In einer Zeit, in der das Internet ein unverzichtbarer Teil unseres Lebens ist, gibt es eine dunkle Seite, die oft in Horrorfilmen thematisiert wird. Diese Filme zeigen die Gefahren und Schrecken, die sich hinter den Bildschirmen verbergen können. Von verfluchten Webseiten bis hin zu digitalen Geistern, diese Filme bieten eine spannende und beängstigende Reise durch die virtuelle Welt. Hier sind 10 Horrorfilme, die sich mit den Schrecken des Internets beschäftigen und die du auf Deutsch genießen kannst.

The Dead Zone (1983)
Beschreibung: Obwohl dieser Film älter ist, zeigt er, wie ein Mann durch eine Verletzung übernatürliche Fähigkeiten erhält und die Zukunft durch das Internet vorhersagt. Er ist ein Klassiker des Horror-Genres.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Stephen King und wurde von David Cronenberg inszeniert.


Open Windows (2014)
Beschreibung: Ein Fan gewinnt eine Online-Veranstaltung mit seiner Lieblingsschauspielerin, die jedoch in einen Albtraum aus Cyberstalking und Entführung mündet. Der Film spielt komplett auf einem Computerbildschirm.
Fakt: Der Film wurde von Elijah Wood produziert, der auch die Hauptrolle spielt.


The Hallow (2015)
Beschreibung: Eine Familie zieht in ein abgelegenes Haus, wo sie von mystischen Kreaturen angegriffen wird. Der Film nutzt das Internet als Mittel, um die Bedrohung zu dokumentieren und zu verbreiten.
Fakt: Der Film wurde in Irland gedreht und nutzt die irische Mythologie als Grundlage für die Kreaturen.


Friend Request (2016)
Beschreibung: Eine Studentin akzeptiert eine Freundschaftsanfrage auf Facebook und wird von einem Geist verfolgt, der sich über soziale Medien verbreitet. Der Film zeigt, wie gefährlich virtuelle Freundschaften sein können.
Fakt: Der Film wurde in Südafrika gedreht, obwohl die Handlung in den USA spielt.


Unfriended (2014)
Beschreibung: Ein Teenager wird von einem Geist heimgesucht, der über das Internet kommuniziert. Der Film spielt komplett auf einem Computerbildschirm und zeigt, wie gefährlich Online-Interaktionen sein können.
Fakt: Der Film wurde in Echtzeit gedreht, was ihm eine besondere Authentizität verleiht. Es gibt auch eine Fortsetzung namens "Unfriended: Dark Web".


We Are Still Here (2015)
Beschreibung: Ein Paar zieht in ein altes Haus, das von einer bösen Präsenz heimgesucht wird, die sich über das Internet verbreitet. Der Film kombiniert klassische Geistergeschichten mit modernen Technologien.
Fakt: Der Film wurde von Fans des Horror-Genres hochgelobt und hat mehrere Auszeichnungen gewonnen.


The Signal (2007)
Beschreibung: Drei Freunde werden von einem Hacker in eine Falle gelockt, die sie in eine Welt voller Mysterien und Schrecken führt. Der Film zeigt die Gefahren von Online-Hacking.
Fakt: Der Film wurde von einem Kurzfilm inspiriert, der denselben Titel trägt.


The Den (2013)
Beschreibung: Eine Frau wird Zeugin eines Mordes über eine Live-Streaming-Plattform und wird selbst zum Ziel eines unbekannten Killers. Der Film zeigt die Gefahren des Darknets und der anonymen Online-Welt.
Fakt: Der Film basiert auf wahren Begebenheiten und wurde auf verschiedenen Filmfestivals gezeigt.


The Taking of Deborah Logan (2014)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilmteam filmt eine Frau mit Alzheimer, die von einer dämonischen Präsenz besessen wird. Der Film zeigt, wie das Internet und moderne Technologien in den Horror integriert werden können.
Fakt: Der Film wurde von Kritikern für seine realistische Darstellung von Alzheimer gelobt.


The Dark Web (2017)
Beschreibung: Eine Gruppe von Freunden entdeckt eine geheime Seite im Darknet, die sie in eine Welt voller Horror und Gewalt führt. Der Film zeigt die düsteren Seiten des Internets.
Fakt: Der Film wurde mit einem sehr geringen Budget produziert und hat dennoch eine große Fangemeinde gefunden.
