In dieser einzigartigen Sammlung von Filmen tauchen wir in die Welt der Stadionpaniken ein, wo die Freude am Sport in Tragödien umschlagen kann. Diese Filme beleuchten nicht nur die dramatischen Ereignisse, sondern auch die menschlichen Geschichten hinter den Schlagzeilen. Sie bieten eine Mischung aus Spannung, Drama und Reflexion, die uns dazu anregen, über Sicherheit, Verantwortung und die menschliche Natur nachzudenken.

Der Tag, an dem die Erde stillstand (2008)
Beschreibung: In diesem Remake gibt es eine Szene, in der Menschen in Panik geraten, was an die Dynamik einer Stadionpanik erinnert.
Fakt: Der Film basiert auf einem Klassiker aus dem Jahr


Die Welle (2008)
Beschreibung: Obwohl dieser Film nicht direkt über eine Stadionpanik handelt, zeigt er, wie schnell eine Situation außer Kontrolle geraten kann, wenn Menschenmassen in Bewegung sind. Die Parallelen zu Massenverhalten in Stadien sind unübersehbar.
Fakt: Der Film basiert auf einem realen Experiment in einer kalifornischen Schule.


2012 (2009)
Beschreibung: In dieser Katastrophenfilm gibt es eine Szene, in der Menschen in Panik geraten und versuchen, in ein Flugzeug zu gelangen, was an eine Stadionpanik erinnert.
Fakt: Der Film wurde mit einem Budget von über 200 Millionen Dollar produziert.


Der Tag, an dem die Erde Feuer fing (1961)
Beschreibung: Obwohl dieser Film nicht direkt über eine Stadionpanik handelt, zeigt er die Panik und das Chaos, das bei globalen Katastrophen entsteht, was Parallelen zu Menschenmassen in Stadien hat.
Fakt: Der Film wurde in Schwarz-Weiß gedreht, um die Atmosphäre der Bedrohung zu verstärken.


Der Schwarm (1978)
Beschreibung: In diesem Katastrophenfilm gibt es eine Szene, in der Menschen in Panik geraten und versuchen, einem Angriff zu entkommen, was an eine Stadionpanik erinnert.
Fakt: Der Film wurde von Irwin Allen produziert, der auch für andere Katastrophenfilme bekannt ist.


Der Tunnel (2001)
Beschreibung: In diesem deutschen Film gibt es Szenen, in denen Menschen in Panik geraten, was an die Dynamik einer Stadionpanik erinnert.
Fakt: Der Film basiert auf einer wahren Geschichte aus der Zeit des Kalten Krieges.


Die Flut (2014)
Beschreibung: Auch wenn dieser Film nicht direkt über eine Stadionpanik handelt, zeigt er die Panik und das Chaos, das bei Naturkatastrophen entsteht, was Parallelen zu Menschenmassen in Stadien hat.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland gedreht und zeigt beeindruckende Spezialeffekte.


Die Flut II - Tödlicher Wettlauf (2018)
Beschreibung: Die Fortsetzung von "Die Flut" zeigt erneut, wie Menschen in Panik geraten, was an die Situation in Stadien erinnert.
Fakt: Der Film wurde ebenfalls in Deutschland gedreht.


Die Flut - Der Kampf ums Überleben (2016)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Panik und das Chaos, das bei einer Naturkatastrophe entsteht, was Parallelen zu Menschenmassen in Stadien hat.
Fakt: Der Film wurde in Australien gedreht.


Der Tag, an dem die Erde stillstand II (2011)
Beschreibung: In dieser Fortsetzung gibt es eine Szene, in der Menschen in Panik geraten, was an die Dynamik einer Stadionpanik erinnert.
Fakt: Der Film wurde mit einem geringeren Budget als das Original produziert.
