Stadtische Legenden haben seit jeher die Fantasie der Menschen beflügelt und sind eine Quelle für unzählige Horrorfilme. Diese Filme nutzen die Macht der urbanen Mythen, um uns in eine Welt des Schreckens zu entführen, wo das Unheimliche um die Ecke lauert. Diese Sammlung von 13 Horrorfilmen über städtische Legenden bietet eine einzigartige Mischung aus Angst, Spannung und dem Unerklärlichen, die jeden Filmfan begeistern wird.

The Amityville Horror (1979)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt eine urbane Legende, basiert dieser Film auf den angeblichen paranormalen Ereignissen im Amityville-Haus, die zu einer der bekanntesten Horrorgeschichten wurden.
Fakt: Das Haus in Amityville, New York, wurde durch den Film weltbekannt. Der Film wurde mehrfach verfilmt, und die Geschichte inspirierte zahlreiche Bücher und Dokumentationen.


Candyman (1992)
Beschreibung: Basierend auf der urbanen Legende von Candyman, einem Geist, der erscheint, wenn man seinen Namen fünfmal in den Spiegel sagt, bietet dieser Film eine düstere und atmosphärische Erzählung über Rache und urbanen Aberglauben.
Fakt: Der Film basiert auf der Kurzgeschichte "The Forbidden" von Clive Barker. Die Rolle des Candyman wurde von Tony Todd gespielt, der durch seine tiefe Stimme und imposante Präsenz den Charakter unvergesslich machte.


The Blair Witch Project (1999)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt auf einer urbanen Legende basierend, nutzt der Film das Konzept von "found footage" und urbanen Mythen, um eine Geschichte über eine Hexe in einem Wald zu erzählen.
Fakt: Der Film wurde mit einem extrem niedrigen Budget gedreht und wurde zu einem unerwarteten Kassenschlager. Die Marketingkampagne, die den Film als echtes Dokumentarfilmmaterial darstellte, war revolutionär.


Urban Legends: Final Cut (2000)
Beschreibung: Dieser Film ist ein direkter Nachfolger des Kultklassikers "Urban Legend" und spielt auf einem Filmset, wo eine neue Legende über einen Mörder, der seine Opfer nach urbanen Legenden tötet, zum Leben erweckt wird.
Fakt: Der Film wurde ursprünglich als eine Fortsetzung geplant, aber die Handlung wurde so verändert, dass er als eigenständiger Film funktioniert. Außerdem wurde der Film in Toronto gedreht, was ihm eine authentische städtische Atmosphäre verleiht.


The Ring (2002)
Beschreibung: Eine amerikanische Adaption des japanischen Horrorfilms "Ringu", der auf der urbanen Legende eines verfluchten Videobandes basiert, das den Tod des Zuschauers nach sieben Tagen ankündigt.
Fakt: Der Film war ein großer Erfolg und führte zu einer Reihe von Fortsetzungen und Remakes. Die Rolle der Samara wurde von Daveigh Chase gespielt, die auch die Stimme von Lilo in "Lilo & Stitch" lieh.


The Skeleton Key (2005)
Beschreibung: Dieser Film spielt mit der Idee von Hoodoo, einer Form der Volksmagie, und erzählt von einer Krankenschwester, die in ein altes Haus zieht, wo sie auf unheimliche Rituale und Legenden stößt.
Fakt: Der Film wurde in New Orleans gedreht, was ihm eine authentische Atmosphäre verleiht. Kate Hudson spielt die Hauptrolle und zeigt eine beeindruckende Leistung in einer atmosphärischen Umgebung.


The Exorcism of Emily Rose (2005)
Beschreibung: Basierend auf der wahren Geschichte von Anneliese Michel, die als Besessenheit interpretiert wurde, erzählt dieser Film von einem Exorzismus und den rechtlichen Konsequenzen, die daraus resultieren.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland gedreht, wo die echte Geschichte stattfand. Jennifer Carpenter, die Emily Rose spielt, wurde für ihre Rolle mit einem Saturn Award ausgezeichnet.


The Haunting in Connecticut (2009)
Beschreibung: Basierend auf der wahren Geschichte einer Familie, die in ein Haus zog, das früher als Bestattungsinstitut diente, und von paranormalen Aktivitäten heimgesucht wurde.
Fakt: Der Film basiert auf den Erlebnissen der Familie Snedeker, die behauptete, in ihrem Haus Geister gesehen zu haben. Virginia Madsen spielt die Mutter der Familie und bringt eine starke emotionale Tiefe in ihre Rolle.


The Legend of Hell House (1973)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt auf einer urbanen Legende basierend, spielt dieser Film mit dem Konzept von Geisterhäusern und der Idee, dass die Seelen der Verstorbenen in den Mauern eines Hauses gefangen sein könnten.
Fakt: Der Film basiert auf dem Roman "Hell House" von Richard Matheson, der auch das Drehbuch schrieb. Die Atmosphäre des Films ist durchdringend und schafft eine unheimliche Spannung.


The Mothman Prophecies (2002)
Beschreibung: Dieser Film basiert auf der wahren Geschichte von Mothman, einer Kreatur, die angeblich in Point Pleasant, West Virginia, gesichtet wurde, und erzählt von den unheimlichen Ereignissen, die mit diesen Sichtungen verbunden sind.
Fakt: Der Film wurde in Point Pleasant gedreht, wo die Mothman-Legende ihren Ursprung hat. Richard Gere spielt die Hauptrolle und bringt eine subtile Mischung aus Skepsis und Faszination in seine Darstellung.
