- Der Schatz der Sierra Madre (1948)
- Der Mann aus Laramie (1955)
- Der Mann, der zu viel wusste (1956)
- Der letzte Zug von Gun Hill (1959)
- Der Mann, der Liberty Valance tötete (1962)
- Der Mann, der Liberty Valance tötete (1962)
- Der große Eisenbahnraub (1903)
- Der große Eisenbahnraub (1903)
- Der Scharfschütze (1976)
- Der Scharfschütze (1976)
Westernfilme sind bekannt für ihre epischen Landschaften, dramatischen Duelle und unvergesslichen Charaktere. Doch was wäre ein guter Western ohne ein gemütliches Café, wo die Helden und Schurken sich treffen, Pläne schmieden oder einfach nur eine Pause machen? Diese einzigartige Sammlung von 10 Westernfilmen zeigt, wie Cafés nicht nur als Kulisse, sondern als zentrale Handlungsorte dienen. Diese Filme bieten nicht nur Spannung und Abenteuer, sondern auch eine nostalgische Reise in die Vergangenheit, wo ein guter Kaffee oder ein Whisky in einem Café oft der Anfang oder das Ende einer Geschichte markiert.

Der Schatz der Sierra Madre (1948)
Beschreibung: In diesem Abenteuerfilm von John Huston spielt ein Café eine Rolle, wo die Charaktere sich treffen und ihre Reise beginnt. Es ist ein Ort der Hoffnung und der Illusion.
Fakt: Humphrey Bogart erhielt für seine Rolle eine Nominierung für den Oscar.


Der Mann aus Laramie (1955)
Beschreibung: In diesem Film von Anthony Mann wird ein Café zum Ort der Intrigen und Konfrontationen. Hier treffen sich die Charaktere, um ihre Pläne zu schmieden und ihre Feindschaften auszutragen.
Fakt: James Stewart spielt die Hauptrolle und zeigt eine seiner komplexesten Darstellungen.


Der Mann, der zu viel wusste (1956)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt ein Western, enthält dieser Hitchcock-Klassiker eine Szene in einem Café, wo die Spannung steigt und die Handlung vorangetrieben wird.
Fakt: Doris Day singt das berühmte Lied "Que Sera, Sera" in diesem Film.


Der letzte Zug von Gun Hill (1959)
Beschreibung: Ein Café dient als Treffpunkt für die Charaktere, wo Spannungen und Konflikte eskalieren. Es ist ein Ort, wo die Geschichte ihren Höhepunkt erreicht.
Fakt: Kirk Douglas und Anthony Quinn spielen die Hauptrollen in diesem Drama.


Der Mann, der Liberty Valance tötete (1962)
Beschreibung: In diesem Klassiker von John Ford spielt das Café eine zentrale Rolle, wo die Geschichte von Rache, Gerechtigkeit und Liebe erzählt wird. Hier treffen sich die Hauptcharaktere, um ihre Geschichten zu teilen und Entscheidungen zu treffen.
Fakt: Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von Dorothy M. Johnson. Es war der letzte Film, den John Ford mit John Wayne drehte.


Der Mann, der Liberty Valance tötete (1962)
Beschreibung: In diesem Klassiker von John Ford spielt das Café eine zentrale Rolle, wo die Geschichte von Rache, Gerechtigkeit und Liebe erzählt wird. Hier treffen sich die Hauptcharaktere, um ihre Geschichten zu teilen und Entscheidungen zu treffen.
Fakt: Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von Dorothy M. Johnson. Es war der letzte Film, den John Ford mit John Wayne drehte.


Der große Eisenbahnraub (1903)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt ein Western, zeigt dieser frühe Stummfilm eine Szene in einem Café, wo die Banditen ihre Pläne schmieden. Es ist ein faszinierendes Beispiel für die Anfänge des Western-Genres.
Fakt: Der Film gilt als einer der ersten Western und wurde von Edwin S. Porter inszeniert.


Der große Eisenbahnraub (1903)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt ein Western, zeigt dieser frühe Stummfilm eine Szene in einem Café, wo die Banditen ihre Pläne schmieden. Es ist ein faszinierendes Beispiel für die Anfänge des Western-Genres.
Fakt: Der Film gilt als einer der ersten Western und wurde von Edwin S. Porter inszeniert.


Der Scharfschütze (1976)
Beschreibung: John Wayne spielt einen alternden Revolverhelden, der in einem Café Zuflucht sucht. Das Café wird zum Ort, wo er seine Vergangenheit reflektiert und seine letzten Tage verbringt.
Fakt: Dies war John Waynes letzter Film, und er starb nur drei Jahre später.


Der Scharfschütze (1976)
Beschreibung: John Wayne spielt einen alternden Revolverhelden, der in einem Café Zuflucht sucht. Das Café wird zum Ort, wo er seine Vergangenheit reflektiert und seine letzten Tage verbringt.
Fakt: Dies war John Waynes letzter Film, und er starb nur drei Jahre später.
