Wenn es um Horror geht, hat Warner Bros. einige der unvergesslichsten und gruseligsten Filme produziert, die das Genre definiert haben. Diese Auswahl von 10 Horrorfilmen bietet eine Reise durch die dunklen Gassen des Schreckens, von klassischen Meisterwerken bis hin zu modernen Schockern. Jeder Film in dieser Liste hat nicht nur die Zuschauer in Deutschland in seinen Bann gezogen, sondern auch eine bleibende Wirkung auf das Genre hinterlassen. Tauchen Sie ein in die Welt des Grauens und entdecken Sie, warum diese Filme die Herzen der Horrorliebhaber erobert haben.

Der Exorzist (1973)
Beschreibung: Ein Film, der als einer der erschreckendsten aller Zeiten gilt, "Der Exorzist" zeigt die Besessenheit eines jungen Mädchens und den verzweifelten Kampf ihrer Mutter und zweier Priester, um sie zu retten.
Fakt: Der Film wurde für zehn Oscars nominiert und gewann zwei davon. Er gilt als einer der profitabelsten Horrorfilme aller Zeiten.


Die Schrecken der Nacht (1984)
Beschreibung: Freddy Krueger, der in den Träumen seiner Opfer auftaucht, um sie zu töten, ist eine Ikone des Horror-Genres. Dieser Film hat die Art und Weise, wie wir über Schlaf und Träume denken, für immer verändert.
Fakt: Wes Craven, der Regisseur, wurde von einer Reihe von Zeitungsartikeln über den "asiatischen Todessyndrom" inspiriert, bei dem Menschen im Schlaf starben.


Die Hexen von Eastwick (1987)
Beschreibung: Drei Frauen entdecken ihre magischen Kräfte und rufen versehentlich den Teufel herbei. Eine Mischung aus Komödie, Drama und Horror, die Warner Bros. in die Welt gebracht hat.
Fakt: Der Film wurde von John Updikes gleichnamigem Roman inspiriert und hat eine starbesetzte Besetzung mit Jack Nicholson, Cher, Susan Sarandon und Michelle Pfeiffer.


Der Nebel (2007)
Beschreibung: Nach einem mysteriösen Nebel, der eine kleine Stadt einhüllt, kämpfen die Bewohner gegen unheimliche Kreaturen. Ein Film, der sowohl psychologischen als auch physischen Horror bietet.
Fakt: Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von Stephen King und hat ein berüchtigtes, kontroverses Ende.


IT (2017)
Beschreibung: Der Clown Pennywise terrorisiert die Stadt Derry in Maine, und eine Gruppe von Kindern muss sich ihm stellen. Dieser Film hat das Genre der Horrorfilme mit einer modernen Interpretation eines Klassikers neu belebt.
Fakt: Der Film basiert auf dem Roman von Stephen King und war der erfolgreichste Horrorfilm aller Zeiten bei seinem Start.


Die Geister, die ich rief (2013)
Beschreibung: Basierend auf den wahren Geschichten der paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren, zeigt dieser Film die Schrecken, die eine Familie heimsuchen, und die Versuche, sie zu befreien.
Fakt: Der Film hat eine Reihe von Fortsetzungen und Spin-offs inspiriert, die das "Conjuring Universe" bilden.


Der Pakt (2012)
Beschreibung: Eine Frau kehrt in das Haus ihrer verstorbenen Mutter zurück und entdeckt eine unheimliche Präsenz, die sie und ihre Schwester heimsucht. Ein subtiler, aber effektiver Horrorfilm.
Fakt: Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival uraufgeführt und hat eine Fortsetzung, die die Geschichte weiterführt.


Das Ding aus einer anderen Welt (1982)
Beschreibung: Eine Gruppe von Wissenschaftlern in der Antarktis entdeckt ein außerirdisches Wesen, das die Fähigkeit hat, jede Form anzunehmen. Ein Meisterwerk des Paranoia-Horrors.
Fakt: Der Film wurde von John Carpenters Regie und Rob Bottins speziellen Effekten geprägt, die heute noch beeindrucken.


Annabelle (2014)
Beschreibung: Eine Puppe, die von einem Dämon besessen ist, bringt Unheil über eine junge Familie. Dieser Film ist ein Spin-off von "Die Geister, die ich rief" und hat das Genre der Puppen-Horrorfilme wiederbelebt.
Fakt: Die Puppe Annabelle existiert wirklich und ist Teil der Sammlung von Ed und Lorraine Warren.


Der Fluch der Maske (1994)
Beschreibung: Ein antikes Artefakt verleiht seinem Träger unheimliche Kräfte, aber mit einem schrecklichen Preis. Ein Film, der die Grenzen zwischen Horror und Fantasy verwischt.
Fakt: Der Film wurde von dem Comic "Dark Horse Comics" inspiriert und hat eine Kult-Anhängerschaft.
