- Der Duft der grünen Papaya (1993)
- Die Geschichte von Pi (2012)
- Wie ein einziger Tag (2011)
- Der Geschmack von Rost und Knochen (2012)
- Die Kunst des Kochens (2014)
- Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber (1989)
- Earthlings (2005)
- Der Geschmack von Liebe (2013)
- Okja (2017)
- Der Geschmack der Freiheit (2011)
In dieser einzigartigen Sammlung von Filmen tauchen wir in die Welt der Melodramen ein, die sich mit dem Thema Vegetarismus beschäftigen. Diese Filme bieten nicht nur eine emotionale Reise durch die Liebe, sondern beleuchten auch die Lebensweise und die Überzeugungen von Vegetariern. Für alle, die nach inspirierenden Geschichten suchen, die Herz und Verstand gleichermaßen ansprechen, ist diese Auswahl ein wahres Juwel.

Der Duft der grünen Papaya (1993)
Beschreibung: Ein vietnamesischer Film, der die Geschichte einer jungen Frau erzählt, die in einer wohlhabenden Familie arbeitet. Die Küche und die vegetarische Lebensweise sind integraler Bestandteil der Erzählung.
Fakt: Der Film gewann den Goldenen Löwen auf der Biennale di Venezia.


Die Geschichte von Pi (2012)
Beschreibung: Diese epische Reise erzählt die Geschichte von Pi, einem Jungen, der nach einem Schiffsunglück auf einem Rettungsboot mit einem Tiger strandet. Pi's Vegetarismus und seine spirituelle Reise machen diesen Film zu einem besonderen Erlebnis.
Fakt: Der Film gewann vier Oscars, darunter für die beste visuelle Effekte und die beste Kameraarbeit.


Wie ein einziger Tag (2011)
Beschreibung: Eine Liebesgeschichte, die über 20 Jahre hinweg erzählt wird. Einer der Protagonisten ist Vegetarier, und seine Lebensweise beeinflusst die Beziehung.
Fakt: Der Film basiert auf dem Bestseller von David Nicholls.


Der Geschmack von Rost und Knochen (2012)
Beschreibung: Eine Geschichte über Liebe und Selbstfindung, in der eine Frau, die nach einem Unfall ihre Beine verloren hat, einen neuen Lebensweg findet. Ihr Vegetarismus spielt eine subtile, aber wichtige Rolle in ihrer Charakterentwicklung.
Fakt: Der Film wurde auf dem Cannes Film Festival gezeigt und erhielt positive Kritiken.


Die Kunst des Kochens (2014)
Beschreibung: Ein indischer Koch und seine Familie eröffnen ein Restaurant gegenüber einem französischen Gourmettempel. Die kulinarische Reise und die Liebe zur vegetarischen Küche sind zentrale Themen.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Richard C. Morais.


Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber (1989)
Beschreibung: Ein Film, der die Themen Liebe, Rache und Essen miteinander verknüpft. Die vegetarische Küche wird als Symbol für Reinheit und Moral verwendet.
Fakt: Der Film ist bekannt für seine extravagante visuelle Gestaltung.


Earthlings (2005)
Beschreibung: Obwohl es sich um einen Dokumentarfilm handelt, ist "Earthlings" ein emotionales Drama, das die Ausbeutung von Tieren durch den Menschen zeigt. Es ist ein Muss für alle, die über die ethischen Aspekte des Vegetarismus nachdenken.
Fakt: Der Film hat viele Menschen dazu inspiriert, ihre Ernährungsgewohnheiten zu ändern.


Der Geschmack von Liebe (2013)
Beschreibung: Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, die durch eine falsch gelieferte Lunchbox entsteht. Die vegetarischen Gerichte, die in der Geschichte eine Rolle spielen, sind ein Highlight.
Fakt: Der Film wurde in Indien und Frankreich produziert.


Okja (2017)
Beschreibung: Ein junges Mädchen kämpft gegen eine mächtige Firma, um ihre geliebte genetisch veränderte Schweinefreundin zu retten. Die Geschichte betont die ethischen Fragen rund um den Fleischkonsum und die Tierhaltung.
Fakt: Der Film wurde von Netflix produziert und hat eine starke Umweltbotschaft.


Der Geschmack der Freiheit (2011)
Beschreibung: Ein Film, der die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der sich gegen die Fleischindustrie auflehnt und seine Liebe zur vegetarischen Küche entdeckt.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland produziert und hat eine starke Umwelt- und Tierschutzbotschaft.
