Punk ist nicht nur eine Musikrichtung, sondern auch eine Lebenseinstellung, die sich durch Rebellion, Humor und eine gewisse Dosis Anarchie auszeichnet. Diese Filme fangen den Geist des Punk-Rock perfekt ein und bieten eine Mischung aus schrägem Humor, sozialem Kommentar und purem Chaos. Diese Sammlung ist ein Muss für alle, die das Leben mit einem Augenzwinkern und einem rebellischen Schrei genießen.

Repo Man (1984)
Beschreibung: Eine schräge Komödie über einen jungen Punk, der in die Welt der Autorepossession eintaucht und dabei auf ein Auto mit einer mysteriösen Ladung stößt.
Fakt: Der Film wurde von Alex Cox geschrieben und inszeniert, der auch für "Sid und Nancy" bekannt ist. Emilio Estevez spielt die Hauptrolle.


Sid und Nancy (1986)
Beschreibung: Eine tragische Liebesgeschichte über den Sex Pistols-Bassisten Sid Vicious und seine Freundin Nancy Spungen, die trotz ihrer dunklen Töne viele komische Momente bietet.
Fakt: Der Film wurde von Alex Cox inszeniert, der auch für "Repo Man" bekannt ist. Gary Oldman und Chloe Webb lieferten beeindruckende Darstellungen.


Punk in London (1977)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Punk-Szene in London der späten 70er Jahre einfängt, mit vielen humorvollen und authentischen Momenten.
Fakt: Der Film zeigt Auftritte von Bands wie The Clash, The Damned und Sex Pistols.


Suburbia (1983)
Beschreibung: Ein Film über eine Gruppe von Punkern, die in einem verlassenen Haus leben und gegen die Normen der Gesellschaft rebellieren.
Fakt: Penelope Spheeris, die auch "The Decline of Western Civilization" gedreht hat, inszenierte diesen Kultfilm. Der Soundtrack enthält Musik von D.I., T.S.O.L. und anderen Punk-Bands.


Hard Core Logo (1996)
Beschreibung: Ein Mockumentary über eine Punkband, die sich für eine letzte Tournee zusammenfindet, mit vielen humorvollen und chaotischen Szenen.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Michael Turner und wurde von Bruce McDonald inszeniert.


Die Punkrocker (1998)
Beschreibung: Eine Geschichte über zwei Punkrocker in Salt Lake City, die versuchen, in einer konservativen Umgebung zu überleben und dabei ihre Identität zu finden.
Fakt: Der Film basiert auf den Erfahrungen des Regisseurs James Merendino in Salt Lake City. Der Soundtrack ist eine Punkrock-Legende.


Punk's Not Dead (2007)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Geschichte des Punkrock und seine Auswirkungen auf die Kultur untersucht, mit vielen humorvollen Einblicken.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Punk-Legenden wie Henry Rollins und Jello Biafra.


Punk: Attitude (2005)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Entwicklung des Punkrock und seine kulturellen Auswirkungen untersucht, mit vielen humorvollen und tiefgründigen Einblicken.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Punk-Ikonen wie Iggy Pop, Henry Rollins und Jello Biafra.


The Punk Singer (2013)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über die Sängerin Kathleen Hanna und ihre Rolle in der Punk- und Riot Grrrl-Bewegung, mit vielen komischen und inspirierenden Momenten.
Fakt: Der Film zeigt auch Hannas Kampf gegen Lyme-Krankheit und ihre Rückkehr zur Musik.


We Are The Best! (2013)
Beschreibung: Eine schwedische Komödie über drei junge Mädchen, die eine Punkband gründen und dabei die Welt auf den Kopf stellen.
Fakt: Der Film basiert auf der autobiografischen Graphic Novel von Coco Moodysson.
