Wenn du auf der Suche nach Filmen bist, die dir eine Gänsehaut bescheren und gleichzeitig die dunkle Seite der Menschheit beleuchten, dann ist diese Sammlung genau das Richtige für dich. Hier haben wir eine Auswahl an Horrorfilmen zusammengetragen, die sich mit den Taten von Verbrechern auseinandersetzen. Diese Filme bieten nicht nur Spannung und Angst, sondern auch eine tiefere Reflexion über Moral, Gerechtigkeit und die menschliche Psyche. Tauche ein in die Welt des Schreckens und erlebe die Faszination des Bösen.

Henry: Portrait of a Serial Killer (1986)
Beschreibung: Ein brutaler und realistischer Film, der das Leben eines Serienmörders zeigt, der mit einem Mitbewohner zusammenlebt und seine Taten dokumentiert. Der Film ist für seine ungeschminkte Darstellung von Gewalt bekannt.
Fakt: Der Film wurde in Chicago gedreht und basiert teilweise auf dem Leben des Serienmörders Henry Lee Lucas.


Sieben (1995)
Beschreibung: Zwei Detectives jagen einen Serienmörder, der seine Morde nach den sieben Todsünden gestaltet. Die düstere Atmosphäre und die philosophischen Fragen machen diesen Film zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Fakt: Der Film wurde in Los Angeles gedreht, obwohl die Handlung in einer unbenannten Stadt spielt.


American Psycho (2000)
Beschreibung: Eine satirische und zugleich erschreckende Darstellung eines Wall Street Yuppies, der ein Doppelleben als Serienmörder führt. Der Film hinterfragt die Oberflächlichkeit und den Materialismus der 80er Jahre.
Fakt: Christian Bale musste für die Rolle des Patrick Bateman 27 Pfund an Muskelmasse aufbauen.


The Autopsy of Jane Doe (2016)
Beschreibung: Ein Vater-Sohn-Team von Leichenbeschauern entdeckt während einer Autopsie unheimliche Geheimnisse über eine unbekannte Leiche, die zu einer Serie von übernatürlichen Ereignissen führt.
Fakt: Der Film wurde in einem echten Leichenschauhaus in London gedreht.


Maniac (1980)
Beschreibung: Ein Horrorfilm, der die Perspektive eines Serienmörders zeigt, der Frauen tötet und ihre Skalps als Trophäen sammelt. Der Film ist bekannt für seine subjektive Kameraführung.
Fakt: Der Film wurde 2012 mit Elijah Wood in der Hauptrolle neu verfilmt.


Das Schweigen der Lämmer (1991)
Beschreibung: Ein Klassiker des Horror-Genres, der die Geschichte einer jungen FBI-Agentin erzählt, die Hilfe von einem gefangenen Serienmörder sucht, um einen aktiven Mörder zu fangen. Der Film zeigt die psychologische Tiefe und die Grausamkeit der Verbrecher.
Fakt: Der Film gewann fünf Oscars, darunter "Bester Film", und ist einer der wenigen Horrorfilme, die diese Ehre erlangten.


Das Experiment (2001)
Beschreibung: Basierend auf einer wahren Geschichte, zeigt der Film, wie eine Gruppe von Freiwilligen in einem psychologischen Experiment die Rollen von Gefängniswärtern und Gefangenen übernimmt, was zu extremen und gewalttätigen Verhaltensweisen führt.
Fakt: Der Film basiert auf dem Stanford-Prison-Experiment von


The Poughkeepsie Tapes (2007)
Beschreibung: Ein Mockumentary-Film, der angebliche Aufnahmen eines Serienmörders zeigt, der seine Opfer über Jahre hinweg gefoltert und gefilmt hat. Der Film spielt mit der Idee des "Found Footage".
Fakt: Der Film wurde nie offiziell veröffentlicht, sondern nur auf Filmfestivals gezeigt.


The Frozen Ground (2013)
Beschreibung: Basierend auf wahren Begebenheiten, erzählt der Film die Geschichte eines Alaskapolitikers, der eine Prostituierte jagt, die ihm entkommen ist, und eines Polizisten, der versucht, ihn zu fangen.
Fakt: Der Film basiert auf dem Leben des Serienmörders Robert Hansen.


Der Fremde am See (2013)
Beschreibung: Ein Thriller, der sich um einen schwulen Mann dreht, der sich in einen Mann verliebt, der möglicherweise ein Mörder ist. Der Film spielt am Ufer eines Sees und bietet eine spannende Mischung aus Erotik und Angst.
Fakt: Der Film wurde fast ausschließlich an einem See in Frankreich gedreht.
