Einkaufszentren sind Orte des Konsums, der Freude und des gesellschaftlichen Austauschs. Doch was passiert, wenn diese vertrauten Orte in Schauplätze des Schreckens verwandelt werden? Diese Filme zeigen, wie Einkaufszentren zu Orten des Grauens werden können, wo Konsum und Konsumenten von düsteren Kräften heimgesucht werden. Diese Auswahl bietet eine einzigartige Mischung aus Spannung, Angst und einer Prise Nostalgie, die jeden Horrorfilm-Fan begeistern wird.

Dawn of the Dead (1978)
Beschreibung: Ein Klassiker des Horror-Genres, der die Einkaufszentren als Schauplatz für eine Zombie-Apokalypse nutzt. Die Überlebenden suchen Zuflucht in einem Einkaufszentrum, nur um festzustellen, dass die Konsumgesellschaft selbst zu einem Monster geworden ist.
Fakt: Der Film wurde von George A. Romero gedreht, der auch für die "Night of the Living Dead" bekannt ist. Das Einkaufszentrum, in dem der Film gedreht wurde, wurde später abgerissen.


The Dead Zone (1983)
Beschreibung: Obwohl nicht ausschließlich im Einkaufszentrum spielend, enthält der Film eine bedeutende Szene, in der der Protagonist eine Vision von einem Massaker in einem Einkaufszentrum hat.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Stephen King, und die Einkaufszentrums-Szene ist eine der bekanntesten Visionen des Protagonisten.


The Dead Next Door (1989)
Beschreibung: Ein Low-Budget-Horrorfilm, der eine Gruppe von Überlebenden zeigt, die sich in einem Einkaufszentrum verschanzen, um sich gegen Zombies zu verteidigen.
Fakt: Der Film wurde von einem Fan von George A. Romero gedreht und zeigt viele Anspielungen auf dessen Werke.


The Dead (2010)
Beschreibung: Obwohl der Film hauptsächlich in Afrika spielt, gibt es eine Szene, in der die Protagonisten in einem Einkaufszentrum Zuflucht suchen, um sich vor Zombies zu verstecken.
Fakt: Der Film wurde in Ghana gedreht und zeigt eine ungewöhnliche Umgebung für einen Zombiefilm.


The Dead 2: India (2013)
Beschreibung: In diesem Fortsetzungsfilm suchen die Überlebenden erneut Zuflucht in einem Einkaufszentrum, diesmal in Indien, um sich vor einer Zombie-Horde zu schützen.
Fakt: Der Film wurde in Indien gedreht und kombiniert Elemente des Horror-Genres mit der indischen Kultur.


Night of the Comet (1984)
Beschreibung: Nach einem Kometeneinschlag verwandeln sich die meisten Menschen in Zombies. Die Überlebenden finden Zuflucht in einem Einkaufszentrum, wo sie auf eine Gruppe von Überlebenden treffen.
Fakt: Der Film ist eine Mischung aus Science-Fiction, Horror und Komödie, und die Einkaufszentrumszenen sind ikonisch für die 80er Jahre.


Chopping Mall (1986)
Beschreibung: In diesem Kultfilm werden Sicherheitsroboter in einem Einkaufszentrum außer Kontrolle und beginnen, die Besucher zu jagen. Eine Mischung aus Horror und Komödie, die die Konsumgesellschaft satirisch beleuchtet.
Fakt: Der Film wurde von Jim Wynorski inszeniert, der für seine B-Movies bekannt ist. Die Roboter wurden von den gleichen Leuten entworfen, die auch an "Star Wars" gearbeitet haben.


The Dead Zone (2002)
Beschreibung: In dieser TV-Serie, basierend auf dem Stephen King Roman, gibt es eine Episode, in der der Protagonist eine Vision von einem Massaker in einem Einkaufszentrum hat.
Fakt: Die Serie wurde von Michael Piller und Shawn Piller produziert, die auch an "Star Trek" gearbeitet haben.


Dead End (2003)
Beschreibung: Eine Gruppe von Freunden wird in einem Einkaufszentrum eingeschlossen, als ein mysteriöser Virus ausbricht. Sie müssen sich gegen die infizierten Menschen verteidigen und einen Ausweg finden.
Fakt: Der Film wurde in einem realen, verlassenen Einkaufszentrum in Kanada gedreht, was ihm eine authentische Atmosphäre verleiht.


The Mall (2019)
Beschreibung: Eine Gruppe von Teenagern wird in einem Einkaufszentrum eingeschlossen, wo sie auf übernatürliche Kräfte stoßen. Der Film spielt mit der Idee, dass Einkaufszentren Orte der Jugendkultur und gleichzeitig der Angst sein können.
Fakt: Der Film wurde von einem deutschen Regisseur gedreht und hat eine starke Fokus auf die Jugendkultur und Konsumgesellschaft.
