- Die unendliche Geschichte (1984)
- Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (1989)
- Stargate – Das Tor zu den Sternen (1994)
- Die Schatzinsel (2002)
- Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
- Der goldene Kompass (2007)
- Die Legende von Beowulf (2007)
- Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia (2008)
- Das Geheimnis von Green Knowe (2009)
- Der Hobbit: Die Desolation von Smaug (2013)
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Mystik und der Sterne mit unserer speziellen Filmreihe. Diese Filme, die sich um die geheimnisvollen Tempel der Sterne drehen, bieten nicht nur eine Reise in die Unendlichkeit des Kosmos, sondern auch tiefgründige Geschichten, die das menschliche Streben nach Wissen und Erleuchtung beleuchten. Diese Sammlung ist ein wahres Juwel für alle, die sich für das Unbekannte und die Mysterien des Universums interessieren.

Die unendliche Geschichte (1984)
Beschreibung: Die Fantasiewelt Phantásien und das Buch, das als Portal dient, können als eine Art Sternentempel gesehen werden.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland gedreht und ist ein Kultklassiker.


Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (1989)
Beschreibung: Die Suche nach dem Heiligen Gral führt Indiana Jones zu einem Tempel, der als mystischer Ort dargestellt wird, ähnlich den Sternentempeln.
Fakt: Der Film enthält eine der bekanntesten Szenen, in der Indiana Jones einen Schritt ins Nichts wagt, um eine unsichtbare Brücke zu überqueren.


Stargate – Das Tor zu den Sternen (1994)
Beschreibung: Dieser Film handelt von einem antiken Tor, das als Portal zu anderen Welten dient, was die Idee der Sternentempel perfekt widerspiegelt.
Fakt: Das Stargate-Design wurde von einem echten ägyptischen Artefakt inspiriert.


Die Schatzinsel (2002)
Beschreibung: Eine Science-Fiction-Version der klassischen "Schatzinsel", die ein interstellares Abenteuer mit einem Sternentempel als Ziel darstellt.
Fakt: Der Film kombiniert traditionelle Animation mit CGI-Technologie.


Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Sternentempel, bietet dieser Film eine magische Welt, die durch ein Portal erreicht wird, ähnlich wie die Tempel der Sterne, die als Portale zu anderen Dimensionen dienen.
Fakt: Der Film wurde in Neuseeland gedreht, und die Landschaften dort inspirierten die Regisseure bei der Gestaltung von Narnia.


Der goldene Kompass (2007)
Beschreibung: In dieser Welt gibt es ein Gerät, das die Wahrheit zeigt, und die Suche nach diesem führt zu mystischen Orten, die als Sternentempel betrachtet werden können.
Fakt: Der Film basiert auf dem ersten Buch der "His Dark Materials"-Trilogie von Philip Pullman.


Die Legende von Beowulf (2007)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Sterne, zeigt der Film eine Reise zu einem mythischen Ort, der als Tempel der Sterne interpretiert werden kann.
Fakt: Der Film verwendet Motion-Capture-Technologie, um die Charaktere zu animieren.


Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia (2008)
Beschreibung: Die Rückkehr nach Narnia durch ein magisches Portal zeigt die Verbindung zu den Sternentempeln.
Fakt: Der Film wurde in verschiedenen Ländern gedreht, darunter Tschechien und Polen.


Das Geheimnis von Green Knowe (2009)
Beschreibung: Die Zeitreise in diesem Film führt zu einem alten Herrenhaus, das als mystischer Ort fungiert, ähnlich einem Sternentempel.
Fakt: Der Film basiert auf einem Buch von Lucy M. Boston.


Der Hobbit: Die Desolation von Smaug (2013)
Beschreibung: Die Reise durch die geheimnisvollen Wälder und Berge kann als eine Reise zu einem Sternentempel interpretiert werden.
Fakt: Der Film verwendet erweiterte 3D-Technologie, um die Landschaften und Kreaturen lebendiger zu gestalten.
