- Der Schatz der Sierra Madre (1948)
- Der Mann, der zuviel wußte (1956)
- Der letzte Zug von Gun Hill (1959)
- Der Mann, der Liberty Valance erschoss (1962)
- Die Wilden Siebziger (1969)
- Der große Eisenbahnraub (1978)
- Der große Eisenbahnraub (1903)
- Der große Coup (1949)
- Der letzte Zug nach Cheyenne (1971)
- Der große Coup (1989)
Western-Filme haben eine lange Tradition, und die Kombination von Western und Raubüberfällen bietet eine spannende Mischung aus Abenteuer, Action und Drama. Diese Filme zeigen nicht nur die raue Schönheit des Wilden Westens, sondern auch die kriminellen Machenschaften, die oft in dieser Zeit stattfanden. Diese Auswahl an Filmen bietet eine Reise durch die Geschichte des Western-Genres, mit einer besonderen Fokus auf die spannenden und oft komplizierten Pläne von Raubüberfällen, die sowohl die Charaktere als auch das Publikum auf die Probe stellen.

Der Schatz der Sierra Madre (1948)
Beschreibung: Ein Klassiker, der die Gier und die menschliche Natur in einer Goldgräbergeschichte zeigt, die in den Bergen Mexikos spielt. Der Film ist ein Meisterwerk von John Huston und zeigt, wie ein Plan für einen großen Fund in eine Tragödie mündet.
Fakt: Humphrey Bogart wurde für seine Rolle in diesem Film mit einem Oscar nominiert, aber gewann ihn nicht. Der Film wurde in Mexiko gedreht, um die authentische Atmosphäre zu bewahren.


Der Mann, der zuviel wußte (1956)
Beschreibung: Obwohl eher ein Thriller, enthält dieser Hitchcock-Klassiker Elemente eines Heists und zeigt, wie ein Plan, eine Entführung zu verhindern, in eine internationale Verschwörung führt.
Fakt: Der Film enthält die berühmte Szene, in der Doris Day "Que Sera, Sera" singt, was zu einem Hit wurde.


Der letzte Zug von Gun Hill (1959)
Beschreibung: Ein Sheriff plant, den Sohn seines besten Freundes für einen Mord zu verhaften, was zu einem spannenden Konflikt führt, der die Grenzen von Freundschaft und Gesetz testet.
Fakt: Kirk Douglas und Anthony Quinn liefern hier eine starke Leistung ab, und der Film zeigt die Komplexität der Charaktere in einer typischen Western-Stadt.


Der Mann, der Liberty Valance erschoss (1962)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt ein Heist-Film, zeigt dieser Film, wie ein Plan, einen gefürchteten Outlaw zu töten, die Karriere eines Mannes formt und die Legende des Westens schreibt.
Fakt: John Wayne und James Stewart spielen in diesem Film zusammen, was eine seltene und bemerkenswerte Zusammenarbeit war.


Die Wilden Siebziger (1969)
Beschreibung: Ein Film, der die letzten Tage der Outlaws zeigt, die einen letzten großen Coup planen. Es ist ein brutaler, aber faszinierender Blick auf die Veränderungen im Westen und die moralischen Dilemmata, die damit einhergehen.
Fakt: Der Film war für seine Zeit sehr gewalttätig, was zu Kontroversen führte, aber auch zu einer Neudefinition des Western-Genres beitrug.


Der große Eisenbahnraub (1978)
Beschreibung: Ein weiterer Film, der den berüchtigten Zugüberfall von 1963 in England nachstellt, mit einem Fokus auf die Planung und Ausführung des Raubüberfalls.
Fakt: Der Film wurde in England gedreht und zeigt die detaillierte Planung und die Spannung, die mit einem solchen Coup verbunden ist.


Der große Eisenbahnraub (1903)
Beschreibung: Einer der ersten Filme überhaupt, der einen Raubüberfall zeigt. Obwohl es ein kurzer Film ist, zeigt er die Dynamik und die Spannung eines Zugüberfalls, was ihn zu einem Meilenstein im Kino machte.
Fakt: Dieser Film gilt als einer der ersten, der eine narrative Struktur und eine Handlung hatte, was die Entwicklung des Films als Kunstform beeinflusste.


Der große Coup (1949)
Beschreibung: Ein Film, der zwar nicht im klassischen Western-Setting spielt, aber die Elemente eines Heists und der Jagd nach einem Dieb in einer mexikanischen Landschaft zeigt.
Fakt: Robert Mitchum und Jane Greer, die hier zusammen spielen, hatten zuvor in "Out of the Past" eine berühmte Chemie auf der Leinwand.


Der letzte Zug nach Cheyenne (1971)
Beschreibung: Ein Western, der die Geschichte eines Zugüberfalls erzählt, der von einer Gruppe von Gesetzlosen geplant wird, um einen Schatz zu stehlen.
Fakt: Der Film wurde in Spanien gedreht, um die Landschaft des Wilden Westens zu simulieren, was zu einer einzigartigen Ästhetik führte.


Der große Coup (1989)
Beschreibung: Ein Fernsehfilm, der die wahre Geschichte des Brinks-Mat-Raubes erzählt, der als einer der größten Raubüberfälle der Geschichte gilt.
Fakt: Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit, die in London stattfand und eine der größten Goldraubüberfälle in der Geschichte war.
