- Der Tag, an dem die Erde stillstand (1951)
- Zeitreise in die Zukunft (1960)
- Zurück in die Zukunft (1985)
- Zeitsprung ins Chaos (1994)
- Die Zeitmaschine (2002)
- Der Schmetterlingseffekt (2004)
- Zeit der Helden (2009)
- Looper - Die Jäger der verlorenen Zeit (2012)
- Edge of Tomorrow - Unbegrenzter Krieg (2014)
- Predestination (2014)
Zeitportale und Zeitreisen haben schon immer die Fantasie der Menschen beflügelt. Diese Filme bieten eine faszinierende Mischung aus Abenteuer, Wissenschaft und Emotionen, die uns die Möglichkeit geben, die Grenzen der Zeit zu überschreiten. Diese Auswahl von Filmen zeigt, wie unterschiedlich und spannend die Thematik der Zeitportale im Kino dargestellt werden kann, und bietet jedem Zuschauer eine Reise durch Raum und Zeit, die man nicht so schnell vergessen wird.

Der Tag, an dem die Erde stillstand (1951)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt ein Zeitreise-Film, zeigt er die Konsequenzen von Zeitportalen durch die Ankunft eines außerirdischen Wesens, das die Zeit auf der Erde anhalten kann.
Fakt: Der Film wurde 2008 neu verfilmt, aber die Originalversion hat einen besonderen Platz in der Science-Fiction-Geschichte.


Zeitreise in die Zukunft (1960)
Beschreibung: Eine der ersten Verfilmungen des Romans von H.G. Wells, in der ein Erfinder in die ferne Zukunft reist und auf eine dystopische Welt trifft. Ein Meilenstein der Science-Fiction.
Fakt: Der Film wurde 2002 neu verfilmt, aber die Originalversion von 1960 bleibt ein Klassiker.


Zurück in die Zukunft (1985)
Beschreibung: Ein Klassiker unter den Zeitreise-Filmen, in dem Marty McFly in die Vergangenheit reist und seine eigene Existenz gefährdet. Ein perfekter Einstieg in das Thema Zeitportale.
Fakt: Der DeLorean, das Zeitreiseauto, wurde speziell für den Film modifiziert. Der Film hat zwei Fortsetzungen, die ebenfalls Kultstatus erlangten.


Zeitsprung ins Chaos (1994)
Beschreibung: Ein Agent reist in die Vergangenheit, um Verbrechen zu verhindern, bevor sie geschehen. Ein Actionfilm, der die Konsequenzen von Zeitreisen zeigt.
Fakt: Jean-Claude Van Damme spielt die Hauptrolle und zeigt seine Kampfkunstfähigkeiten in einer neuen Dimension.


Die Zeitmaschine (2002)
Beschreibung: Eine moderne Adaption des Klassikers von H.G. Wells, in der ein Erfinder in die Zukunft reist, um seine verlorene Liebe zu finden und auf eine post-apokalyptische Welt stößt.
Fakt: Der Film verwendet CGI-Effekte, um die futuristischen Szenen zu gestalten, die in der Originalversion nicht möglich waren.


Der Schmetterlingseffekt (2004)
Beschreibung: Ein junger Mann entdeckt, dass er durch seine Tagebücher in die Vergangenheit reisen kann, um seine Gegenwart zu verändern, mit unerwarteten Konsequenzen.
Fakt: Der Film hat mehrere alternative Enden, die je nach Land unterschiedlich gezeigt wurden.


Zeit der Helden (2009)
Beschreibung: Eine Liebesgeschichte, in der der Protagonist unfreiwillig durch die Zeit reist, was seine Beziehung zu seiner Frau kompliziert.
Fakt: Der Film basiert auf einem Bestseller-Roman und zeigt die emotionale Seite der Zeitreisen.


Looper - Die Jäger der verlorenen Zeit (2012)
Beschreibung: In einer dystopischen Zukunft werden Mörder angeheuert, um zukünftige Zielpersonen zu eliminieren, bevor sie in der Vergangenheit verschwinden. Ein spannender Film über Zeitportale und ihre moralischen Dilemmata.
Fakt: Bruce Willis spielt die ältere Version des von Joseph Gordon-Levitt dargestellten Charakters.


Edge of Tomorrow - Unbegrenzter Krieg (2014)
Beschreibung: Ein Soldat erlebt den gleichen Tag immer wieder, um eine außerirdische Invasion zu stoppen. Ein Actionfilm mit einem innovativen Ansatz zu Zeitportalen.
Fakt: Der Film basiert auf dem japanischen Roman "All You Need Is Kill" und kombiniert Elemente von Videospielen mit Science-Fiction.


Predestination (2014)
Beschreibung: Ein Agent reist durch die Zeit, um ein Verbrechen zu verhindern, das noch nicht geschehen ist, und gerät in ein Paradoxon.
Fakt: Der Film basiert auf der Kurzgeschichte "All You Zombies" von Robert A. Heinlein.
