In einer Welt, in der Überwachungskameras und digitale Systeme allgegenwärtig sind, bietet diese Filmliste eine Auswahl an Horrorfilmen, die die dunklen Seiten der Technologie beleuchten. Diese Filme zeigen, wie Überwachungssysteme nicht nur unsere Sicherheit gewährleisten, sondern auch zu Werkzeugen des Schreckens werden können. Sie sind perfekt für alle, die eine Gänsehaut und ein nachdenkliches Schauerlebnis suchen.

Disturbia (2007)
Beschreibung: Ein Teenager, der Hausarrest hat, entdeckt durch seine Überwachungskameras, dass sein Nachbar ein Serienmörder ist.
Fakt: Der Film wurde teilweise inspiriert von Alfred Hitchcocks "Fenster zum Hof".


Open Windows (2014)
Beschreibung: Ein Fan gewinnt eine Online-Veranstaltung, die sich in eine Nacht voller Überwachung und Intrigen verwandelt.
Fakt: Der Film spielt in Echtzeit und zeigt die Handlung ausschließlich über Computerbildschirme.


The Circle (2017)
Beschreibung: Eine junge Frau arbeitet bei einem Tech-Riesen, dessen Überwachungstechnologien zu einer dystopischen Kontrolle führen.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Dave Eggers.


Closed Circuit (2013)
Beschreibung: Zwei Anwälte werden in einen Fall verwickelt, in dem Überwachungskameras und geheime Informationen eine zentrale Rolle spielen.
Fakt: Der Film wurde in London gedreht und zeigt die Realität der Überwachung in Großstädten.


The Watcher (2000)
Beschreibung: Ein Serienmörder verfolgt seine Opfer durch Überwachungskameras und spielt ein tödliches Spiel mit der Polizei.
Fakt: Keanu Reeves spielt den Hauptcharakter in diesem Thriller.


Das Auge (2002)
Beschreibung: Ein blinder Pianist erhält durch eine Hornhauttransplantation die Fähigkeit, Geister zu sehen, die durch Überwachungskameras beobachtet werden.
Fakt: Der Film basiert auf einer wahren Geschichte und wurde in Hongkong produziert.


The Signal (2007)
Beschreibung: Eine Gruppe von Freunden wird durch ein mysteriöses Signal, das durch Überwachungskameras verbreitet wird, in eine paranormale Situation gezogen.
Fakt: Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival uraufgeführt.


Paranormal Activity (2007)
Beschreibung: Ein Paar installiert Kameras in ihrem Haus, um übernatürliche Aktivitäten zu dokumentieren, die sich als erschreckend real erweisen.
Fakt: Der Film wurde mit einem Budget von nur


The Den (2013)
Beschreibung: Eine Frau wird durch ein Chat-Programm, das Überwachungskameras nutzt, Zeugin eines Mordes und wird selbst zur Zielscheibe.
Fakt: Der Film wurde fast vollständig mit Webcams und Computermonitoren gedreht.


Die Frau im Fenster (2021)
Beschreibung: Eine Agoraphobikerin beobachtet durch ihre Fenster und Kameras ein Verbrechen, das sie in einen Strudel von Geheimnissen und Lügen zieht.
Fakt: Der Film ist eine Adaption des gleichnamigen Romans von A.J. Finn.
