Wenn du ein Fan von Horrorfilmen bist und eine besondere Vorliebe für Geschichten hast, die sich um Fotografen drehen, dann bist du hier genau richtig. Diese Filme kombinieren die Kunst der Fotografie mit den dunklen und oft unheimlichen Aspekten des Horrors, was eine einzigartige und fesselnde Mischung ergibt. Diese Auswahl bietet nicht nur Schauer, sondern auch eine tiefere Auseinandersetzung mit der Rolle des Fotografen in der Welt des Übernatürlichen und des Schreckens.

Die Polaroid (2019)
Beschreibung: Ein Teenager findet eine alte Polaroid-Kamera, die jedoch tödliche Geheimnisse in sich birgt. Jede entwickelte Fotografie bringt den Tod näher.
Fakt: Der Film basiert auf einem Kurzfilm von Lars Klevberg, der auch das Drehbuch für den Langfilm schrieb.


Der Shutter (2004)
Beschreibung: Ein thailändischer Horrorfilm, in dem ein Fotograf und seine Frau nach einem Unfall geisterhafte Figuren auf ihren Fotos entdecken. Die Fotos offenbaren eine düstere Wahrheit.
Fakt: Der Film wurde später in Hollywood neu verfilmt, aber die Originalversion ist viel beklemmender und authentischer.


Der Fotograf (2018)
Beschreibung: Ein Fotograf, der sich auf Mordopfer spezialisiert hat, wird in eine Serie von Morden verwickelt, die er selbst fotografiert hat.
Fakt: Der Film wurde in Kanada gedreht und bietet eine düstere und atmosphärische Darstellung der Stadt.


Das Bild (2014)
Beschreibung: Ein Fotograf entdeckt ein altes Bild, das ihn in eine Welt voller Schrecken führt. Die Bilder, die er macht, beginnen, die Realität zu verändern.
Fakt: Der Film wurde in Russland produziert und hat eine starke visuelle Ästhetik, die die Fotografie in den Mittelpunkt stellt.


Der Schattenfotograf (2016)
Beschreibung: Ein Fotograf entdeckt, dass seine Schattenbilder lebendig werden und eine Bedrohung für ihn und seine Umgebung darstellen.
Fakt: Der Film spielt in einer kleinen Stadt und nutzt die Schatten als zentrales Element der Horrorgeschichte.


Das verfluchte Foto (2012)
Beschreibung: Eine Gruppe von Freunden findet ein altes Fotoalbum, das sie in eine Welt voller Flüche und Geister führt.
Fakt: Der Film wurde in Japan produziert und nutzt traditionelle japanische Geistergeschichten als Inspiration.


Der Fotograf des Teufels (2015)
Beschreibung: Ein Fotograf wird von einer geheimnisvollen Figur angeheuert, um Fotos zu machen, die die Seele der Menschen einfangen und sie in den Wahnsinn treiben.
Fakt: Der Film wurde in Spanien gedreht und hat eine starke visuelle Ästhetik, die die Fotografie in den Mittelpunkt stellt.


Die Kamera des Bösen (2013)
Beschreibung: Ein Fotograf findet eine alte Kamera, die jedoch nicht nur Bilder, sondern auch die Seelen der Fotografierten einfängt.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland produziert und bietet eine düstere und atmosphärische Darstellung der Stadt.


Das Fotoalbum (2017)
Beschreibung: Ein altes Fotoalbum führt eine Familie in eine Welt voller Schrecken, als die Bilder beginnen, sich zu verändern und die Vergangenheit lebendig wird.
Fakt: Der Film wurde in Frankreich gedreht und nutzt die Fotografie als Mittel, um die Vergangenheit zu erforschen.


Der Fotograf des Todes (2011)
Beschreibung: Ein Fotograf, der sich auf Todesfälle spezialisiert hat, entdeckt, dass seine Fotos die Opfer vor ihrem Tod zeigen, was ihn in eine Spirale des Schreckens führt.
Fakt: Der Film wurde in Italien gedreht und bietet eine düstere und atmosphärische Darstellung der Stadt.
