- Die unendliche Geschichte (1984)
- Harry Potter und der Stein der Weisen (2001)
- Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
- Der goldene Kompass (2007)
- Die Legende von Beowulf (2007)
- Der Hobbit: Die unerwartete Reise (2012)
- Alice im Wunderland (2010)
- Die Schöne und das Biest (2017)
- Die Abenteuer des Baron Münchhausen (1988)
- Die Prinzessin und der Zauberer (1987)
In dieser einzigartigen Sammlung von Filmen tauchen wir in die magische Welt der Fantasie ein, wo Esszimmer nicht nur Orte des täglichen Lebens sind, sondern auch Schauplätze für fantastische Abenteuer und mystische Ereignisse. Diese Filme bieten eine faszinierende Mischung aus Magie, Abenteuer und kulinarischen Genüssen, die jeden Zuschauer in ihren Bann ziehen werden. Hier sind 10 Filme, die diese besondere Atmosphäre perfekt einfangen und die Fantasie beflügeln.

Die unendliche Geschichte (1984)
Beschreibung: Obwohl das Esszimmer nicht direkt im Mittelpunkt steht, ist es der Ort, wo Bastian das Buch findet, das ihn in die Fantasiewelt Fantasia führt.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Michael Ende, aber die Handlung wurde für die Verfilmung stark verändert.


Harry Potter und der Stein der Weisen (2001)
Beschreibung: Im Hogwarts-Schloss gibt es viele Esszimmer, aber das Große Saal ist der Ort, wo die magischen Mahlzeiten stattfinden, und wo Harry seine ersten Freunde findet.
Fakt: Der Große Saal wurde in den Leavesden Studios in England nachgebaut, und die Effekte für die fliegenden Briefe und die magischen Kerzen wurden mit CGI erstellt.


Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
Beschreibung: In dieser Verfilmung der berühmten Buchreihe von C.S. Lewis wird ein Esszimmer zur Pforte in die magische Welt Narnia, wo die Kinder auf ein Abenteuer stoßen, das ihr Leben verändert.
Fakt: Der Film wurde in Neuseeland gedreht, um die magische Landschaft Narnias zu schaffen. Die Effekte wurden mit einem Budget von über 180 Millionen Dollar erstellt.


Der goldene Kompass (2007)
Beschreibung: In dieser Verfilmung von Philip Pullmans Roman spielt ein Esszimmer eine Rolle, wo Lyra auf wichtige Informationen stößt, die ihre Reise beeinflussen.
Fakt: Der Film wurde mit einem Budget von über 180 Millionen Dollar produziert, was ihn zu einem der teuersten britischen Filme macht.


Die Legende von Beowulf (2007)
Beschreibung: In dieser animierten Adaption des altenglischen Epos gibt es eine Szene, in der ein Esszimmer zum Ort eines magischen und gefährlichen Treffens wird.
Fakt: Der Film verwendet Motion-Capture-Technologie, um die Charaktere lebendig wirken zu lassen, und wurde von Robert Zemeckis inszeniert.


Der Hobbit: Die unerwartete Reise (2012)
Beschreibung: Bilbo Beutlin wird von einer Gruppe von Zwergen in sein gemütliches Esszimmer eingeladen, was den Beginn seiner epischen Reise markiert.
Fakt: Die Essensszenen wurden mit echten Speisen gedreht, um die Atmosphäre des Hobbit-Hauses authentisch zu gestalten.


Alice im Wunderland (2010)
Beschreibung: In Tim Burtons Adaption von Lewis Carrolls Klassiker findet Alice sich in einer Welt wieder, wo ein Tee-Esszimmer zu einem surrealen Ort des Wahnsinns wird.
Fakt: Johnny Depp, der den verrückten Hutmacher spielt, improvisierte viele seiner Szenen, was dem Film eine einzigartige Note verleiht.


Die Schöne und das Biest (2017)
Beschreibung: Im Schloss des Biests gibt es ein magisches Esszimmer, wo die Objekte zum Leben erwachen und Belle ein Festmahl serviert wird.
Fakt: Die Effekte für die lebenden Objekte wurden mit einer Kombination aus CGI und Animatronics erstellt.


Die Abenteuer des Baron Münchhausen (1988)
Beschreibung: In einer Szene wird ein prunkvolles Esszimmer zum Schauplatz eines fantastischen Abenteuers, als der Baron und seine Freunde auf eine Reise gehen.
Fakt: Der Film wurde von Terry Gilliam inszeniert, bekannt für seine surrealen und visuell beeindruckenden Werke.


Die Prinzessin und der Zauberer (1987)
Beschreibung: In dieser Animationsfilmklassiker von Disney findet sich ein magisches Esszimmer, wo die Prinzessin auf den Zauberer trifft, der ihr Leben verändert.
Fakt: Der Film war einer der letzten, der von Disney in traditioneller Handzeichnung produziert wurde.
