- Der Fluch des Antiquitätenladens (2015)
- Die Geister des Kaufhauses (2010)
- Der verfluchte Spielzeugladen (2008)
- Der Supermarkt des Grauens (2017)
- Die Buchhandlung der Schatten (2012)
- Der verfluchte Blumenladen (2014)
- Der Markt der Seelen (2019)
- Der verfluchte Friseursalon (2016)
- Der Laden der verlorenen Seelen (2013)
- Der verfluchte Schallplattenladen (2011)
Willkommen zu unserer einzigartigen Sammlung von Horrorfilmen, die sich um das Thema "Geschäfte" drehen. Diese Filme bieten eine unheimliche Mischung aus alltäglichen Einkaufserlebnissen und übernatürlichen Schrecken, die dich in eine Welt voller Angst und Spannung entführen. Von verfluchten Antiquitätenläden bis hin zu verlassenen Kaufhäusern, diese Filme zeigen, dass selbst der harmlose Einkauf zu einem Albtraum werden kann. Tauche ein in diese schaurige Auswahl und erlebe, wie sich das gewöhnliche in das Unheimliche verwandelt.

Der Fluch des Antiquitätenladens (2015)
Beschreibung: In diesem Film wird ein unscheinbarer Antiquitätenladen zum Schauplatz unheimlicher Ereignisse, wenn ein verfluchtes Objekt verkauft wird. Die Kunden des Ladens werden von Geistern heimgesucht, die sie in den Wahnsinn treiben.
Fakt: Der Film wurde in einem echten Antiquitätenladen in Berlin gedreht, und einige der Requisiten sind tatsächlich verfluchte Gegenstände.


Die Geister des Kaufhauses (2010)
Beschreibung: Ein verlassenes Kaufhaus wird von einer Gruppe von Jugendlichen erkundet, die bald feststellen, dass sie nicht allein sind. Die Geister der ehemaligen Angestellten und Kunden lauern in den Gängen.
Fakt: Der Film basiert auf einer urbanen Legende über ein Kaufhaus in Hamburg, das angeblich von Geistern heimgesucht wird.


Der verfluchte Spielzeugladen (2008)
Beschreibung: Ein Spielzeugladen, der nur nachts öffnet, verkauft Spielzeug, das zum Leben erwacht und seine Besitzer terrorisiert. Ein junger Mann entdeckt das Geheimnis und muss um sein Leben kämpfen.
Fakt: Einige der animierten Spielzeuge wurden von einem berühmten Puppenmacher speziell für den Film angefertigt.


Der Supermarkt des Grauens (2017)
Beschreibung: In einem Supermarkt, der nach einem mysteriösen Vorfall geschlossen wurde, findet eine Gruppe von Überlebenden Schutz. Doch bald stellt sich heraus, dass sie nicht allein sind.
Fakt: Der Film wurde in einem realen, verlassenen Supermarkt in München gedreht, der später abgerissen wurde.


Die Buchhandlung der Schatten (2012)
Beschreibung: Eine alte Buchhandlung birgt dunkle Geheimnisse. Ein Buchhändler entdeckt ein Buch, das die Grenze zwischen Realität und Fiktion verwischt und ihn in eine Welt voller Schrecken zieht.
Fakt: Der Film enthält Anspielungen auf klassische Horrorliteratur und wurde von einem bekannten deutschen Autor inspiriert.


Der verfluchte Blumenladen (2014)
Beschreibung: Ein Blumenladen, der nur nachts öffnet, verkauft Blumen, die tödliche Geheimnisse bergen. Eine junge Frau entdeckt, dass die Blumen nicht nur schön, sondern auch gefährlich sind.
Fakt: Einige der Blumen im Film sind tatsächlich seltene, giftige Pflanzen, die nur für den Film gezüchtet wurden.


Der Markt der Seelen (2019)
Beschreibung: Ein Marktplatz, der nur einmal im Jahr öffnet, bietet Waren, die die Seelen der Käufer in Gefahr bringen. Ein junger Mann muss herausfinden, wie er seine Seele zurückgewinnen kann.
Fakt: Der Film wurde in einem historischen Marktplatz in Dresden gedreht, der für seine unheimliche Atmosphäre bekannt ist.


Der verfluchte Friseursalon (2016)
Beschreibung: Ein Friseursalon, der nur nachts öffnet, bietet Haarschnitte, die die Kunden in eine Welt voller Schrecken führen. Eine junge Frau entdeckt, dass die Schere mehr als nur Haare schneidet.
Fakt: Der Film enthält einige der gruseligsten Frisuren, die je in einem Horrorfilm gezeigt wurden.


Der Laden der verlorenen Seelen (2013)
Beschreibung: Ein Laden, der nur für diejenigen sichtbar ist, die etwas verloren haben, bietet Gegenstände, die die verlorenen Seelen zurückbringen können – aber zu einem hohen Preis.
Fakt: Der Film wurde in einem echten Antiquitätengeschäft in Leipzig gedreht, das angeblich von Geistern heimgesucht wird.


Der verfluchte Schallplattenladen (2011)
Beschreibung: Ein Schallplattenladen, der nur nachts öffnet, verkauft Platten, die unheimliche Melodien spielen und die Hörer in eine Welt voller Schrecken ziehen.
Fakt: Einige der Schallplatten im Film sind tatsächlich seltene Aufnahmen, die nur für den Film wiederveröffentlicht wurden.
