- Der Dschungelbuch (1967)
- Der Bär (1988)
- Ein Hund namens Beethoven (1992)
- Die Abenteuer von Rocky und Bullwinkle (2000)
- Madagascar (2005)
- Die Wilden Kerle 3 - Die Attacke der Biestigen Biester (2006)
- Der König der Löwen (1994)
- Der Hund von Baskerville (1978)
- Der kleine Drache Kokosnuss (2012)
- Der Bär und der kleine Tiger (2007)
Wenn du ein Faible für wilde Tiere und eine gute Portion Humor hast, dann bist du hier genau richtig! Unsere Auswahl an Filmen bietet eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Lachen, wo wilde Tiere die Hauptrollen übernehmen. Diese Filme sind nicht nur unterhaltsam, sondern zeigen auch die wunderbare, oft komische Seite der Natur. Von frechen Affen bis hin zu schlauen Bären, hier findest du alles, was dein Herz begehrt, um einen entspannten Filmabend zu genießen.

Der Dschungelbuch (1967)
Beschreibung: Diese Disney-Adaption von Rudyard Kiplings Geschichten zeigt Mowgli, der von Tieren im Dschungel großgezogen wird. Die komischen Charaktere wie Baloo und King Louie sorgen für viele Lacher.
Fakt: Der Film wurde 2016 als Live-Action-Film neu verfilmt.


Der Bär (1988)
Beschreibung: Ein Bärenjunge verliert seine Mutter und wird von einem älteren Bären adoptiert. Die humorvollen Szenen entstehen durch die Versuche des Jungen, sich in der Wildnis zurechtzufinden.
Fakt: Der Film wurde in Frankreich gedreht und gewann mehrere Preise, darunter einen César.


Ein Hund namens Beethoven (1992)
Beschreibung: Ein Bernhardiner namens Beethoven bringt das Leben einer Familie durcheinander. Die komischen Missgeschicke, die der Hund verursacht, sind herzerwärmend und lustig.
Fakt: Der Film hat mehrere Fortsetzungen und eine TV-Serie inspiriert.


Die Abenteuer von Rocky und Bullwinkle (2000)
Beschreibung: In diesem Film kommen die Zeichentrickfiguren Rocky und Bullwinkle in die reale Welt, um gegen den bösen Pottsylvanier Fearless Leader zu kämpfen. Die humorvollen Interaktionen zwischen den Zeichentrick- und realen Charakteren sind ein Highlight.
Fakt: Der Film basiert auf der beliebten TV-Serie aus den 1960er Jahren.


Madagascar (2005)
Beschreibung: Vier Zoo-Tiere aus New York landen durch einen Zufall auf der Insel Madagaskar und müssen sich mit den dortigen wilden Tieren arrangieren. Die komischen Missverständnisse und die Versuche, wieder nach Hause zu kommen, sind zum Totlachen.
Fakt: Der Film war so erfolgreich, dass er drei Fortsetzungen und eine TV-Serie inspirierte.


Die Wilden Kerle 3 - Die Attacke der Biestigen Biester (2006)
Beschreibung: In diesem deutschen Film kämpfen die Wilden Kerle gegen ein Team von wilden Tieren, die sich als Fußballer herausstellen. Die humorvollen Szenen auf dem Spielfeld sind ein Muss für Tier- und Fußballfans.
Fakt: Die Serie "Die Wilden Kerle" hat insgesamt sechs Filme hervorgebracht.


Der König der Löwen (1994)
Beschreibung: Dieser animierte Klassiker zeigt das Leben von Simba, einem jungen Löwen, der nach dem Tod seines Vaters den Thron besteigen muss. Die Geschichte ist voller humorvoller Momente, besonders durch die Charaktere Timon und Pumbaa.
Fakt: Der Film wurde 2019 als Live-Action-Remake neu verfilmt, und die Originalversion gewann zwei Oscars.


Der Hund von Baskerville (1978)
Beschreibung: In dieser humorvollen Adaption von Sir Arthur Conan Doyles Klassiker ermittelt Sherlock Holmes in einem Fall, der von einem riesigen, wilden Hund handelt. Die komischen Elemente kommen durch die überzeichneten Charaktere und Situationen.
Fakt: Der Film ist eine Parodie auf die ursprüngliche Geschichte und wurde von Gene Wilder mitgespielt.


Der kleine Drache Kokosnuss (2012)
Beschreibung: Ein kleiner Drache namens Kokosnuss und seine Freunde erleben viele Abenteuer, die oft durch die Tollpatschigkeit des Drachen humorvoll sind.
Fakt: Der Film basiert auf einer erfolgreichen deutschen Kinderbuchreihe.


Der Bär und der kleine Tiger (2007)
Beschreibung: Ein kleiner Tiger wird von einem Bären adoptiert und lernt, wie man in der Wildnis überlebt. Die humorvollen Szenen entstehen durch die Versuche des Tigers, sich anzupassen.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland produziert und ist besonders bei jüngeren Zuschauern beliebt.
