- Die unendliche Geschichte (1984)
- Die Hexen von Eastwick (1987)
- Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001)
- Harry Potter und der Stein der Weisen (2001)
- Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
- Der goldene Kompass (2007)
- Die Legende von Beowulf (2007)
- Alice im Wunderland (2010)
- Die Schöne und das Biest (2017)
- Die Prinzessin und der Zauberer (1991)
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Fantasy-Filme, die nicht nur magische Geschichten erzählen, sondern auch die neuesten Modetrends in fantastischen Welten präsentieren. Diese Filme sind ein wahres Fest für alle, die sich für Mode interessieren und gleichzeitig die Fantasie lieben. Sie bieten eine einzigartige Mischung aus atemberaubenden Kostümen, innovativen Designs und zeitlosen Stilen, die in magischen Kontexten zur Geltung kommen. Lassen Sie sich von dieser Sammlung inspirieren und erleben Sie, wie Mode und Fantasie auf wunderbare Weise verschmelzen.

Die unendliche Geschichte (1984)
Beschreibung: Die Fantasiewelt von Fantasia präsentiert eine Vielzahl von modischen Trends, die die Kreativität und Vielfalt der Charaktere unterstreichen.
Fakt: Die Kostüme wurden von Birgitta Lehmann entworfen, die für ihre Arbeit an vielen deutschen Filmen bekannt ist.


Die Hexen von Eastwick (1987)
Beschreibung: Die Mode in diesem Film spiegelt die exzentrische und magische Natur der Hexen wider, mit einem Hauch von 80er-Jahre-Stil.
Fakt: Die Kostüme wurden von Aggie Guerard Rodgers entworfen, die auch für "Beetlejuice" bekannt ist.


Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001)
Beschreibung: Die epische Reise von Frodo und seinen Freunden zeigt nicht nur die Magie Mittelerdes, sondern auch die beeindruckende Mode der Elben, Zwerge und Menschen. Die Kostüme sind ein Meisterwerk der Filmkunst.
Fakt: Die Elbenkostüme wurden von Ngila Dickson entworfen, die dafür einen Oscar gewann.


Harry Potter und der Stein der Weisen (2001)
Beschreibung: Die Hogwarts-Schüler tragen nicht nur Schuluniformen, sondern auch modische Accessoires, die die magische Welt lebendig machen.
Fakt: Die Kostüme wurden von Judianna Makovsky entworfen, die für ihre Arbeit an der gesamten Harry-Potter-Serie bekannt ist.


Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
Beschreibung: In Narnia herrschen nicht nur magische Kreaturen, sondern auch modische Trends, die die Zeitlosigkeit und Eleganz der Märchenwelt widerspiegeln.
Fakt: Die Kostüme wurden von Isis Mussenden entworfen, die auch für die Fortsetzungen verantwortlich war.


Der goldene Kompass (2007)
Beschreibung: In dieser Adaption von Philip Pullmans "Der Dunkle Stoff" sind die Kostüme eine Mischung aus viktorianischer Eleganz und futuristischen Elementen.
Fakt: Die Kostüme wurden von Ruth Myers entworfen, die für ihre Arbeit an vielen historischen Filmen bekannt ist.


Die Legende von Beowulf (2007)
Beschreibung: Die animierte Adaption der altenglischen Saga zeigt modische Rüstungen und Kleidung, die die mythische Welt des Beowulf lebendig machen.
Fakt: Die Kostüme wurden von Kym Barrett entworfen, die auch für "Matrix" bekannt ist.


Alice im Wunderland (2010)
Beschreibung: Tim Burtons Adaption von Lewis Carrolls Klassiker zeigt Alice in einem surrealen Wonderland, wo die Mode so bunt und exzentrisch ist wie die Charaktere selbst.
Fakt: Die Kostüme wurden von Colleen Atwood entworfen, die für ihre Arbeit an diesem Film einen Oscar erhielt.


Die Schöne und das Biest (2017)
Beschreibung: Die Live-Action-Version des Disney-Klassikers zeigt beeindruckende Kostüme, die die Mode des 18. Jahrhunderts mit magischen Elementen kombinieren.
Fakt: Die Kostüme wurden von Jacqueline Durran entworfen, die für "Anna Karenina" einen Oscar erhielt.


Die Prinzessin und der Zauberer (1991)
Beschreibung: Diese Märchenadaption zeigt prächtige Kostüme, die die magische Welt der Prinzessin und des Zauberers in Szene setzen.
Fakt: Die Kostüme wurden von Anthony Powell entworfen, der für seine Arbeit an "Tess" einen Oscar gewann.
