- Die Festung von Pleven (1977)
- Die Glocke von Varna (1982)
- Der Schatten von Veliko Tarnovo (1993)
- Die Brücke von Ruse (1968)
- Der letzte Sommer in Plovdiv (2000)
- Die Chroniken von Sofia (1985)
- Die Geheimnisse von Nessebar (2007)
- Die Mauern von Vratsa (1975)
- Die Legende von Shumen (1989)
- Die Straßen von Burgas (1997)
Diese Sammlung von Filmen bietet eine faszinierende Reise durch die Zeit, indem sie die Geschichte und Kultur bulgarischer Städte auf die Leinwand bringt. Jeder Film in dieser Liste beleuchtet ein anderes Kapitel der bulgarischen Geschichte, von mittelalterlichen Festungen bis hin zu den turbulenten Zeiten des 20. Jahrhunderts. Diese Filme sind nicht nur ein Fenster zur Vergangenheit, sondern auch eine Hommage an die reiche Kultur und die unvergesslichen Geschichten, die in den Straßen und Gassen Bulgariens erzählt werden.

Die Festung von Pleven (1977)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte der Belagerung von Pleven während des Russisch-Osmanischen Krieges von 1877-1878. Er zeigt die heroische Verteidigung der Stadt und die Rolle, die sie in der bulgarischen Unabhängigkeit spielte.
Fakt: Der Film wurde in Pleven selbst gedreht, um die Authentizität der historischen Szenen zu gewährleisten. Er wurde auch für die Oscar-Nominierung in der Kategorie "Bester fremdsprachiger Film" eingereicht.


Die Glocke von Varna (1982)
Beschreibung: Eine Geschichte über die mittelalterliche Stadt Varna und die Legende der Glocke, die die Stadt vor Feinden schützen sollte. Der Film zeigt die kulturelle und religiöse Bedeutung der Stadt im 14. Jahrhundert.
Fakt: Die Glocke, die im Film gezeigt wird, ist eine Replik der originalen Glocke, die in der Kathedrale von Varna aufbewahrt wird.


Der Schatten von Veliko Tarnovo (1993)
Beschreibung: Ein Drama, das sich um die politischen Intrigen und die Machtkämpfe in der mittelalterlichen Hauptstadt Veliko Tarnovo dreht. Der Film beleuchtet die Rolle der Stadt als Zentrum der Zweiten Bulgarischen Reiches.
Fakt: Einige Szenen wurden in den echten Ruinen der Tsarevets-Festung gedreht, was dem Film eine authentische Atmosphäre verleiht.


Die Brücke von Ruse (1968)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte der Erbauung der berühmten Brücke über die Donau in Ruse und die damit verbundenen Herausforderungen und Triumphe.
Fakt: Die Brücke, die im Film gezeigt wird, ist die erste Brücke über die Donau, die Bulgarien mit Rumänien verbindet, und sie ist immer noch in Betrieb.


Der letzte Sommer in Plovdiv (2000)
Beschreibung: Eine Liebesgeschichte, die in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs in Plovdiv spielt, zeigt die Stadt in einer Zeit des Wandels und der Hoffnung.
Fakt: Der Film wurde teilweise in den historischen Vierteln von Plovdiv gedreht, die heute UNESCO-Weltkulturerbe sind.


Die Chroniken von Sofia (1985)
Beschreibung: Ein episches Drama, das die Entwicklung der Stadt Sofia von der Antike bis zur Gegenwart zeigt, mit Fokus auf bedeutende historische Ereignisse.
Fakt: Der Film enthält Szenen, die in den echten historischen Gebäuden und Plätzen von Sofia gedreht wurden.


Die Geheimnisse von Nessebar (2007)
Beschreibung: Eine Geschichte über die alte Stadt Nessebar, die durch ihre archäologischen Schätze und ihre reiche Geschichte bekannt ist. Der Film beleuchtet die Legenden und Mythen, die die Stadt umgeben.
Fakt: Nessebar ist eine UNESCO-Weltkulturerbe-Stätte, und der Film zeigt viele der historischen Stätten der Stadt.


Die Mauern von Vratsa (1975)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Verteidigung der Stadt Vratsa gegen osmanische Angriffe im 14. Jahrhundert und die Bedeutung der Stadtmauern für die Sicherheit der Bewohner.
Fakt: Einige der Mauern, die im Film gezeigt werden, sind noch heute erhalten und können besichtigt werden.


Die Legende von Shumen (1989)
Beschreibung: Eine epische Erzählung über die Gründung und die Geschichte der Stadt Shumen, die als eine der ältesten Städte Bulgariens gilt.
Fakt: Der Film zeigt die Monumente von Shumen, darunter das Monument "1300 Jahre Bulgarien".


Die Straßen von Burgas (1997)
Beschreibung: Ein Film, der das Leben in Burgas während der 1990er Jahre zeigt, eine Zeit des Übergangs und der Veränderungen in Bulgarien.
Fakt: Der Film wurde in den echten Straßen von Burgas gedreht, was ihm eine authentische Atmosphäre verleiht.
