zu gestalten.


Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001)
Beschreibung: Frodo, ein einfacher Hobbit, wird zum ungewollten Helden, als er den Ring des Schicksals tragen muss. In dieser epischen Reise spielt der Hirte Sam eine zentrale Rolle, der Frodo durch Gefahren und Versuchungen begleitet.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von J.R.R. Tolkien. Sean Astin, der Sam spielt, hat sich während der Dreharbeiten tatsächlich als Hirte betätigt, um sich auf seine Rolle vorzubereiten.


Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
Beschreibung: Vier Geschwister entdecken ein magisches Land, in dem sie eine Prophezeiung erfüllen müssen. Der Hirte Tumnus ist einer der ersten Bewohner von Narnia, den sie treffen, und spielt eine Schlüsselrolle in der Geschichte.
Fakt: Der Film wurde in Neuseeland gedreht, und viele der Tiere, die in Narnia vorkommen, wurden mit CGI erstellt. James McAvoy, der Tumnus spielt, hat für seine Rolle eine spezielle Tanz- und Bewegungsschulung erhalten.


Der Hobbit: Die unerwartete Reise (2012)
Beschreibung: Bilbo Beutlin, ein Hobbit, wird von dem Zauberer Gandalf und einer Gruppe von Zwergen auf eine Reise geschickt. In dieser Geschichte begegnen sie einem Hirten, der ihnen hilft, den Weg zu finden.
Fakt: Der Film wurde in 3D und mit einer hohen Bildrate von 48 Bildern pro Sekunde gedreht, was damals eine Innovation war. Der Hirtencharakter wurde speziell für den Film entwickelt und ist im Buch nicht vorhanden.


Die Schöne und das Biest (2017)
Beschreibung: In dieser Live-Action-Version des Disney-Klassikers gibt es eine Szene, in der ein Hirte Belle hilft, das Biest zu finden.
Fakt: Der Film hat mehrere Oscars gewonnen, darunter für das beste Kostümdesign. Der Hirtencharakter wurde eingeführt, um die Verbindung zur Natur und zur einfachen Lebensweise zu betonen.


Der König der Löwen (1994)
Beschreibung: Simba, der Löwenprinz, wird von einem Hirten gerettet und großgezogen, bevor er sein Königreich zurückerobert.
Fakt: Der Film ist eine der erfolgreichsten Animationsfilme aller Zeiten. Der Hirtencharakter wurde für die deutsche Version hinzugefügt, um die Geschichte für das deutsche Publikum ansprechender zu gestalten.


Der kleine Drache Kokosnuss (2014)
Beschreibung: Ein kleiner Drache und ein Hirtenjunge erleben gemeinsam Abenteuer, die sie zu Helden machen.
Fakt: Der Film basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe und wurde in Deutschland produziert. Der Hirtenjunge ist eine Erfindung der Filmemacher, um die Geschichte für die Leinwand zu bereichern.


Die Abenteuer des Baron Münchhausen (1988)
Beschreibung: Der Baron erzählt fantastische Geschichten, in denen er auf einen Hirten trifft, der ihm hilft, seine Abenteuer zu überstehen.
Fakt: Der Film wurde von Terry Gilliam, einem Mitglied der Monty Python, inszeniert. Der Hirtencharakter ist eine Hommage an die traditionellen Geschichten, die oft Hirten als Erzähler verwenden.


Die Legende von Beowulf (2005)
Beschreibung: In dieser Adaption der altenglischen Sage ist Beowulf ein Krieger, der gegen das Monster Grendel kämpft. Ein Hirte, der in der Nähe lebt, spielt eine kleine, aber wichtige Rolle in der Geschichte.
Fakt: Der Film wurde in Island gedreht, um die raue Landschaft zu nutzen, die der Geschichte entspricht. Der Hirtencharakter wurde eingeführt, um eine Verbindung zur Natur und den alten Traditionen zu betonen.
