Einkaufszentren sind Orte, an denen man normalerweise einkauft, isst oder sich einfach nur die Zeit vertreibt. Aber was passiert, wenn diese vertrauten Orte zu Schauplätzen für Horror und Schrecken werden? Diese Filme zeigen, wie Einkaufszentren zu Orten des Grauens werden können, wo die Konsumgesellschaft auf unheimliche Weise auf den Kopf gestellt wird. Diese Sammlung bietet eine Mischung aus Klassikern und modernen Perlen, die nicht nur Horrorliebhaber begeistern, sondern auch eine interessante Perspektive auf das Phänomen des Einkaufens bieten.

Dawn of the Dead (1978)
Beschreibung: Ein Kultklassiker von George A. Romero, der zeigt, wie Überlebende einer Zombieapokalypse in einem Einkaufszentrum Zuflucht suchen. Der Film ist ein Kommentar zur Konsumgesellschaft und zeigt, wie die Zombies symbolisch die Konsumenten darstellen.
Fakt: Der Film wurde in einem realen Einkaufszentrum in Pennsylvania gedreht, und die Zombies wurden von lokalen Freiwilligen gespielt.


The Dead Zone (1983)
Beschreibung: Obwohl nicht ausschließlich im Einkaufszentrum spielend, enthält der Film eine bedeutende Szene, in der der Protagonist eine Vision von einem Massaker in einem Einkaufszentrum hat.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Stephen King, und die Einkaufszentrumszenen sind eine der bekanntesten Szenen des Films.


The Dead Zone (1983)
Beschreibung: Obwohl nicht ausschließlich im Einkaufszentrum spielend, enthält der Film eine bedeutende Szene, in der der Protagonist eine Vision von einem Massaker in einem Einkaufszentrum hat.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Stephen King, und die Einkaufszentrumszenen sind eine der bekanntesten Szenen des Films.


The Dead 2: India (2013)
Beschreibung: Obwohl der Film hauptsächlich in Indien spielt, gibt es eine Szene, in der die Charaktere in einem Einkaufszentrum Zuflucht suchen, was eine interessante Verbindung zur Konsumkultur in verschiedenen Kulturen herstellt.
Fakt: Der Film ist der zweite Teil einer Zombiefilmreihe, die in verschiedenen Ländern spielt.


Phantoms (1998)
Beschreibung: Obwohl der Film nicht ausschließlich im Einkaufszentrum spielt, gibt es eine bedeutende Szene, in der die Charaktere in einem Einkaufszentrum auf mysteriöse und tödliche Phänomene stoßen.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Dean Koontz.


Night of the Comet (1984)
Beschreibung: Nach einer Kometenapokalypse suchen zwei Schwestern Zuflucht in einem Einkaufszentrum, wo sie auf andere Überlebende und Zombies treffen. Der Film kombiniert Horror, Science-Fiction und Komödie.
Fakt: Der Film wurde als Kultklassiker bekannt und hat eine treue Fangemeinde.


Chopping Mall (1986)
Beschreibung: In diesem B-Movie werden Teenager von Sicherheitsrobotern in einem Einkaufszentrum gejagt. Es ist eine Mischung aus Horror und Komödie, die die Idee von Sicherheit in Einkaufszentren auf den Kopf stellt.
Fakt: Der Film wurde von Roger Corman produziert, einem Meister des Low-Budget-Horrors.


The Signal (2007)
Beschreibung: Ein Science-Fiction-Horrorfilm, in dem ein mysteriöses Signal Menschen in einem Einkaufszentrum in Wahnsinn treibt. Die Einkaufszentrumszenen sind zentral für die Handlung.
Fakt: Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival gezeigt und gewann mehrere Preise.


Dead Rising: Watchtower (2015)
Beschreibung: Basierend auf dem Videospiel, zeigt dieser Film, wie Reporter in einem Einkaufszentrum gefangen sind, während eine Zombie-Epidemie ausbricht. Die Einkaufszentrumszenen sind ein zentraler Bestandteil der Handlung.
Fakt: Der Film wurde als Fortsetzung des Videospiel-Franchises entwickelt und enthält viele Elemente aus dem Spiel.


The Mall (2019)
Beschreibung: Ein moderner Horrorfilm, der in einem verlassenen Einkaufszentrum spielt, wo eine Gruppe von Freunden auf übernatürliche Kräfte stößt. Der Film nutzt die Atmosphäre des verfallenen Einkaufszentrums, um Spannung zu erzeugen.
Fakt: Der Film wurde in einem realen, verlassenen Einkaufszentrum in Kanada gedreht.
