- Der Schatz der Sierra Madre (1948)
- Der Mann aus Laramie (1955)
- Der Mann, der zuviel wußte (1956)
- Der Scharfschütze (1956)
- Der letzte Zug von Gun Hill (1959)
- Der letzte Zug von Gun Hill (1959)
- Der Mann, der Liberty Valance erschoss (1962)
- Der Mann, der sich selbst suchte (1962)
- Der große Eisenbahnraub (1903)
- Der große Bluff (1955)
Eifersucht ist ein starkes Gefühl, das oft zu dramatischen Wendungen in Geschichten führt. In der Welt des Westerns, wo Gesetz und Anarchie oft Hand in Hand gehen, kann Eifersucht zu explosiven Konflikten führen. Diese Filme zeigen, wie Eifersucht die Charaktere antreibt, ihre Grenzen überschreitet und manchmal sogar zu tragischen Enden führt. Diese Sammlung bietet eine spannende Reise durch die raue Landschaft des Wilden Westens, wo Liebe, Hass und Eifersucht die Hauptrollen spielen.

Der Schatz der Sierra Madre (1948)
Beschreibung: Hier wird die Eifersucht durch den Goldrausch und den Kampf um Reichtum getrieben. Drei Männer suchen nach Gold, aber die Gier und Eifersucht führen zu Verrat und Tragödie.
Fakt: Humphrey Bogart erhielt für seine Rolle in diesem Film eine Oscarnominierung. Der Film gilt als einer der besten Abenteuerfilme aller Zeiten.


Der Mann aus Laramie (1955)
Beschreibung: Ein Fremder kommt in eine Stadt, wo er in einen Konflikt zwischen zwei Familien gerät, der durch Eifersucht und Machtkämpfe angetrieben wird.
Fakt: James Stewart spielt hier eine seiner ikonischsten Rollen, und der Film wurde von Anthony Mann inszeniert, einem Meister des Western-Genres.


Der Mann, der zuviel wußte (1956)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt ein Western, zeigt dieser Hitchcock-Thriller, wie Eifersucht und Geheimnisse zu einer internationalen Verschwörung führen können.
Fakt: Der Film wurde von Alfred Hitchcock inszeniert und enthält eine berühmte Szene im Albert Hall.


Der Scharfschütze (1956)
Beschreibung: Ein Veteran des Bürgerkriegs sucht nach seiner Nichte, die von Comanchen entführt wurde. Eifersucht und Rache spielen eine große Rolle in diesem epischen Western.
Fakt: Der Film gilt als einer der größten Western aller Zeiten und wurde von John Ford inszeniert. John Wayne spielt hier eine seiner komplexesten Rollen.


Der letzte Zug von Gun Hill (1959)
Beschreibung: Ein Sheriff sucht nach dem Mörder seiner Frau, was zu einer Konfrontation mit einem alten Freund führt, dessen Sohn der Täter ist. Eifersucht und Rache sind hier zentrale Themen.
Fakt: Kirk Douglas und Anthony Quinn spielen die Hauptrollen, und der Film ist bekannt für seine intensive Darstellung von Freundschaft und Verrat.


Der letzte Zug von Gun Hill (1959)
Beschreibung: Ein Sheriff sucht nach dem Mörder seiner Frau, was zu einer Konfrontation mit einem alten Freund führt, dessen Sohn der Täter ist. Eifersucht und Rache sind hier zentrale Themen.
Fakt: Kirk Douglas und Anthony Quinn spielen die Hauptrollen, und der Film ist bekannt für seine intensive Darstellung von Freundschaft und Verrat.


Der Mann, der Liberty Valance erschoss (1962)
Beschreibung: Ein klassischer Western, in dem Eifersucht und Rache zentrale Themen sind. Die Geschichte dreht sich um einen Senator, der seine Vergangenheit als Revolverheld verbergen will, und die Eifersucht, die zwischen ihm und einem alten Freund entsteht.
Fakt: Der Film wurde von John Ford inszeniert, einem der größten Regisseure des Western-Genres. Es war auch der letzte Film, den Ford mit John Wayne drehte.


Der Mann, der sich selbst suchte (1962)
Beschreibung: Ein weiterer Film, der die Themen Eifersucht und Rache behandelt, diesmal im Kontext der Entstehung einer Legende.
Fakt: Der Film zeigt die Transformation des Wilden Westens und die Geburt einer Legende, die auf einer Lüge basiert.


Der große Eisenbahnraub (1903)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt ein Western, zeigt dieser frühe Stummfilm, wie Eifersucht und Gier zu einem spektakulären Verbrechen führen können. Die Geschichte basiert auf einem echten Eisenbahnraub.
Fakt: Dieser Film gilt als einer der ersten Western überhaupt und war revolutionär für seine Zeit durch die Verwendung von Schnitttechniken und Erzählstruktur.


Der große Bluff (1955)
Beschreibung: Ein Mann kehrt nach Jahren zurück, um sich an denjenigen zu rächen, die ihn betrogen haben. Eifersucht und Rache sind hier die treibenden Kräfte.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Elmore Leonard und zeigt die dunkle Seite des amerikanischen Traums.
