- Der Schatz der Sierra Madre (1948)
- Der Fremde in der Stadt (1952)
- Der Mann, der zu viel wusste (1956)
- Der Schatz des Gehenkten (1959)
- Der Mann, der Liberty Valance erschoss (1962)
- Der letzte Mohikaner (1992)
- Der Unbeugsame (1992)
- Der Scharfschütze (2021)
- Der große Eisenbahnraub (1903)
- Der Preis für den Sieg (2018)
Western-Filme sind nicht nur für ihre atemberaubenden Landschaften und spannenden Duelle bekannt, sondern auch für ihre tiefgründigen Geschichten, die oft das Thema soziale Ungleichheit und Gerechtigkeit behandeln. Diese Filme bieten eine faszinierende Reise in die Vergangenheit, wo die Kämpfe der Menschen gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung auf die Leinwand gebracht werden. Diese Auswahl von 10 Western-Filmen beleuchtet die verschiedenen Facetten sozialer Ungleichheit und zeigt, wie diese Themen in unterschiedlichen Kontexten und Zeiten behandelt werden.

Der Schatz der Sierra Madre (1948)
Beschreibung: In dieser klassischen Geschichte kämpfen drei Männer um Gold in Mexiko, wobei die Gier und die soziale Ungleichheit ihre Freundschaft und Moral auf die Probe stellen.
Fakt: Humphrey Bogart wurde für seine Rolle in diesem Film für einen Oscar nominiert, aber gewann ihn nicht.


Der Fremde in der Stadt (1952)
Beschreibung: Der Film zeigt den Kampf eines Sheriffs gegen eine Bande, wobei die soziale Dynamik und die Feigheit der Bürger thematisiert werden.
Fakt: Gary Cooper gewann für seine Rolle den Oscar für den besten Hauptdarsteller.


Der Mann, der zu viel wusste (1956)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt ein Western, zeigt der Film die soziale Ungleichheit und die Macht der Geheimdienste.
Fakt: Alfred Hitchcock drehte diesen Film zweimal, 1934 und


Der Schatz des Gehenkten (1959)
Beschreibung: Ein Arzt kämpft gegen Vorurteile und soziale Ungleichheit in einer Goldgräberstadt.
Fakt: Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von Dorothy M. Johnson.


Der Mann, der Liberty Valance erschoss (1962)
Beschreibung: Die Geschichte zeigt den Konflikt zwischen Gesetz und Gesetzlosigkeit, wobei der soziale Aufstieg und die Ungleichheit im Westen thematisiert werden.
Fakt: Der Film enthält eine berühmte Zeile: "When the legend becomes fact, print the legend."


Der letzte Mohikaner (1992)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt ein Western, behandelt der Film die Themen Rassismus und soziale Ungleichheit im kolonialen Amerika.
Fakt: Der Soundtrack von Trevor Jones und Randy Edelman wurde für einen Oscar nominiert.


Der Unbeugsame (1992)
Beschreibung: Clint Eastwood spielt einen ehemaligen Revolverhelden, der sich mit der Ungerechtigkeit und der sozialen Struktur der Stadt auseinandersetzt.
Fakt: Der Film gewann vier Oscars, darunter Best Picture und Best Director.


Der Scharfschütze (2021)
Beschreibung: Ein ehemaliger Scharfschütze der Marines hilft einem mexikanischen Jungen, der vor einem Kartell flieht, und zeigt die soziale Kluft zwischen den USA und Mexiko.
Fakt: Der Film wurde in New Mexico gedreht, um die Grenze zu Mexiko realistisch darzustellen.


Der große Eisenbahnraub (1903)
Beschreibung: Obwohl ein früher Stummfilm, zeigt er die soziale Kluft zwischen den Gesetzlosen und den Opfern ihrer Taten.
Fakt: Dieser Film gilt als einer der ersten Western und beeinflusste das Genre maßgeblich.


Der Preis für den Sieg (2018)
Beschreibung: Eine Anthologie von Geschichten, die verschiedene Aspekte der sozialen Ungleichheit im Wilden Westen beleuchten.
Fakt: Der Film wurde von den Coen-Brüdern geschrieben und inszeniert.
