Voltaire, einer der bedeutendsten Philosophen und Schriftsteller der Aufklärung, hat mit seinen Werken und Gedanken die Welt nachhaltig beeinflusst. Diese Filme beleuchten sein Leben, seine Werke und die Epoche, in der er lebte. Sie bieten nicht nur Einblicke in die historischen Ereignisse, sondern auch in die geistige Welt eines Mannes, der die Grundlagen unserer modernen Gesellschaft mitgestaltet hat. Diese Filme sind ein Muss für jeden, der sich für Geschichte, Philosophie und die Kunst des Filmemachens interessiert.
 
                        Der große Diktator (1940)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Voltaire, zeigt dieser Film die Absurdität und Gefahr von Diktaturen, die Voltaire in seinen Schriften kritisierte.
Fakt: Charlie Chaplin spielt in diesem Film sowohl den Diktator als auch einen jüdischen Friseur.
 Jetzt ansehen
                    Jetzt ansehen
                
                 
                        Der Name der Rose (1986)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Voltaire, zeigt dieser Film die Spannungen zwischen Religion und Wissen, ein Thema, das Voltaire sehr am Herzen lag.
Fakt: Sean Connery spielt den Mönch William von Baskerville, der sich auf eine Mordermittlung in einem mittelalterlichen Kloster begibt.
 Jetzt ansehen
                    Jetzt ansehen
                
                 
                        Der Mann mit der eisernen Maske (1998)
Beschreibung: Dieser Film basiert auf der Legende von Ludwig XIV. und seinem geheimnisvollen Zwillingsbruder, ein Thema, das Voltaire in seinen Schriften behandelte.
Fakt: Leonardo DiCaprio spielt in diesem Film die Rollen von Ludwig XIV. und seinem Zwillingsbruder Philippe.
 Jetzt ansehen
                    Jetzt ansehen
                
                 
                        Marie Antoinette (2006)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Voltaire, beleuchtet dieser Film die Zeit vor der Französischen Revolution, in der Voltaire lebte.
Fakt: Sofia Coppola inszenierte diesen Film, der für seine visuelle Pracht und seine moderne Musik bekannt ist.
 Jetzt ansehen
                    Jetzt ansehen
                
                 
                        Der letzte König von Schottland (2006)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Voltaire, zeigt dieser Film die Macht und die Gefahren von Diktaturen, ein Thema, das Voltaire in seinen Schriften kritisierte.
Fakt: Forest Whitaker gewann für seine Rolle als Idi Amin einen Oscar.
 Jetzt ansehen
                    Jetzt ansehen
                
                 
                        Die Revolution (1989)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Ereignisse der Französischen Revolution, die Voltaire als Vorbote der Aufklärung und Freiheit sah.
Fakt: Der Film wurde zum
 Jetzt ansehen
                    Jetzt ansehen
                
                 
                        Der König tanzt (2000)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Beziehung zwischen Ludwig XIV. und seinem Tanzmeister, ein Thema, das Voltaire sicherlich interessiert hätte.
Fakt: Der Film wurde in Frankreich gedreht und zeigt die kulturelle Blütezeit des Sonnenkönigs.
 Jetzt ansehen
                    Jetzt ansehen
                
                 
                        Voltaire (1933)
Beschreibung: Dieser Film zeigt das Leben Voltaires, seine Auseinandersetzungen mit der Kirche und seine Rolle in der Aufklärung. Er ist ein Klassiker, der die Essenz von Voltaires Geist einfängt.
Fakt: Der Film wurde von MGM produziert und zeigt George Arliss in der Rolle Voltaires.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                 
                        Die Affäre des Jahrhunderts (2001)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte des berüchtigten Halsbandaffäre, die Voltaire sicherlich inspiriert hätte.
Fakt: Hilary Swank spielt Jeanne de la Motte, die Hauptfigur in dieser historischen Intrige.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                 
                        Die Affäre Dreyfus (1958)
Beschreibung: Die Affäre Dreyfus war ein Ereignis, das Voltaire sicherlich fasziniert hätte, da sie die Ungerechtigkeit und die Macht der Medien thematisiert.
Fakt: Der Film basiert auf dem wahren Fall von Alfred Dreyfus, einem jüdischen Offizier, der fälschlicherweise des Landesverrats beschuldigt wurde.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                
 
                                    






