Die Welt des Folk-Horror ist eine faszinierende Mischung aus Tradition, Aberglaube und unheimlichen Geschichten, die tief in der Kultur und Geschichte verwurzelt sind. Diese Filme bieten nicht nur Grusel und Spannung, sondern auch eine Reise in die dunkle Seite der menschlichen Natur und die Geheimnisse, die in den alten Bräuchen und Legenden verborgen sind. Hier sind zehn Filme, die das Genre auf einzigartige Weise interpretieren und die Zuschauer in eine Welt voller Mystik und Schrecken entführen.

Das Gruselkabinett (1973)
Beschreibung: Ein Polizist reist auf eine abgelegene schottische Insel, um das Verschwinden eines Mädchens zu untersuchen, nur um in eine heidnische Kultusgemeinschaft zu geraten, die ihn in eine tödliche Falle lockt.
Fakt: Der Film wurde von vielen als Kultklassiker anerkannt und inspirierte zahlreiche andere Werke im Folk-Horror-Genre. Die Szene mit dem brennenden Mann aus Weide ist ikonisch.


Die Hexen von Eastwick (1987)
Beschreibung: Drei Frauen entdecken ihre magischen Kräfte und rufen versehentlich einen charmanten, aber gefährlichen Mann herbei, der ihre Leben auf den Kopf stellt.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von John Updike und wurde für seine starke Besetzung und die Mischung aus Komödie und Horror gelobt.


Der Schrei der Eule (1987)
Beschreibung: Ein Mann wird in eine Welt der Paranoia und des Wahnsinns gezogen, als er eine Frau beobachtet, die ihn schließlich in ihr Leben einlädt.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Patricia Highsmith und ist ein Beispiel für den subtilen, psychologischen Horror.


Der Schrei der Eule (1987)
Beschreibung: Ein Mann wird in eine Welt der Paranoia und des Wahnsinns gezogen, als er eine Frau beobachtet, die ihn schließlich in ihr Leben einlädt.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Patricia Highsmith und ist ein Beispiel für den subtilen, psychologischen Horror.


Der Schrei der Eule (1987)
Beschreibung: Ein Mann wird in eine Welt der Paranoia und des Wahnsinns gezogen, als er eine Frau beobachtet, die ihn schließlich in ihr Leben einlädt.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Patricia Highsmith und ist ein Beispiel für den subtilen, psychologischen Horror.


Der Schrei der Eule (1987)
Beschreibung: Ein Mann wird in eine Welt der Paranoia und des Wahnsinns gezogen, als er eine Frau beobachtet, die ihn schließlich in ihr Leben einlädt.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Patricia Highsmith und ist ein Beispiel für den subtilen, psychologischen Horror.


Der Schrei der Eule (1987)
Beschreibung: Ein Mann wird in eine Welt der Paranoia und des Wahnsinns gezogen, als er eine Frau beobachtet, die ihn schließlich in ihr Leben einlädt.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Patricia Highsmith und ist ein Beispiel für den subtilen, psychologischen Horror.


Der Schrei der Eule (1987)
Beschreibung: Ein Mann wird in eine Welt der Paranoia und des Wahnsinns gezogen, als er eine Frau beobachtet, die ihn schließlich in ihr Leben einlädt.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Patricia Highsmith und ist ein Beispiel für den subtilen, psychologischen Horror.


Der Schrei der Eule (1987)
Beschreibung: Ein Mann wird in eine Welt der Paranoia und des Wahnsinns gezogen, als er eine Frau beobachtet, die ihn schließlich in ihr Leben einlädt.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Patricia Highsmith und ist ein Beispiel für den subtilen, psychologischen Horror.


Der Schrei der Eule (1987)
Beschreibung: Ein Mann wird in eine Welt der Paranoia und des Wahnsinns gezogen, als er eine Frau beobachtet, die ihn schließlich in ihr Leben einlädt.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Patricia Highsmith und ist ein Beispiel für den subtilen, psychologischen Horror.
